Sachwerte / Immobilien

PROJECT Immobilienfonds Wohnen 14 und 15 investieren in der Bundeshauptstadt

In der Marienfelder Allee 25-29 Ecke Kiepertstraße 6-8 im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg haben die beiden aktuell in Platzierung befindlichen Publikumsfonds des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT ein 2.478 m2 großes Grundstück erworben. Geplant ist die Errichtung von zwei Wohnhäusern mit einem Verkaufsvolumen von rund 10,4 Millionen Euro. Die beiden vorgesehenen Neubauten mit zwei bzw. drei Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss umfassen 30 Eigentumswohnungen und 20 Tiefgaragenstellplätze. Die 2 bis 4-Zimmerwohnungen bieten eine Gesamtwohnfläche von circa 2.430 m2. Das Grundstück befindet sich im Ortsteil Marienfelde im Südwesten des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und ist derzeit mit einem leerstehenden Supermarkt bebaut, der im Zuge der Umnutzung abgerissen wird.

Alle zukünftigen Wohn- und Aufenthaltsräume sind nach Süd-Ost und dadurch sehr hell zum ruhigen Wohngebiet hin ausgerichtet. Es handelt sich um das aktuell einzige Neubauprojekt im Ortsteil Marienfelde. Die Marienfelder Allee verfügt als Hauptverkehrsstraße über umfassende Nahversorgungsmöglichkeiten wie Apotheken, Supermärkte, Bäckereien und Restaurants. Das umliegende Bildungsangebot ist mit drei Gymnasien, 10 Grundschulen und ebenso vielen Kindergärten, die zum Teil fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen sind, als sehr gut zu bezeichnen. In den Seitenstraßen befinden sich überwiegend Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser. Durch die B 101 und die S-Bahnlinie 2 sowie mehre-re Buslinien ist das Grundstück sehr gut an den Individual- und öffentlichen Verkehr angeschlossen. Naherholung bieten vor allem der Gutspark, der Freizeitpark Marienfelde sowie die weitläufigen Grünflächen im angrenzenden Land Brandenburg.

Neunte Objektinvestition des Wohnen 14

Das schwerpunktmäßig auf Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München spezialisierte Beteiligungsangebot Wohnen 14 erweitert mit der Neuinvestition seine Diversifikationsquote auf nunmehr neun Objektentwicklungen. Der seit Juli 2014 in Platzierung befindliche rein eigenkapitalbasierte Einmalanlagefonds hat den anfänglichen konzeptionsbedingten Blind Pool-Status längst hinter sich gelassen und wird gemäß Investitionskriterien noch Eigentum an mindestens einem weiteren Objekt erwerben. Mit dem nächsten Objekteinkauf wird noch im März gerechnet. Für den zu Jahresbeginn aufgelegten Teilzahlungsfonds Wohnen 15 mit vergleichbarer Anlagestrategie handelt es sich um die erste von mindestens 10 Objektinvestitionen. Auch hier werden in den nächsten Wochen bereits die nächsten Investitionen erwartet.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben