Bereits seit 20 Jahren managt ODDO BHF Asset Management erfolgreich Wandelanleihen. Seit 2010 berücksichtigt ODDO BHF AM ESG-Kriterien für europäische Aktienfonds, seit 2018 für Investment Grade-Unternehmensanleihefonds. Im nächsten Schritt wird ODDO BHF AM die Abdeckung des ESG Anlageuniversum noch weiter ausbauen.
Im Rahmen eines umfassenderen ESG-Analyseverfahrens wird die grundlegende Finanzanalyse durch eine ESG-Bewertung der einzelnen Unternehmen ergänzt. Im Falle des ODDO BHF European Convertibles Moderate wirkt sich dies maßgeblich auf die gesamte Portfoliostruktur aus, da Emittenten mit sehr hohen ESG-Risiken ausgeschlossen werden. Der Fondsmanager stellt im Anlageprozess sicher, dass die für diese Anlageklasse besonders hohen ESG-Anforderungen eingehalten werden. Oberstes Ziel ist es, ESG-Risiken zu begrenzen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Nicolas Jacob, Leiter ESG Research bei ODDO BHF AM SAS sagt: „Unser einzigartiger ESG-Ansatz für Wandelanleihen verdeutlicht unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Nach Aktien und Unternehmensanleihen werden mit diesem Schritt auch unsere anderen Anlageprodukte angepasst. Der Trend zur Berücksichtigung von ESG-Kriterien in der Vermögensverwaltung ist für viele unserer Kunden unumkehrbar und von hoher Bedeutung.“
„Die Einbeziehung von ESG-Aspekten in unsere Strategie zielt darauf ab, die Portfolioqualität langfristig zu erhöhen. Es ist kein Zufall, dass die jüngsten Ausfälle von Wandelanleihen,Unternehmen mit erheblichen Governance-Problemen,wie beispielsweise Folli-Follie und Nyrstar betrafen (in denen wir nicht investiert waren)“,so Olivier Becker, Leiter Wandelanleihen und Laufzeitfonds bei ODDO BHF AM SAS. Durch die Integration strenger ESG-Faktoren in unseren Investmentprozess, wollen wir das Risiko-Rendite-Profil des Fonds verbessern. Dies könnte die Basis für noch robustere Anlagerenditen in der Zukunft sein.“
Zum 30. Juni 2019 wurden ESG-Kriterien bei Anlagen in Höhe von rund EUR 6,9 Milliarden im Investmentprozess berücksichtigt. Die entspricht rund 12% des insgesamt von ODDO BHF AM verwalteten Vermögens (darunter fällt die ODDO BHF Avenir-Reihe, ODDO BHF Corporate Bond) sowie weitere maßgeschneiderte Anlagelösungen. Das Verfahren beruht auf zwei Säulen: der Anwendung einer absoluten („Best-in-Universe“) Analyse einerseits und einem aktiven Dialog mit den Unternehmen andererseits. ODDO BHF AM legt einen besonderen Schwerpunkt auf Personalpolitik, Unternehmensführung und Engagement für eine CO2-arme Wirtschaft.
CVs
Nicolas Jacob, Leiter ESG Research, ODDO BHF AM SAS

Nicolas Jacob ist Mitglied der Société Francaise des Analystes Financiers (SFAF) und CIIA-Charterholder. Er besitzt ferner einen Master-Abschluss in Finanzwissenschaften der École Supérieure de Commerce et de Management (ESCEM) und hat ein Postgraduierten-Programm am Institut de Préparation à l’Administration et à la Gestion (IPAG)Paris abgeschlossen.
Olivier Becker, Leiter Wandelanleihen und Laufzeitfonds, ODDO BHF AM SAS

Olivier Becker ist Absolvent der Audencia Nantes.
Fondsdetails im Überblick
(ODDO BHF AM)




