Versicherungen

Immer älter und immer teurer?

Wir werden immer älter - Nicht umsonst konzentriert sich die Versicherungsbranche mehr und mehr auf den reifen Kunden – eine Vielzahl an Versicherungsprodukten sind scheinbar unumgänglich. Und die steigende Lebenserwartung kommt der Branche gerade recht, die Gesundheit ist dabei das höchste Gut. Somit investieren die Kleinsparer ihr Erspartes beim Finanzdienstleister, dieser kauft davon Bundesanleihen (schlechtverzinste) wodurch die Schuldenquote sinkt. Daraus resultiert eine Gewährung von Vergünstigungen für den Finanzdienstleiter, jedoch ändert das nichts an dem Ergebnis für den Kunden, was schlecht ist.

Weitere Investitionen des Kunden werden folgen, da die Sparergebnisse nicht ausreichen. Letztlich ist der Kleinsparer das schwächste Glied der Kette und profitiert nur wenig davon. Jedoch wird immer wieder die rechtzeitige und ausreichende Vorsorge geraten, was durch Medien und Politik verstärkt wird, da bereits die 150 als Lebenserwartung im Raum steht. Die Riester-Rente wird nach zehn Jahren kritisch beäugt, doch ob und wie sich dieses Modell der Altersvorsorge lohnt, wird nicht eindeutig geklärt. Schließlich ist die Rendite abhängig von Anbieter und Form der Riester-Rente. Bei der Beratung und beim Verkauf über Provision besteht das Risiko, dass das unpassendere Produkt empfohlen wird, da es mehr Provision einbringt. Vorsicht ist ebenfalls bei den Vermittlungskosten geboten, denn je höher die Vermittlungskosten sind, desto geringer fällt Vertragsrendite aus. Obwohl viel Kritik herrscht, ist die Kontrolle derzeit nicht sehr ausgeprägt, jedoch besteht durch Kompetenzerweiterung der Finanzaufsicht Bafin Änderungspotenzial. Doch die steigende Lebenserwartung ist auch nur eine Erwartung und Prognosen gibt es in allen Bereichen. Eine Altersvorsorge sollte gut überlegt sein und nicht anhand von Schlagzeilen getätigt werden.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben