Sachwerte / Immobilien

Rohmert- Kolumne

Die Mipim, Europas größte Gewerbeimmobilien- und Investoren-Messe, lockte letzte Woche über 20.000 Besucher mit Kaiserwetter und guter Stimmung nach Cannes. Mit rd. 5.000 Euro Kosten muss jeder Teilnehmer rechnen. Das sorgt für Auslese. Die Mipim zeigt, was Immobilienmanager und Investoren denken. Europas Metropolen boomen. Spanien und Irland sind Geheimtipps. Die Asiaten kommen jetzt nach Deutschland. Die Kapitalsammelstellen erhöhen die Immobilienquoten.

Diesmal folgen den Sprüchen auch Taten. Die Finanzierungslandschaft wird wieder flexibler. Der Zins wird zum heiligen Gral der Immobilienwirtschaft. Jedes noch so renditebescheidene Investment lässt sich zunächst einmal rechnen.

Werner Rohmert, Herausgeber „Der Immobilienbrief“, Immobilienspezialist „Der Platow Brief“

Mangelnde Anlagemöglichkeiten und negative Realzinsen vermeintlich sicherer Anlagen pushen die Immobilienanlagen. Staatsanleihen und Sparbücher sind nach Griechenland und Zypern auch nicht mehr sicher. Das treibt Milliarden-Investmentspieler ebenso in die Immobilie wie institutionelle Kapitalsammelstellen und den kleinen Angestellten, der in einer Eigentumswohnung Sicherheit sucht.

Deutschland bleibt aus internationaler Sicht sicherer Hafen. Top-Immobilien (Core) sind für den kritischen Rechner sehr teuer geworden. Deutsche B-Qualitäten geraten deshalb wieder in den Investoren-Fokus. Kaum ein Immobilienprofi sieht kurzfristige Marktrisiken. Wohnungen bleiben in Deutschland gefragt. Die Büroimmobilie hat 2013 ihre traditionelle Bedeutung zurückgewonnen. Einzelhandelsimmobilien sind gut im Geschäft. Logistik bringt höhere Renditen. Der Generationenwandel bringt die sportlichen Spezialisten des aktuellen Aufwärts-Zyklus jetzt in Managementpositionen. Die Immobilie wird es die nächsten Jahre danken. Für den Kapitalsammelstellen-Sparer bin ich da eher skeptisch. „Core“ sichert die Entscheidungsträger und nicht die Anleger. Solange aber eine „vermietungssichere“ Core-Immobilie eine Zinsdifferenz zu Alternativanlagen von 2% oder mehr verspricht, interessiert sich kaum jemand für Risiken in 10 oder 20 Jahren.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben