Wie aus der aktuellen Untersuchung des Fachjournals „Map-Report“ hervorgeht, herrscht bei Lebensversicherern seit Jahren der Trend, ihre Sicherheitsreserve drastisch immer weiter zu verringern. So nahm laut der Studie die Eigenmittelausstattung der Unternehmen im Branchenmittel in den Jahren 2007 bis 2014 von 207,3 Prozent auf nunmehr 164,5 Prozent stetig ab.
In diesen Zeiten niedriger Zinsen ist es für Versicherungsnehmer jedoch von immer größerer Bedeutung, dass ihr Vertragspartner über ein möglichst komfortables Sicherheitspolster an Eigenmitteln verfügt. Denn diese Kapitalreserve stellt sicher, dass der Versicherer auch im Krisenfall allen Kundenansprüchen genügen kann.
Die aktuelle Branchenstudie stellte nun auch in dieser Hinsicht fest: Auf myLife ist mehr als nur Verlass!
Die myLife Lebensversicherung AG hat sich als einziger Lebensversicherer in Deutschland ausschließlich auf echte Netto-Tarife spezialisiert, d.h. Tarife ohne Abschluss- und laufende Provisionen. Die Vergütung des Beraters erfolgt durch ein separates, individuell mit dem Kunden zu vereinbarendes Honorar. Die gesetzlichen Anforderungen der Solvabilität übertrifft die myLife Lebensversicherung AG mit 259 Prozent deutlich (Stand: 31.12.2014).
Im Morgen & Morgen-Belastungstest 2014/2015 erhielt der Lebensversicherer die Note ‚sehr gut‘.