Mehrzahl der Deutschen sucht bei Geldanlage langfristigen Kapitalerhalt und finanzielle Absicherung fürs Alter
Anlageverhalten 25 Jahre nach deutscher Einigung in Ost und West weitgehend ähnlich – Unterschiede bei Art der Geldanlage und dem Blick auf die eigene finanzielle Zukunft
Vermögensverlust infolge zu konservativer Geldanlage wird zunehmend als Problem erkannt
25-34-Jährige („Millennials“) sind beim Sparen und Anlegen weniger zurückhaltend als andere Altersgruppen – wachsende Akzeptanz für die Digitalisierung der Geldanlage
Beim Sparen fürs Alter sind die Deutschen Klassenprimus in Europa
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.