Sachwerte / Immobilien

AIFM-Steueranpassungsgesetz

Mittels eines neuen Gesetzesentwurfs, welcher bereits durch den Bundestag verabschiedet wurde, sollen steuerliche Schlupflöcher gestopft werden. Dem begleitenden Steuergesetz des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) stimmte der Bundesrat zu. Dieses sogenannte AIFM-Steueranpassungsgesetz regelt die Besteuerung von Investmentvermögen, welche unter die KAGB-Bestimmungen fallen. Somit sollen steuerrechtliche Regeln an das AIFM-Umsetzungsgesetz angeglichen werden. Durchaus positiv für die Investmentbranche in Deutschland sieht der deutsche Fondsverband BVI das KAGB-Begleitgesetz.

Weiterlesen

Investmentfonds

Weniger Volatilität, mehr risikobereinigte Rendite: Jyske Invest legt schwankungsarmen globalen Aktienfonds auf

Der dänische Investmentmanager Jyske Invest erweitert die Sparte „globale Aktienfonds“ um ein schwankungsarmes Portfolio: Der neue Jyske Invest Equities Low Volatility (ISIN: DK0060512358) ist so entworfen, dass er mindestens dem Niveau der Aktienmarktentwicklung weltweit entspricht – bei geringerem Kursschwankungsrisiko. Fondsmanager Brian Kirk wählt dafür gewöhnlich 80 bis 120 fundamental gefestigte Unternehmen weltweit aus. Eine zusätzliche Risikostellschraube untermauert die Low-Volatility-Strategie: Jyske Invest verbindet bei Aktienanlagestrategien Valuemit Momentum-Kriterien, was die risikobereinigte Rendite verbessert. Die Zeichnungsfrist für Anteilsscheine im Wert von 102,30 US-Dollar je Stück läuft am 6. Dezember ab.

Weiterlesen

Wirtschaft

Kaufkraft 2014: Deutsche haben durchschnittlich 586 Euro mehr

 

Kaufkraft 2014: Deutsche haben durchschnittlich 586 Euro mehr

GfK Kaufkraft Deutschland 2014

Die Studie „GfK Kaufkraft Deutschland 2014“ zeigt, dass den Deutschen im Jahr 2014 nominal rund 586 Euro pro Kopf mehr für ihre Ausgaben zur Verfügung stehen als im Jahr 2013. Erstmalig wurden die Ergebnisse der Volkszählung 2011 in der Berechnung berücksichtigt.

GfK prognostiziert für das kommende Jahr 2014 eine Kaufkraftsumme von 1.705,4 Milliarden Euro für Gesamtdeutschland. Bezogen auf die 80.523.746 Einwohner (Stand 01.01.2013) ergibt sich ein Wert von 21.179 Euro pro Kopf. Damit werden die Deutschen im Jahr 2014 durchschnittlich nominal 586 Euro – rund 2,85 Prozent – mehr für den Konsum, Miete oder andere Lebenshaltungskosten als im Vorjahr zur Verfügung haben. Unter Kaufkraft versteht man das verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Transferzahlungen wie Renten, Arbeitslosen- und Kindergeld.

Weiterlesen

Versicherungen

Lebensversicherungen werden zur Schuldentilgung verwendet

Lebensversicherungen werden zur Schuldentilgung verwendet

Der Hauptgrund, sich von seiner Lebensversicherung zu trennen, besteht in der Tilgung von Schulden.

Dies ist das Ergebnis einer Befragung, die Policen Direkt in Kooperation mit dem Institute Corporate Responsibility Management der Steinbeis Hochschule Berlin durchgeführt hat. Befragt wurden dafür 584 Beschäftigte im Finanzvertrieb, darunter Makler, Vermittler, Berater, Mitarbeiter von Banken, Sparkassen und sonstige Beschäftigte.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Gothaer gewinnt Corporate Health Award

Gothaer gewinnt Corporate Health Award 



·        Vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet 


·        Nachhaltige Verankerung und hohe Akzeptanz im Konzern


·        Bereichsübergreifende Steuerung

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Gothaer Versicherung hat in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2011 den Corporate Health Award gewonnen. Im Rahmen dieses Wettbewerbes werden Unternehmen für „herausragende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Roland Berger-Studie: Erdöl wird so schnell nicht knapp, die Zeit der niedrigen Ölpreise ist jedoch vorbei

Roland Berger-Studie: Erdöl wird so schnell nicht knapp, die Zeit der niedrigen Ölpreise ist jedoch vorbei

– Trotz der immer intensiveren Ölförderung in den vergangenen vierzig Jahren haben die bekannten Erdölreserven weltweit zugenommen

– Dank technischer Fortschritte kann mehr Öl aus unkonventionellen Quellen gefördert werden

– Die konventionellen Reserven belaufen sich derzeit auf schätzungsweise 2,6 Billionen Barrel, die unkonventionellen auf 3,3 Billionen

– Mittelfristig dürfte die Nachfrage nach Erdöl vor allem durch das industrielle Wachstum in Schwellenländern weiter steigen

– Saudi Arabien, China und Indien, drei der fünf Länder mit dem weltweit höchsten Erdölverbrauch, steigerten ihren Bedarf von 2006 bis 2011 um 35 Prozent

Weiterlesen

Investmentfonds

DWS Concept Kaldemorgen inzwischen bei mehr als 500 Millionen Euro

DWS Concept Kaldemorgen inzwischen bei mehr als 500 Millionen Euro

Der Name Klaus Kaldemorgen ist seit Jahren eine Marke bei den Anlegern: Nun hat der erste DWS-Fonds, der den Namen des Fondsmanagers trägt, die Schwelle von 500 Millionen Euro beim verwalteten Vermögen deutlich überschritten.
Seit Auflegung im Mai 2011 hat der Fonds gut 18 Prozent zugelegt. Kaldemorgen (60) ist einer der profiliertesten deutschen Fondsmanager, er managte unter anderem zwei der Traditionsfonds der DWS, den DWS Vermögensbildungsfonds I  und den DWS Akkumula. 1982 kam der zweifache Familienvater zur DWS, nach langjährigen Tätigkeiten als Aktienfondsmanager sowie Mitglied und Sprecher der Geschäftsführung der DWS widmet er sich seit 2011 ganz dem Management vermögensverwaltender Fonds.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos