Sachwerte / Immobilien

Edge steigt in den deutschen Wohnimmobilienmarkt ein und schließt sich mit Catella für Flaggschiffprojekt in Berlin zusammen

Die führenden europäischen Immobilienunternehmen Catella und Edge gaben – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – die Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung des ersten Build-to-Rent-Wohnprojekts (BTR) von Edge in Deutschland bekannt

© Catella

Die Partnerschaft ist für beide Unternehmen ein strategischer Schritt: Für Edge bedeutet sie den Einstieg in den deutschen Wohnungsmarkt, für Catella die Stärkung seiner Position als wichtiger Partner für innovatives, nachhaltiges urbanes Wohnen.

SILBERlin ©Anne Lampen Architekten

Das Projekt befindet sich im lebendigen Berliner Stadtteil Neukölln und umfasst rund 92 hochwertige Wohneinheiten sowie 1.600 m² Einzelhandelsfläche und trägt den Arbeitstitel SILBERlin. Damit entstehen neue Wohnungen und Einrichtungen in einem der dynamischsten Viertel der Hauptstadt. Nur wenige hundert Meter von der U- und S-Bahn-Station Hermannstraße entfernt, profitiert das Bauvorhaben von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und seiner zentralen Lage.

In fußläufiger Entfernung zum Tempelhofer Feld, dem größten innerstädtischen Park Europas, und in unmittelbarer Nähe zum kulturellen Zentrum Kreuzberg wurde das Projekt mit Blick auf langfristige Nachhaltigkeit und positive Auswirkungen auf die Umgebung konzipiert. Nach seiner Fertigstellung wird das Gebäude zu den energieeffizientesten Wohngebäuden in Deutschland gehören. Edge und Catella erwarten, die Baugenehmigung zum Jahreswechsel zu erhalten; der Baubeginn wird umgehend folgen.

Das Projekt in Berlin ist das erste einer Reihe von Wohnbauprojekten, die Edge und Catella gemeinsam bundesweit realisieren wollen. Dieser Schritt baut auf dem guten Ruf von Edge als Pionier für nachhaltige Bürogebäude auf und erweitert dessen Einfluss auf die städtische Immobilienlandschaft. Das Projekt ist Teil des bundesweiten Catella-Investitionsprogramms CILG (Cooperative Innovative Living Germany), das Wohnungsbau neu definiert hat, weil anders geplant, anders gebaut und der Prozess anders aufgesetzt wurde.

Jan Salzmann, Managing Director von Edge Deutschland, erläutert: „Das Berliner Projekt unterstreicht die starke Überzeugung von Edge vom deutschen Wohnimmobilienmarkt. Unsere Partnerschaft mit Catella ist die Grundlage für eine langfristig geplante Zusammenarbeit und markiert den Beginn der Positionierung von Edge als Anbieter innovativer, nachhaltiger und hochwertiger Wohnimmobilien in einem der dynamischsten Märkte Europas.“

Klaus Franken, CEO der Catella Project Management, unterstreicht: „Wohnungsbau bezahlbar, nachhaltig und rentabel – dies gelingt in starken Kooperationen und mit effektiven Innovationen. Das Projekt SILBERlin ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus der Branche heraus kraftvoll Marktveränderungen angepackt und Wohnungsbau auf breiter Front wieder betrieben wird.“

Über das Projekt SILBERlin

SILBERlin ist das erste gemeinsame Build-to-Rent-Projekt (BTR) der führenden europäischen Immobilienunternehmen Catella und Edge in Deutschland. Das Joint Venture markiert den Einstieg von Edge in den deutschen Wohnungsmarkt und stärkt zugleich Catellas Position als innovativer Partner für nachhaltige, urbane Wohnkonzepte. Am Standort Silbersteinstraße/Eschersheimer Straße im Berliner Stadtteil Neukölln, in unmittelbarer Nähe des Tempelhofer Felds, entsteht bis 2027 ein zukunftsweisender Gebäudekomplex mit rund 92 hochwertigen Mietwohnungen, darunter 24 öffentlich geförderte Einheiten, sowie 1.600 m² Einzelhandelsfläche für einen modernen Nahversorger.

Das Projekt wird ESG-konform gemäß EU-Taxonomie realisiert und gehört nach Fertigstellung zu den energieeffizientesten Wohngebäuden in Deutschland. Die Architektur stammt von Anne Lampen Architekten GmbH und kombiniert städtebauliche Nachverdichtung mit hoher Aufenthaltsqualität durch einen begrünten Innenhof und klar getrennte Nutzungen von Wohnen und Gewerbe. SILBERlin ist Teil des bundesweiten Catella-Investitionsprogramms CILG (Cooperative Innovative Living Germany), das neue Maßstäbe für sozial ausgewogene, wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Stadtentwicklung setzt.

Mit der strategischen Partnerschaft von Catella und Edge entsteht ein beispielgebendes Projekt, das zeigt, wie bezahlbarer, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Wohnraum in deutschen Metropolen geschaffen werden kann.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben