USA, China und Großbritannien geben selbst bei den einjährigen Papieren positive Zinsen und haben bei den 30-Jährigen in den vergangenen Wochen erkennbar zugelegt
Covid19-Pandemie führt zu globaler Rezession – Zentralbanken zu unkonventionellen Maßnahmen gezwungen – Marktkorrekturen durch „Corona-Crash“ noch nicht beendet
„Die Droge Liquidität, die seit Ausbruch der Finanzkrise in hohen Dosen durch die internationalen Notenbanken verabreicht wird, entfaltet ihre volle Wirkung“, konstatiert Thomas Böckelmann (Euroswitch) in seiner aktuellen Einschätzung der Kapitalmärkte.
Bei den Wahlen zum japanischen Unterhaus am 22. Oktober steht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge für Anleger viel auf dem Spiel.
Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.