Versicherungen

Immer älter und immer teurer?

Wir werden immer älter – Nicht umsonst konzentriert sich die Versicherungsbranche mehr und mehr auf den reifen Kunden – eine Vielzahl an Versicherungsprodukten sind scheinbar unumgänglich. Und die steigende Lebenserwartung kommt der Branche gerade recht, die Gesundheit ist dabei das höchste Gut. Somit investieren die Kleinsparer ihr Erspartes beim Finanzdienstleister, dieser kauft davon Bundesanleihen (schlechtverzinste) wodurch die Schuldenquote sinkt. Daraus resultiert eine Gewährung von Vergünstigungen für den Finanzdienstleiter, jedoch ändert das nichts an dem Ergebnis für den Kunden, was schlecht ist.

Weiterlesen

Jakob Druck_Januar09

Berater

Unternehmensnachfolge bei Finanzdienstleistern

Während die Finanzdienstleistungsbranche vielfach noch mit den Anforderungen und Auswirkungen regulatorischer Neuerungen, wie FinVermV, WpHGMaAnzV oder MaComp beschäftigt ist, kommt langsam aber unaufhaltsam eine wesentlich weitreichendere Herausforderung auf sie zu. Und dabei spielt auch die sonst häufig in ihren Auswirkungen so maßgebliche Unterscheidung zwischen KWG-regulierten Finanzdienstleistungsinstituten und freien Finanzdienstleistern mit einer gewerberechtlichen Zulassung keine Rolle.

Weiterlesen

Welther-2

Sachwerte / Immobilien

Gesetzgeberisches Kraut

Je komplexer ein Problem, desto lauter wird der Ruf nach einfachen und schnellen Lösungen. Das ist zwar ein verständlicher, weil menschlicher Reflex. Er hilft in der Regel aber nicht weiter.

Der Beteiligungsmarkt ist in der Krise. Er hat im Jahr 2012 gerade mal noch drei Milliarden Euro privates Anlegerkapital einwerben können. In seinen guten Jahren lag das Volumen beim Drei- bis Vierfachen. Das liegt jedoch nicht daran, dass Anleger kein Geld übrig hätten. Sie sind zutiefst verunsichert. 

Weiterlesen

Berater

Aktuell Parallelangebot von Provisions- und Honorarberatung möglich

Der Gesetzesentwurf zur Regulierung und Stärkung von Honorarberatung wurde Ende letzten Jahres an den Vermittlungsausschuss weitergeleitet. Der Bedarf einer umfangreichen Nachbesserung hat sich gezeigt, da sich die derzeitige Fassung lediglich mit den Themengebieten der Honorarberatung hinsichtlich der Vermögensanlagen und Wertpapieren befasst. Versicherungen, Bausparverträge, Sparprodukte und Kredite sind bisher nicht bedacht worden. Jedoch muss die Honorarberatung lückenlos und produktunabhängig vonstattengehen. Das Erfordernis der Überarbeitung ist nicht zu übersehen, daher wird eine Gesetzesverabschiedung innerhalb dieser Legislaturperiode unwahrscheinlich sein.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Ballungszentren entlasten

Auf Grund des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage wurde dem Bundesrat eine Deckelung, welche bundesweit sein soll, für Neuvertragsmieten vorgeschlagen. Marc Stilke, CEO von Immobilienscout24, bezog dazu ganz klar Stellung. Denn Ballungszentren würden nur entlastet werden, wenn ein größeres Angebot an Wohnraum geschaffen werden würde, so Stilke. In das bundesweite Mietrecht einzugreifen ist nicht Erfolg bringend. Die enorm steigenden Mieten sind ein ernstgenommenes Thema in der Politik. Eine flächendeckende Begrenzung der Neuvertragsmieten sei, laut Stilke, zu kurz gedacht.

Weiterlesen

Investmentfonds

Geringfügiger Renditeanstieg der Offenen Immobilienfonds

Im vergangenen Monat Februar wurde eine durchschnittliche Rendite von 0,1 Prozent bei den offenen Immobilien-Publikumsfonds erreicht. Hingegen zeigte der Ofix Deutschland Subindex eine positivere Bilanz mit 0,2, Prozent (Total Return). Einen Mittelwert von 0,1 Prozent Rendite konnten Fonds mit Europaschwerpunkt verzeichnen, im Gegensatz zu den weltweit angelegten Fonds, welche mit null Prozent keine Veränderung aufwiesen. Im Vergleich mit dem Vormonat ist somit ein kleiner Anstieg zu vermerken. Im Januar waren die Monatsrenditen der Deutschlandfonds bei 0,1 Prozent, die Fonds mit Europaschwerpunkt bei null Prozent und die global angelegten Fonds erzielten sogar ein Minus von 0,4 Prozent.

Weiterlesen

Wirtschaft

Soziale Netzwerke nützlich für Finanzbranche?

Ob nun Twitter oder Facebook, Social Media ist keine reine Trenderscheinung, die aus der Mode kommen wird. Es bietet die neue Plattform für die private, aber auch unternehmerische Kommunikation. Der Charakter des Informanten ist dem Internet schon lange nicht mehr abzusprechen, jeder nutzt dieses Medium – ganz gleich ob Profi oder Kleinanleger. Unzählige persönliche Erfahrungsberichte können eingesehen werden und dienen der eigenen Entscheidungsfindung. Die Präsentation der Finanzbranche im Internet ist zwar vorhanden, aber der aktive Umgang mit der Zielgruppe ist derzeit etwas bescheiden.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit für die Anleger setzen

Hamburg, 27. März 2013. Mit der bundesweiten Kundenveranstaltung „elbfonds DIREKT für Sie vor Ort“ verstärkt die elbfonds Gruppe Kundenbindung und Transparenz für ihre Anleger.Information ist eine einseitige Form der Mitteilung. Die elbfonds Gruppe stellt die direkte und umfassende Kommunikation mit ihren Anlegern klar in den Mittelpunkt. Somit war es ein schlüssiger Schritt, dass die bundesweite Kundenveranstaltung „elbfonds DIREKT für Sie vor Ort“ für die Anleger initiiert und umgesetzt wurde.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos