Versicherungen

Condor Versicherungen wachsen 2014 erneut stärker als die Branche

Die Condor Versicherungen sind im vergangenen Jahr erneut stärker als die Branche gewachsen. Die gebuchten Bruttobeiträge des Maklerversicherers stiegen um 6,4 Prozent (+26,3 Mio. Euro) auf 440,8 Mio. Euro. Damit entwickelten sich die beiden Condor-Gesellschaften (Condor Lebensversicherungs-AG und Condor Allgemeine Versicherungs-AG) besser als der deutsche Versicherungsmarkt, der insgesamt ein Plus von 2,7 Prozent verzeichnete. Die Condor Versicherungen gehören vollständig zum genossenschaftlichen Versicherer R+V und vertreiben ihre Produkte ausschließlich über unabhängige Vermittler (Makler und Mehrfachagenten).

Condor Lebensversicherung legt um 8,6 Prozent zu

In der Personenversicherung steigerte Condor die gebuchten Bruttobeiträge kräftig um 8,6 Prozent auf 256,7 Mio. Euro. Wesentlicher Treiber war das Einmalbeitragsgeschäft, das sich um 34,4 Prozent auf 52,6 Mio. Euro erhöhte. Die laufenden Beiträge kletterten um 3,5 Prozent auf 204,1 Mio. Euro. Den größten Anteil an den gebuchten laufenden Beiträgen hatten Kapitalversicherungen mit 34,4 Prozent, gefolgt von fondsgebundenen Rentenversicherungen (32,4%) und klassischen Rentenversicherungen (21,5%). Das Vorsteuerergebnis betrug 3,1 (Vorjahr: 3,9) Mio. Euro. Die Zahl der bei der Condor Lebensversicherung abgeschlossenen Verträge erhöhte sich im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent auf nunmehr 222.000.

Condor Allgemeine setzt erfolgreichen Kurs fort

In der Kompositversicherung setzte Condor den erfolgreichen Kurs ebenfalls fort und steigerte die Bruttobeiträge um 3,3 Prozent auf 184,1 Mio. Euro. Den größten Zuwachs verzeichnete Condor im Bereich „Sachversicherungen/Übrige Versicherungen“ (z.B. Feuer, Hausrat, Wohngebäude und Technische Versicherungen). Hier kletterten die Beitragseinnahmen um 12,1 Prozent auf 93,2 Mio. Euro. Da sich im vergangenen Jahr gegenüber 2013 deutlich weniger Elementarschäden aufgrund von Unwettern ereigneten, reduzierte Condor die kombinierte Schaden-Kosten-Quote (Combined Ratio) deutlich. Diese sank um 9,5 Prozentpunkte auf 100,5 Prozent. Aufgrund der deutlich gesunkenen Groß- und Elementarschäden verbesserte sich das Vorsteuerergebnis auf -0,1 (Vorjahr: -5,1) Mio. Euro. Die Zahl der mindestens einjährigen Versicherungsverträge erhöhte sich um 5.000 auf jetzt insgesamt 766.000.

Positiver Start ins Jahr 2015

Im ersten Quartal 2015 verzeichneten die Condor Versicherungen einen leichten Anstieg der Beitragseinnahmen. Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich um 0,9 Prozent auf 157,5 Mio. Euro. Die Condor Lebensversicherungs-AG konnte vor dem Hintergrund eines auf 1,25 Prozent gesenkten Höchstrechnungszins ihre Beitragseinnahmen dennoch mit 58,0 (Vorjahresquartal: 57,9) Mio. Euro stabil halten. Das Segment Komposit verzeichnete einen weiteren Beitragsanstieg von 1,3 Prozent auf 99,5 Mio. Euro.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben