Versicherungen

Barmenia festigt Marktposition

Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG überzeugte mit zweistelligem Beitragsplus Qualitätsgeschäft in der Kranken-Vollversicherung ausgebaut Berufsunfähigkeitsversicherungen in der Barmenia Lebensversicherung a. G. ausgezeichnet Wuppertal, 25.03.2014 – Die Barmenia Versicherungen erreichten im Jahr 2013 zusammen Beitragseinnahmen in Höhe von 1.832,4 Euro Euro (2012: 1.822,3 Mio. Euro). Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen betrug 237,6 Mio. Euro (2012: 251,3 Mio. Euro) und lag damit leicht unter Vorjahresniveau. „Mit der neuen Markenstrategie gelang es den Unternehmen, ihr Profil als Serviceversicherer weiter zu schärfen, wozu alle Sparten beitrugen“, so Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände.

Barmenia Allgemeine – Kräftiges Wachstum im Bestand und bei den Beitragseinnahmen

Die Barmenia Allgemeine war 2013 weiter auf Wachstumskurs. Wachstumsimpulsgeber war die Kfz-Versicherung, was sich sowohl im Ausbau des Vertragsbestands als auch im Beitragswachstum widerspiegelt. So stiegen die Bruttobeitragseinnahmen um 13,7 Prozent auf 111,4 Mio. Euro. Die Kfz-Versicherung trug dazu in besonderem Maße mit einem Beitragsplus von 29,8 Prozent bei. Auch die Unfall-, die Haftpflicht- sowie die Hausratversicherung verzeichneten deutlich bessere Beitragsentwicklungen als die Branche. Die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) lag mit 93,5 Prozent unter Marktdurchschnitt (102 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern erreichte 10,9 Mio. Euro (2012: 10,6 Mio. Euro). Die Barmenia Allgemeine erzielte erneut ein gutes Gesamtergebnis (+ 3,1 Prozent). Der Bestand umfasste Ende 2013 652.579 Versicherungsverträge mit mindestens einjähriger Laufzeit. Das entspricht einer Veränderung von plus 10,3 Prozent. Das Eigenkapital erhöhte sich von 62,4 auf 64,6 Mio. Euro.

Barmenia Kranken – Qualitätsgeschäft gesteigert

Die Barmenia Krankenversicherung bewegte sich mit einem Ergebnis vor Verwendung in Höhe von 207,2 Mio. Euro auf hohem Niveau. Wesentlichen Einfluss darauf hatte das weiter ausgebaute Leistungsmanagement. Das Kapitalanlagenergebnis erhöhte sich um 2,8 Prozent auf 291,1 Mio. Euro. Die Beitragseinnahmen verringerten sich geringfügig auf 1.525,4 Mio. Euro (2012: 1.531,9 Mio. Euro). Der moderate Rückgang erklärt sich wesentlich durch die Einführung des Notlagentarifs. Zwar ging der Gesamtbestand auf 1.237.781 Personen zurück, der Anteil des qualitativen Geschäfts im Segment der Angestellten verbesserte sich jedoch deutlich. Die Barmenia Kranken konnte ihren Marktanteil in diesem hochwertigen Segment in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppeln.

Zahlreiche sehr gute Rating- und Rankingergebnisse bestätigten, dass es den Barmenia Versicherungen gelungen ist, mit der Umstellung auf die Unisex-Tarife qualitativ hochwertige und attraktive Tarifwerke im Markt zu platzieren. “Die neuen Unisex-Tarife stießen bei Kunden und Vermittlern gleichermaßen auf eine positive Resonanz“, so Andreas Eurich.

Aus der erfolgsabhängigen Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) wurden mit 51,3 Mio. Euro mehr Mittel als im Vorjahr (2012: 48,4 Mio. Euro) eingesetzt und an fast 84.000 leistungsfrei gebliebene Versicherte ausgeschüttet. Für nahezu 240.000 Kunden ergaben sich Beitragssenkungen von durchschnittlich 5,7 Prozent. Aus dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2013 flossen 20 Mio. Euro in das Eigenkapital, das damit auf 306 Mio. Euro (2012: 286 Mio. Euro) anwuchs. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 18,7 auf 20,1 Prozent und liegt damit stark über dem Marktdurchschnitt.
 
Barmenia Leben – Brutto-Beitragseinnahmen legen zu / Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Bestnoten ausgezeichnet

Die Berufsunfähigkeitsversicherungen fanden im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut großen Zuspruch, sowohl bei Kunden als auch im Vertrieb. Der nachhaltige Erfolg des Deckungskonzeptes zur Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos wurde 2013 durch hervorragende Ratings bestätigt. Die Zeitschrift Finanztest als auch die renommierten Agenturen Franke & Bornberg und Morgen & Morgen zeichneten die Produkte der Barmenia Leben mit Bestnoten aus.

Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent auf 195,6 Mio. Euro. Hierbei wiesen die laufenden Beiträge ein Plus von 2,1 Prozent auf 172,5 Mio. Euro auf. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 31,6 Prozent in 2012 auf 31,8 Prozent im Berichtsjahr.

Aussichten

Die Barmenia-Unternehmen planen, die Marktposition aller drei Unternehmen weiter auszubauen, und zwar mit hochwertigen Produkten, exzellentem Service sowie schlanken und innovativen Prozessen. Im Abschlussprozess des Vertriebs besteht für alle Produkte und über alle Vertriebskanäle der Barmenia eine elektronische Abschlussmöglichkeit. „Diese Prozessoptimierungen führen zu Kostenvorteilen, die sich positiv auf die Beiträge auswirken“, so Andreas Eurich. „Gleichzeitig entlasten wir die Umwelt durch geringeren Papierverbrauch.“

„Die ersten drei Monate des neuen Jahres stimmen uns mit den vorzuweisenden Ergebnissen zuversichtlich“, so Andreas Eurich.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben