Die Kanarischen Inseln haben sich längst zu einem Geheimtipp unter Weinliebhabern entwickelt – ihre Weine gewinnen weltweit an Anerkennung und Beliebtheit.
Der Geschmack der Natur: Auf den Kanaren ist nicht nur für Aktivurlauber und Sonnenanbeter einiges geboten, auch Feinschmecker und Freunde außergewöhnlicher Kulinarik kommen auf Ihre Kosten
Andere Zeiten, andere Sitten: Jahrhundertelang war die Weinproduktion auf den Kanarischen Inseln fast ausschließlich Männern vorbehalten. Heutzutage werden einige namhafte Weingüter und von Frauen geleitet. Die weibliche Weinrevolution ist in vollem Gange.
Ein Hotel der besonderen Art ist das neue Faro Punta Cumplida. Direkt an der vom Atlantik umspülten Nordostküste der Insel ragt der Leuchtturm 34 Meter in die Höhe.
Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.