Mit nur einem Vertragspartner, einem Ansprechpartner und nur einer Rechnung minimieren Unternehmen so ihre Kosten und den Verwaltungsaufwand für das betriebliche Risikomanagement und reduzieren die Gefahr von Deckungslücken und Abgrenzungsschwierigkeiten. Hiscox gewährleistet dabei maximale Flexibilität: Die Anzahl der insgesamt vier modularen Bausteine ist frei wählbar und kann auch nachträglich angepasst werden. So deckt Hiscox die wichtigsten Risiken, mit denen kleine und mittlere Unternehmen konfrontiert sind, in einem flexiblen Produkt ab.
Tobias Wenhart, Manager Products & Underwriting bei Hiscox, erläutert: „Von unseren Kunden und Partnern wissen wir, dass kleine und mittlere Unternehmen sich umfassenden und flexiblen Schutz aus einer Hand und mit möglichst wenig Papierkram wünschen. Mit unserem neuen Modulprodukt stellen sich Betriebe genau die Versicherungslösungen in nur einer Police zusammen, die sie auch wirklich brauchen. Das spart Zeit, Kosten und Nerven.“
Mit Einführung des Modulprodukts wird auch das Antragsmodell für Versicherungsmakler umgestellt und modular gestaltet. Mit minimalem Aufwand berechnet das neue Modell alle Details der individuell zusammengestellten Police. Das innovative Produkt richtet sich an IT-Unternehmen, Unternehmens- und Personalberater, Kreativagenturen und Medienunternehmen. Aber auch mehr als 300 weitere Dienstleistungsberufe können vom Hiscox Modulprodukt profitieren.
Abhängig von der individuellen Gefährdungslage und den jeweiligen Anforderungen können Unternehmen vier unterschiedliche Module kombinieren:
1. Modul Berufshaftpflicht
Das Modul Berufshaftpflicht bietet Versicherungsschutz für Risiken im Zusammenhang mit der Ausübung der beruflichen Tätigkeit. Dazu zählen beispielsweise der Schutz bei vertraglichen und gesetzlichen Haftpflichtansprüchen, bei Klagen und Reklamationen, der Verletzung von Urheber-und Persönlichkeitsrechten sowie Geheimhaltungspflichten und Schutz bei Eigenschäden.
2. Modul Betriebshaftpflicht
Vor den finanziellen Folgen von Personen- und Sachschäden (inklusive Produkthaftpflicht) sichern sich Unternehmen mit dem Modul Betriebshaftpflicht ab. Dazu zählen beispielsweise Schäden durch die Tätigkeit an fremden Sachen oder Verletzungen durch unterlassene Streu- und Räumpflicht. Dieses Modul kann nur gemeinsam mit der Berufshaftpflicht abgeschlossen werden.
3. Modul Sachversicherung
Das Modul Sachversicherung beinhaltet Versicherungsschutz für die gesamte kaufmännische und technische Betriebseinrichtung inklusive der Elektronikversicherung im eigenen Büro und unterwegs. Verursacht ein versicherter Sachschaden eine Betriebsunterbrechung, sind auch daraus entstehende Kosten absicherbar.
4. Modul Cyberversicherung
Auch der Risikokomplex Cyber kann modular mitversichert werden: Hierbei sind sowohl Eigenschäden als auch Ansprüche Dritter abgesichert. Ebenfalls geschützt sind Schäden durch die Verletzung von geistigen Eigentums- sowie Persönlichkeitsrechten.