Der Ölsektor ist seit Jahresbeginn der Sektor mit der besten Performance in Europa. Ein begrenztes Ölangebot und eine robuste Nachfrage sind günstige Rahmenbedingungen für dauerhaft höhere Ölpreise
SPD und FDP fordern, dass nur bedrohte Unternehmen von der Gasumlage profitieren dürfen. Auch Grünen-Politiker verlangen Änderungen vom eigenen Wirtschaftsminister
Energie wird immer teurer – auch mittelfristig. Verdoppeln sich die Gaspreise im Herbst, steigt die Inflation im kommenden Jahr um bis zu vier Prozentpunkte, zeigen neue Simulationen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bis Ende kommenden Jahres könnten dadurch 337.000 Menschen ihren Job verlieren.
Strom: Stärkster Anstieg der Netznutzungskosten in Frankfurt a. M. / Kölner profitieren von sinkenden Netzkosten / Steigende EEG-Umlage verteuert Strompreis zusätzlich / Gas: sinkende Kosten in Stuttgart – leicht teurere Netzentgelte in Nürnberg
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.