Am 8. Februar beginnt in China das „Jahr des Affen“ – laut Horoskop ein Jahr, in dem der Einfluss des wendigen Affen alles in Bewegung setzen kann.
Doch nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres, ist in erster Linie überlegtes Handeln und die Konzentration auf langfristige Ziele angesagt. Nur so kann der Wandel in eine Konsumwirtschaft ohne große Hindernisse vollzogen werden.
Die Société Générale hat jetzt 64 weitere Discount-Optionsscheine (27 Calls & 37 Puts) auf VSTOXX Futures emittiert, mit denen Anleger auf eine Bewegung der Volatilität setzen können.
„Sie sind für Anleger interessant, die von künftig starken Kursrückgängen bzw. starken Kursanstiegen des EURO STOXX 50 ausgehen und ihre Marktmeinung mit einem gewissen Sicherheitspuffer abbilden möchten.
Sentiment an den Aktienmärkten ist dennoch übertrieben negativ
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist derzeit deutlich schlechter als es die Fundamentaldaten erwarten lassen. Zu dieser Einschätzung kommen Steffen Merker und Christoph Groß, die Fondsmanager des LBBW Multi Global.
Gerade das eröffnet attraktive Anlagemöglichkeiten
ETF Securities, Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs), glaubt, dass Rohstoffe (Commodities) so attraktiv sind wie nie zuvor. Die schlechte Marktstimmung dürfte nämlich ihren Höhepunkt erreicht haben.
Die Aktienmärkte in den USA befinden sich seit Monaten in unsicherem Fahrwasser.
2016 wird sich daran grundsätzlich wenig ändern, so Till Christian Budelmann, Leiter des Fondsmanagements der (Schweiz) AG. Der Experte erwartet allerdings einen Favoritenwechsel: Die zuletzt vernachlässigten Value-Aktien dürften verlorenes Terrain zurückerobern.
Dass der chinesische Aktiensturz am Jahresanfang weniger mit Volkswirtschaft als vielmehr mit den Besonderheiten des dortigen Aktienmarktes zu tun hatte, haben wir inzwischen gelernt.
Und dass der deutsche Markt bei schlechten Nachrichten aus dem Reich der Mitte überproportional leidet, ist angesichts der hohen Gewinnanteile, die gelistete deutsche Unternehmen im China-Geschäft generieren, ebenfalls verständlich.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.