Scope hat Fondshäuser, Spitzenportfolios und Auf- und Absteiger untersucht. Unter den großen Gesellschaften fallen J.P. Morgan AM, M&G und Robeco mit einer hohen Quote guter Aktienfonds auf. Einige Produkte zeigen eine Top-Leistung über Jahre hinweg
Michael Vander Elst, Leiter Emerging Market Debt bei DPAM, nennt neun Gründe, die für eine maßvolle Allokation in Anleihen aus Schwellenländern sprechen und schätzt Chancen und Risiken ein
Die Aktienmärkte der Schwellenländer waren in den letzten Jahren von starken Auf- und Abwärtsbewegungen geprägt: Erholungsphasen wechselten sich mit deutlicher Unterperformance im Vergleich zu entwickelten Märkten wie den USA ab
Trumps erste Amtszeit verlief für die Märkte der Schwellenländer positiv. Michaël Vander Elst, Fondsmanager für Schwellenländer-Anleihen bei DPAM, schätzt die Lage ein
„Wir bleiben trotz des komplexen globalen Umfelds für Schwellenländeranleihen konstruktiv“, sagt Denise Simon, Co-Head im Emerging Markets Debt-Team bei Lazard Asset Management.
Kaum ein Zweifel besteht daran, dass die Fed in dieser Woche mit der Senkung ihrer Leitzinsen beginnen wird, ist Carlos de Sousa, Portfoliomanager, Vontobel überzeugt
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.