Die globalen Aktienmärkte bleiben zweigeteilt: Hohe Bewertungen bei anhaltend guten Gewinnen und weiterhin eine Spitzenposition bei Technologie in den USA
Scope hat Fondshäuser, Spitzenportfolios und Auf- und Absteiger untersucht. Unter den großen Gesellschaften fallen J.P. Morgan AM, M&G und Robeco mit einer hohen Quote guter Aktienfonds auf. Einige Produkte zeigen eine Top-Leistung über Jahre hinweg
Die Börsen lassen sich auch angesichts beunruhigender Schlagzeilen kaum aus dem Takt bringen. Eine Erklärung dafür ist die ungebrochene Kauflaune unter Privatanlegern
Der Juli war geprägt von Vereinbarungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese Abkommen, die die Zollerhöhungen im Vergleich zu den ursprünglichen Ankündigungen begrenzen, verringern die Unsicherheit
Das Investoreninteresse an Japan ist wieder erwacht. Derzeit verändern sich jedoch die politischen Kräfteverhältnisse. June-Yon Kim, Lead Portfolio Manager für japanische Aktien bei Lazard AM, ordnet die Auswirkungen für Anleger ein
Im Gegensatz zu früheren Technologieschüben sei das Tempo des Fortschritts in der KI beispiellos – mit einem Potenzial, dessen Grenzen noch nicht absehbar sind
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.