Hapag-Lloyd Cruises: zwei neue Expeditionsschiffe
Die Flotte der Hapag-Lloyd Cruises erhält zwei neue Schiffe. Die TUI Group, der weltweit führende Touristikkonzern
„Nach drei turbulenten Jahren mit unterdurchschnittlicher Kursentwicklung ist Schwellenländeranleihen in diesem Jahr ein beeindruckendes Comeback gelungen: Seit Jahresbeginn haben Emerging-Market-Bonds in Lokalwährung um 13 Prozent zugelegt. Kaum weniger, nämlich über 12 Prozent, waren es bei ihren Pendants in Hartwährung.
Aktueller Blick auf die Märkte, ein Kommentar von Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
Die europäische ETF-Industrie ist ständig dabei neue Produktideen zu suchen und diese dann in Form von neuen Anlageinstrumenten in den Markt zu bringen.
Die Bank of England hat heute bekannt gegeben, dass sie die Zinsen auf 0,25 Prozent gesenkt hat. Das entspricht einem neuen Tiefstand in der 322-jährigen Geschichte der Notenbank.
Marktkommentar von Boris Jurczyk, Fondsmanager bei der Privatbank Berenberg zu den weiteren Perspektiven für die Aktienmärkte in Europa.
Am 23. Juni diesen Jahres haben sich die Briten gegen den Verbleib in der Europäischen Union ausgesprochen und werden damit die erste Nation sein, für die sich das Hintertürchen der Europa-Bürokratie öffnet. Doch Verantwortung sucht man bei den Europa-Gegnern vergeblich:
Mark Burgess, CIO EMEA und Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle mit einem Kommentar zu empfohlenen Investmentstrategien 2016.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben