Investmentfonds

Schwerpunkt : Nachhaltigkeit

Deutsche Großanleger tasten sich vermehrt an nachhaltige Investmentstrategien heran. Die Stimmungsbewertung ist in einem Index der Universität Stuttgart festgehalten, welche von Union Investment beauftragt wurde. In diesem Jahr konnte ein leichter Zuwachs (eineinhalb Punkte) der nachhaltigen Anlagen beobachtet werde, insgesamt machte das einen Indexwert von 5,41 Punkten aus. Stimmungsgebende Teilnehmer waren über 200 institutionelle Anleger, Versicherungen, Banken, Unternehmen, Stiftungen und Pensionskassen, alle samt mehr als eine Billion Euro Verwaltungsvermögen.

Weiterlesen

Versicherungen

Continentale Versicherungsverbund setzt solides Wachstum fort

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist im Jahr 2012 deutlich stärker gewachsen als die Branche. Getragen wurde dieses Wachstum insbesondere von der Lebens- und Sachversicherung, aber auch in der Krankenvollversicherung legte die Continentale deutlich zu. „Die Strategie der Continentale, auf Solidität und unternehmerische Vernunft zu setzen bei gleichzeitiger Entwicklung von Innovationen, hat sich auch im vergangenen Jahr bewährt. Möglich wurde der Erfolg durch das hervorragende Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Verbundunternehmen“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Posch.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer Kranken: Mit neuen Produkten in die Offensive

 

Die Gothaer Krankenversicherung legt vor – mit den Tarifen MediZ Basis und MediZ Premium wird die Produktpalette im Bereich Zahnergänzung nach oben und unten abgerundet. Der Baustein MediSafe reduziert die Kostenbelastung der Kunden im Alter und sichert so die langfristige Bezahlbarkeit der privaten Krankenversicherung.

Weiterlesen

Versicherungen

Garantiezinssenkung: Fondspolicen auf der sicheren Seite

„Absenkungen des Höchstrechnungszinses haben grundsätzlich keine Auswirkungen auf Produkte, die während der Ansparphase zu keiner Zeit in den Deckungsstock investieren“, erklärt Frank Trapp, Leiter Produktmanagement Leben bei Zurich in Deutschland vor dem Hintergrund der aktuellen Spekulationen über die weitere Entwicklung des Garantiezinses (aktueller Stand: 1,75 Prozent). „Bei unseren fondsgebundenen Versicherungslösungen der Premium-Produktfamilie orientiert sich die Garantieerzeugung am aktuellen Kapitalmarktzins und ist damit unabhängig vom Höchstrechnungszins. Die Höchstrechnungszinsabsenkung hat bei diesen Produkten keinerlei Auswirkungen auf die Ansparphase“, so Trapp weiter.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

„OpferSchutz“ der Basler Versicherungen schließt Marktlücke: Haftpflichtbaustein entschädigt Opfer, wenn Täter nicht zahlen

  • Leistung, wenn Täter nicht versichert und zahlungsunfähig ist
  • Zusatzbaustein deckt auch Kosten für psychologische Betreuung ab

Opfer von Straftaten tragen an den Folgen meist ein Leben lang. Auch ein Unfall kann ein Trauma verursachen. Besonders schlimm ist es für die Betroffenen, wenn der Straftäter oder Unfallverursacher nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann. Damit Versicherte über den gesetzlichen Opferschutz hinaus zumindest finanziell nicht allein stehen, führen die Basler Versicherungen zum 1. Juli 2013 den Sicherheitsbaustein „OpferSchutz“ ein. Dieser wird in die Privathaftpflicht integriert, wodurch die Basler Versicherungen mit dem Schadensersatzrechtsschutz, der Opferhilfe (Kapitalzahlung von bis zu 50.000 Euro) und der Kostenübernahme einer psychologischen Erstbetreuung das umfassendste Gesamtpaket beim Forderungsausfall anbieten.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Windpark Bayerischer Odenwald von Green City Energy zu 80 Prozent gezeichnet – Letzte Infoveranstaltung zum Fonds

Der Bürgerwindpark Bayerischer Odenwald von Green City Energy ist bereits zu 80 Prozent gezeichnet. 347 Anlegerinnen und Anleger haben inzwischen 5,4 Mio. Euro in den geschlossenen Fonds investiert, nur noch 20 Prozent stehen zur Beteiligung offen, in den letzten Tagen hat sich der Zeichnungsverlauf noch beschleunigt. Wer nicht mehr zum Zug kommt, kann sich für kommende Produkte vormerken lassen. Der Bau der fünf Windenergieanla-gen vom Typ Nordex N117 im Kreis Miltenberg schreitet sogar schneller voran als geplant. Anle-ger profitieren von 6,5 Prozent prognostizierter durchschnittlicher Jahresausschüttung, eine Beteiligung ist ab einer Mindesteinlage von 10.000 Euro möglich, Bürger vor Ort erhalten Sonderkonditionen.
Die Platzierung des ersten reinen Windfonds von Green City Energy schreitet rasch voran. Schon 80 Prozent des Kommanditkapitals von 6,8 Mio. Euro sind inzwischen gezeichnet. „Wir freuen uns über das große Interesse an diesem schönen Projekt“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleitung Ökolo-gische Geldanlagen von Green City Energy. „Das zeigt uns, dass die Anleger die großen Potentiale von nachhaltigen Geldanlagen erkannt haben.“ Kommanditisten profitieren von einer prognostizierten Durchschnittsausschüttung von 6,5 Prozent p.a. über eine Laufzeit von ca. 20 Jahren. Interessenten können sich bei der voraussichtlich letzten Infoveranstaltung über die Konditionen der Beteiligung informieren.
Informationsveranstaltung zum Windpark Bayerischer Odenwald

Termin: Montag, den 01.07.2013, 18:30 Uhr
Ort: orange bar, Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10, 6. OG, 80335 München
Anmeldung: www.greencity-energy.de/service/veranstaltungen

Auch der Bau der fünf Anlagen vom Typ Nordex N117 im Kreis Miltenberg verläuft erfolgreich und liegt aktuell sogar zwei Wochen unter Plan. Momentan werden die Betonteile der Hybridtürme ver-vollständigt, im Anschluss folgen die Stahlsegmente, die die Türme auf 140 Meter Höhe anwachsen lassen. „Die Hochzeiten, das heißt das Aufsetzen der Gondeln und der Rotorsterne, beginnt dann voraussichtlich Anfang September“, erklärt Sebastian Wolff, Projektleiter des Windparks Bayerischer Odenwald. „Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2013 geplant.“ Zu diesem Anlass wird vor Ort auch ein Richtfest stattfinden. Ende Juni beginnt auch die Verlegung der zugehörigen Kabeltrassen. Die längste der Trassen wird sich über etwa acht Kilometer erstrecken.

Versicherungen

nordias-Experte rät: „Dem Risiko Berufsunfähigkeit rechtzeitig und adäquat begegnen.“

Die Abiturprüfungen sind Vergangenheit, ein neuer Lebensabschnitt ist die unmittelbare Zukunft. Für viele junge Menschen steht der Start ins Berufsleben vor der Tür und mit ihm einige sehr relevante Versicherungsfragen. Denn: Die erste eigene Wohnung oder auch das erste eigene Auto wollen vernünftig versichert sein. Genauso wie die Berufsfähigkeit, die nicht weniger als das eigene Einkommen sichert.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos