Investmentfonds

Threadneedle sieht weiterhin solide Renditechancen bei europäischen Aktien

Threadneedle sieht weiterhin solide Renditechancen bei europäischen Aktien.

Die Aktien einer ganzen Reihe europäischer Unternehmen bieten Anlegern weiterhin äußerst solide Renditenchancen. Diese Unternehmen wie der deutsche Chemikalienhändler Brenntag, der finnische Aufzughersteller Kone und die schwedische Handelsbanken stehen im Fokus von Dave Dudding, Portfolio-Manager bei Threadneedle Investments. Er investiert in Unternehmen, die Preisgestaltungsmacht haben, von strukturellen Wachstumsfaktoren profitieren und Produkte anbieten, auf die Unternehmen oder Konsumenten nicht leicht verzichten können. Aktuell bevorzugt Dudding Hersteller von Verbrauchsgütern. „In Europa findet sich darüber hinaus eine Reihe ausgezeichneter Unternehmen zum Beispiel im Getränke-, Gesundheits- und Schönheitspflegebereich“, schreibt er in seinem jüngsten Viewpoint „Finding Winners“ zu europäischen Aktien.

 

Wirtschaft

Baubranche in Frankreich bröckelt. Coface-Panorama: Ein Drittel aller Insolvenzen am Bau

Baubranche in Frankreich bröckelt. Coface-Panorama: Ein Drittel aller Insolvenzen am Bau

Mehr als 20.000 Unternehmen der Bau- und Baunebenbranche sowie aus dem Zuliefersektor haben in Frankreich innerhalb von zwölf Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind im Zeitraum von November 2012 bis Oktober 2013 nach Berechnungen des Kreditversicherers Coface fünf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2011/2012. Die durch diese Insolvenzen verursachten Kosten für Lieferanten und Auftraggeber stiegen nach Angaben von Coface um fast zehn Prozent auf 1,24 Mrd. Euro. 60.000 Arbeitsplätze gingen verloren oder sind in den laufenden Verfahren gefährdet.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im November 2013

ifo Geschäftsklima verbessert

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist deutlich gestiegen. Die aktuelle Geschäftslage wird von den Unternehmen wieder besser eingeschätzt. Die Erwartungen an den weiteren Geschäftsverlauf sind auf den höchsten Wert seit Frühjahr 2011 gestiegen. Die deutsche Wirtschaft blickt zuversichtlich auf die kommenden Wintermonate.

Weiterlesen

Investmentfonds

Janus: Investoren lassen sich bei Social Media und Cloud Computing von Hype mitreißen

Wie in der Dotcom-Ära dürften nur wenige Unternehmen den hohen Erwartungen der Anleger gerecht werden.

Unternehmen aus den Bereichen Social Media und Cloud Computing erzielen beim Börsengang Rekorderlöse. Doch viele Investoren dürften derzeit zu viel zahlen und in Zukunft enttäuscht werden, so schätzt Alan Bezoza, Technologie-Experte bei Janus Capital Group. „Die Wachstumsgeschichten der Branche sind einfach zu verstehen – vielleicht zu einfach“, sagt der Analyst. „Wir glauben, dass sich viele Investoren in einem Umfeld langsamen Wachstums vom Hype um Cloud Computing und Social Media haben mitreißen lassen.“ Niemand stelle ernsthaft in Frage, welch umwälzende Folgen die technologische Entwicklung haben werde. Doch die Wirtschaft habe bereits einmal, in der Dotcom-Ära, vor einer ähnlichen Revolution gestanden. Damals kletterten die Kurse auf Höhen, die durch das fundamentale Potential der Unternehmen nicht gerechtfertigt waren. Heute erkennt Bezoza eine ähnliche Entwicklung: „Einige aktuelle Börsengänge erreichen derzeit Volumina, die jenseits des Umsatzpotentials des gesamten erreichbaren Marktes liegen.“

Weiterlesen

Versicherungen

Wildunfall: Wann zahlt die Versicherung?

Köln, 21. November 2013 – im Herbst sind viele Autofahrer bei Nebel, Regen und in der Dämmerung unterwegs. Gleichzeitig steigt die Zahl der Wildwechsel, da die Tiere im Herbst besonders aktiv sind und häufiger die Straßen überqueren. Die Folge, es kommt im Herbst vermehrt zu Unfällen mit Wildtieren: Laut dem Deutschen Jagdschutz-Verband wurde 2012 alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier auf Deutschlands Straßen von einem Auto angefahren. Was ist im Fall eines Wildunfalls zu tun und wann zahlt die Versicherung?

Weiterlesen

Versicherungen

Höchste Ausschüttung in der Geschichte der DWS

Mehr als 300 Millionen Euro überweist die DWS am 22. November 2013 an die Anleger des DWS Top Dividende. Dies ist die höchste Ausschüttungssumme eines Fonds in der Geschichte der DWS überhaupt. Je Anteilsschein gibt es 2,80 Euro. Seit Auflegung im April 2003 kommt der Fonds damit auf eine durch-schnittliche Ausschüttung von 3,7 Prozent, insgesamt beträgt die Summe in elf Jahren Fondsgeschichte mehr als 1,6 Milliarden Euro.   

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos