Wirtschaft

Neue geldpolitische Stimuli in der Schweiz nicht notwendig

Die EZB mag die Geldmärkte letzte Woche auf dem falschen Fuß erwischt haben. Wenn man eine expansive Geldpolitik für notwendig erachtet, dann macht ihr Maßnahmen Paket allerdings Sinn. Positiv ist zudem, dass die EZB offensichtlich keine weiteren kompetitiven Abwertungen anvisiert und die Gefahr eines eskalierenden Währungskrieges so begrenzt.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

„The Big Short“

Seit Anfang 2015 ist die Volatilität an den Märkten deutlich gestiegen.

Im Zuge einer breit aufgestellten globalen Erholung und der geldpolitischen Expansion der EZB entwickelten sich die Märkte zu Jahresbeginn zunächst positiv.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der Schweizer Franken weniger attraktiv

 Der Schweizer Franken entwickelt sich im 2016 vollkommen paradox.

Trotz Sorgen um das chinesische Wachstum, Unsicherheiten bezüglich der Währungspolitik im Reich der Mitte und dem erneuten Ölpreisrückgang blieb der sonst in unsicheren Zeiten so übliche Ansturm auf den Franken aus.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben