Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank erläutert, wie Anleger sich in einer solchen Marktphase vor allzu großen Kursverlusten schützen können
• Aktie des Private-Equity-Spezialisten ist zwar von Einschränkungen betroffen
• Papier ist dennoch auf bestimmten Handelsplätzen nach wie vor handelbar
• Dividendenauszahlung wird wie gehabt vorgenommen
An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Swiss Life Holding AG stimmten die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Die Ausschüttung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen beträgt CHF 8.50 je Aktie.
Das Urteil macht den Charakter der Klage deutlich: Sie war nur ein taktisches Instrument, um sich eine starke Position für die Verhandlungen über den Atomausstieg zu sichern.
Cardtek, ein führender Anbieter von Zahlungstechnologien, will seine Marktpräsenz in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und der Asien-Pazifik-Region mit einer Kapitalinvestition der MV Holding und von Revo Capital weiter ausbauen.
RWE-Personalvorstand Uwe Tigges stellt die rund 60.000 Beschäftigten des Essener Energiekonzerns auf weiteren Stellenabbau ein. „Unsere bisherigen mittelfristigen Planungen sehen bis Ende 2018 einen Abbau um etwa
Der Börsengang der Steilmann SE war alles andere als ein Erfolg. Statt der geplanten 72 Millionen Euro konnten im November letzten Jahres gerade einmal Aktien für knapp …
Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.