Versicherungen

Betriebswirte bAV (FH) schließen Deutschlands renommierteste bAV-Weiterbildung erfolgreich ab

Am 14.07.2015 fanden die letzten Prüfungen des 22. Jahrgangs der Weiterbildung Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Hochschule Koblenz statt. Nach der Zertifikatsverleihung wurde das erfolgreiche Bestehen der Jahrgangsgruppe mit Studienkollegen undDozenten ausgiebig gefeiert. Deutschlands renommierteste bAVWeiterbildung wird seit 2003 vom CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz durchgeführt. Durch den unangefochtenen Expertenstatus eröffnen sich den Absolventen vielfältige Perspektiven.

by_Silke_Kaiser_pixelio.de

Von Experten für Experten

Zielgruppe des Studiums sind Spezialisten im Bereich betriebliche Altersvorsorge, die bereits über Vorqualifikationen und mehrjährige Berufspraxis verfügen. Die Studierenden üben unterschiedliche Funktionen im bAV-Bereich aus und sind bei mittleren bis größeren Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig. So bildet das Studium die Bandbreite der bAV-Berufe nahezu vollständig ab. Auch die Dozenten verfügen über einen hohen direkten Praxisbezug und ergänzen somit das wertvolle Expertennetzwerk, das auch lange Zeit nach dem Studium für die Absolventen wirksam ist.

Drei Semester neben dem Beruf

Das nebenberuflich konzipierte Studienprogramm bietet Berufstätigen einen optimalen und kompakten Ablauf. So sind Prüfungen und Vorlesungen in die insgesamt sieben Präsenzphasen von jeweils fünf Tagen integriert. Aktuelle
Fachliteratur inkl. Online-Zugang sind feste Bestandteile des Studiums. Das Studienziel ist das unabhängige FH-Zertifikat „Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH)“, welches bei Vorgesetzten und bAV-Kennern
hochangesehen ist.

Optimale Chancen im Unternehmen durch Projektarbeit

Das Anfertigen einer Projektarbeit im dritten Semester sorgt für einen reibungslosen Übergang zwischen Theorie und Praxis und ermöglicht die Anwendung des bAV-Fachwissens bei aktuellen Entwicklungen im Unternehmen.
Die wissenschaftliche Untersuchung von bAV-Fällen unter Betreuung von Fachdozenten an der Hochschule dient für viele Studierende als ideale Empfehlung und somit als Sprungbrett für eine höhere Position im Unternehmen.
Nicht selten führt die Projektarbeit zu direkten Aufstiegsmöglichkeiten oder zu neuen Beratungsmandaten. Im September startet mit dem Wintersemester 2015 der nächste Jahrgang.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben