Die Immobilienentwicklung auf dem 398 m2 großen Grundstück in der Reinhardtstraße 49 sieht die Errichtung eines neunstöckigen Büro- und Geschäftshauses mit einer Bruttogeschossfläche von rund 3.000 m2 vor. Das dreieckig zugeschnittene Grundstück liegt unmittelbar am Viadukt der Berliner Stadtbahn, die den Hauptbahnhof mit den Bahnhöfen Friedrichstraße, Alexanderplatz und Ostbahnhof verbindet. Bei dem Grundstück handelt es sich um eines der letzten verbliebenen Baugrund-stücke im Quartier, das nicht als bundeseigene Fläche für weitere Bauvorhaben der Regierung frei gehalten wird oder durch denkmalpflegerische Restriktionen in seiner Entwicklung eingeschränkt ist. In der Vergangenheit diente das Grundstück als Parkplatz oder Lagerfläche und liegt derzeit brach. Die Berliner Nieder-lassung der PROJECT Immobilien Gewerbe AG ist bereits mit einem Kaufinteressenten im Gespräch. Wohnen 14 und 15 erhöhen Streuungsquote
In die Immobilienentwicklung investieren mehrere PROJECT Immobilienfonds, darunter die beiden aktuell in Platzierung befindlichen Publikums-AIF Wohnen 14 und 15. Der Einmalanlagefonds 14 diversifiziert inzwischen in 18 Objektentwicklungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Nürnberg und hat bislang ein Eigenkapitalvolumen von rund 50 Millionen Euro akquiriert. Der seit Jahresbeginn in Platzierung befindliche Teilzahlungsfonds 15 mit vergleichbarer Investitionsstrategie erhöht seine Streuungsquote auf 10 Objektentwicklungen und erreicht damit die vertraglich vorgesehene Mindeststreuung. Insgesamt befinden sich aktuell 57 Immobilien mit Schwerpunkt Wohnen in der Entwicklung. Das Gesamtverkaufsvolumen beläuft sich auf über 1,2 Milliarden Euro.