Sachwerte / Immobilien

‚Green Bonds – Made by KfW‘ auch bei US-Dollar-Investoren voller Erfolg

Die KfW platziert mit ihrem ersten US-Dollar Green Bond Rekordvolumen von USD 1,5 Mrd. Starke Resonanz von nachhaltig ausgerichteten US-Investoren Die KfW hat ihre Green-Bond-Aktivitäten konsequent auf den USD-Markt ausgeweitet. Die gestern begebene Anleihe der KfW ist mit einem Emissionsvolumen von USD 1,5 Mrd. die bislang größte Emission im USD-Green-Bond-Markt. Die Emissionserlöse fließen in Umwelt- und Klimaschutzprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Im Juli 2014 hatte die KfW bereits ihren ersten Green Bond in EUR erfolgreich am Markt platziert.

Die von Bank of America Merrill Lynch, Citi und Morgan Stanley geführte Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren und zahlt einen Kupon in Höhe von 1,75 %. Ein Großteil der Investoren stammt aus den USA und konzentriert sich auf das Marktsegment nachhaltiger Investitionen. Die Gesamtnachfrage übersteigt mit USD 2,5 Mrd. das Anleiheangebot deutlich.

„Der hohe Grad an Transparenz und die neuen Qualitätsstandards unseres Green-Bond-Konzepts haben auch die Profis in den USA überzeugt“, erklärt Dr. Günther Bräunig, Kapitalmarktvorstand der KfW. Die KfW hatte im Vorfeld der Emission Investorengespräche in den USA geführt und ihr Konzept vorgestellt.

„Green Bonds der KfW sind ein gutes Vorbild für diesen bedeutenden Markt und werden die Marktentwicklung weiter fördern“, sagt Ashley Schulten, Direktorin bei BlackRock, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit Hauptsitz in New York.
Alleinstellungsmerkmal der von der KfW angebotenen Green Bonds ist die Impact Messung: Der Investor kann nachvollziehen, was sein Investment bewirkt. Die Emissionserlöse werden konkret an das Förderprogramm ‚Erneuerbare Energien – Standard‘ gekoppelt. Die positiven und nachhaltigen Umwelteffekte des Kreditprogramms werden vom unabhängigen Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zertifiziert. Vergangenheitswerte der letzten fünf Jahre belegen, dass eine Investition in Höhe von 1 Mio. EUR im Durchschnitt eine jährliche Treibhausgaseinsparung von 800 Tonnen CO2-Äquivalente bewirkt. Zudem hat die im Green-Bond-Markt etablierte und unabhängige Forschungseinrichtung CICERO das Green-Bond-Konzept der KfW bereits im Sommer positiv bewertet. Diese hohen Marktstandards und das klar verständliche Konzept überzeugen viele Investoren.

„Das langjährige Engagement der KfW im Bereich der Nachhaltigkeit sowie die Anleihekonditionen haben den ersten KfW Green Bond in US-Dollar zu einer attraktiven Kapitalanlage gemacht. Insbesondere begrüßen wir den Schritt der KfW, die zertifizierte Impact Messung des ZSW Kapitalanlegern zur Verfügung zu stellen. Das ist ein einmaliges Qualitätsmerkmal im heutigen Green-Bond-Markt“, bekräftigt Stephen M. Liberatore, Managing Director bei TIAA-CREF Asset Management, ein in New York ansässiger Fondsmanager.
Die KfW ist einer der weltweit größten Finanzierer von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Mit ihrem ‚Green Bond – Made by KfW‘ stellt die Förderbank erstmals einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen ihrer Klimaschutzfinanzierung und dem Kapitalmarkt her. Investoren profitieren von der ausgezeichneten Bonität und Liquidität der KfW-Anleihen und engagieren sich gleichzeitig bei der Förderung des Klima- und Umweltschutzes, ohne den hiermit verbundenen Risiken ausgesetzt zu sein.

„Das Fundament ist gelegt.“ erklärt Dr. Bräunig. „Wir haben den strategischen Dialog über ‚Verantwortung am Kapitalmarkt‘ mit Investoren weltweit ausgebaut. Unserem Ziel, eine höhere Liquidität im Green-Bond-Markt zu schaffen, sind wir mit der Emission der zwei größten Anleihen des Marktsegments näher gekommen. Wir werden unser Green-Bond-Konzept konsequent auch im Hinblick auf andere Märkte und Produkte weiterentwickeln.“

Weitere Transparenz zur Verwendung der Mittel wird die KfW im Zuge einer regelmäßigen Berichterstattung schaffen; der erste Bericht wird voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte auf der Webseite der KfW veröffentlicht.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben