Wirtschaft

Die Börse bewegt die Welt – doch kaum einer weiß wie

 

Laut GfK-Umfrage im Auftrag des Finanzportals GodmodeTrader.de stufen die Deutschen ihr Börsenwissen als eher schlecht bis sehr schlecht ein

München, 18. März 2014 – Die Börse übernimmt zentrale Funktionen in einer Volkswirtschaft und beeinflusst so letztlich das Wohlergehen jedes Einzelnen. Allerdings wissen die Wenigsten, wie sie überhaupt funktioniert. Das verdeutlichen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die die GfK aktuell im Auftrag des Finanzportals GodmodeTrader.de unter rund 1.000 Deutschen durchgeführt hat. 87 Prozent der Deutschen stufen demnach ihr Börsenwissen als eher schlecht oder schlecht ein. Bei Frauen sind es sogar 92 Prozent.

„Bedenkt man, dass man dem Thema Börse eigentlich täglich begegnet, sei es bei der Zeitungslektüre oder in den TV-Nachrichten, sind diese Zahlen durchaus bedauerlich“, kommentiert Robert Abend, Vorstand der BörseGo AG und Betreiber von GodmodeTrader.de, die Ergebnisse. „Oft sind es Berührungsängste, die zu dieser Unwissenheit führen. Doch ist die Börse an sich keineswegs gefährlich. Nur wer gierig ist oder sich allein auf sein Glück verlässt, geht ein hohes Risiko ein.“

Weiterlesen

Wirtschaft

Ist die europäische Schuldenkrise schon beendet?

Ist die europäische Schuldenkrise schon beendet? – Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG

Die Europäische Zentralbank (EZB) sah Anfang März keinen Grund, den Leitzins zu verändern. Zwar ist die Inflation im Euroraum im Februar auf 0,8 Prozent gefallen und liegt damit deutlich unter der Zielmarke von zwei Prozent; allerdings rechnet die EZB damit, dass die Teuerung im Zuge einer wirtschaftlichen Erholung im laufenden Jahr wieder anziehen wird.

Doch die europäische Staatsschuldenkrise könnte im Jahresverlauf wieder aufflammen. Beispielsweise, wenn das Ergebnis der Bilanzprüfung von 128 europäischen Großbanken durch die EZB feststeht. Unsicher ist aktuell, welcher Bestand an faulen Krediten in den Bank-Bilanzen schlummert, wie die Anleihen von europäischen Staaten zukünftig bewertet werden – hiervon sind überwiegend südeuropäische Kreditinstitute betroffen – und wie viele Schiffskredite – hiervon sind auch deutsche Institute betroffen – noch abgeschrieben werden müssen. Des Weiteren müssen sich die EZB und die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union darauf verständigen, wie zukünftig auch Großbanken abgewickelt werden können, ohne dass es zu Turbulenzen auf dem Kapitalmarkt kommt, wenn eben jene Banken in eine Schieflage geraten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Standard Life Investments: Neuer Multi Asset-Fonds mit Zielrendite Cash plus 7,5% p.a.

Global Focused Strategies: Neuer Multi Asset Fonds kombiniert Micro und Macro Strategien

Standard Life Investments, mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 200 Mrd Euro eines der großen europäischen Investmenthäuser, bringt einen neuen Mult Asset Fonds an den Markt, der darauf abzielt, hohe absolute Erträge unabhängig von den Marktverhältnissen zu erzielen. Der Global Focused Strategies Fund (ISIN: LU0995142303) hat eine Zielrendite von Cash* +7,5% per annum über einen rollierenden Dreijahreszeitraum; diese Zielrendite will er erreichen bei einer Volatilität zwischen 6% und 12%.

Die Global Focused Strategies (GFS) werden gemanagt vom mehrfach ausgezeichneten Multi Asset Team von Standard Life Investment, das auch verantwortlich ist für die erfolgreichen Portfolios der Global Absolute Return Strategies (GARS) und Absolute Return Global Bond Strategies. Durch die Nutzung der etablierten Plattform und der Risikomanagementstrukturen kann der GFS ein höchst diversifiziertes Portfolio bauen, das aus vielen Ertragsquellen und in verschiedenen Stressszenarien positive Erträge erwirtschaften kann.

Weiterlesen

Versicherungen

Zurich richtet bAV neu aus

Zurich richtet bAV neu aus: Björn Bohnhoff übernimmt die Leitung der betrieblichen Altersversorgung

Bonn, 18. März 2014: Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) neu aufgestellt. Die Leitung des Geschäftsbereiches hat Björn Bohnhoff (40) übernommen. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutscher Herold Lebensversicherung AG, heute Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG, und war zuletzt als Abteilungsleiter für die Produktentwicklung der bAV verantwortlich.

Unter seiner Führung soll insbesondere das Breitensegment Direktversicherung mit innovativen Versorgungslösungen gefördert und ausgebaut werden. Das umfassende Angebot über alle Durchführungswege
der bAV bleibt bestehen und wurde erst kürzlich um eine fondsgebundene Lösung in der Unterstützungskasse erweitert.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

DTI – Süd: Wohnungspreise in München erreichen Spitzenwert

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013: Wohnungspreise in München erreichen Spitzenwert von knapp 10.000 Euro pro Quadratmeter

Zum Jahresende 2013 erzielt der Wohnungs- und Hausmarkt in der Metropolregion München neue Spitzenwerte. Mit 13,17 Prozent steigen die Preise für Eigentumswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt innerhalb eines Jahres wesentlich stärker als in Frankfurt am Main (8,20 Prozent) und Stuttgart (3,55 Prozent). Im vierten Quartal 2013 beträgt der Spitzenpreis für Wohnungen in München 9.855 Euro pro Quadratmeter. In der Metropolregion Frankfurt am Main liegt der maximale Quadratmeterpreis bei 8.554 Euro, in Stuttgart bei 4.734 Euro. Dies geht aus dem aktuellen Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI für die Region Süd hervor.

Mit 4.059 Euro pro Quadratmeter sind Wohnungen in der Isarmetropole auch beim Medianpreis auf Platz eins. Der Medianpreis besagt, dass die Hälfte der Wohnungen über diesem Preis und die andere Hälfte darunter liegen. Es folgen Eigentumswohnungen in Frankfurt am Main mit einem Medianpreis von 2.449 Euro pro Quadratmeter und in Stuttgart mit 1.938 Euro pro Quadratmeter.

Weiterlesen

Investmentfonds

Credit Suisse wurde mit Morningstar Award 2014 ausgezeichnet

Credit Suisse Equity Fund (Lux) Small and Mid Cap Germany als bester Nebenwertefonds mit Morningstar Award 2014 ausgezeichnet

  • Platz 1 unter 36 Fonds in Kategorie Best Germany Small/Mid Cap Equity Fund
  • Auszeichnung für hohen Wertzuwachs in den Perioden 1, 3 und 5 Jahre

Der Credit Suisse Equity Fund (Lux) Small and Mid Cap Germany wurde vom Analysehaus Morningstar als bester Fonds in der Kategorie Germany Small/Mid Cap Equity mit dem Morningstar Award 2014 ausgezeichnet. Basis für die Auszeichnung war die herausragende Wertentwicklung im Jahr 2013 sowie die überdurchschnittliche risikoadjustierte Entwicklung über drei und fünf Jahre.

«Die Auszeichnung belegt die hohe Qualität des Fondsmanagements von Credit Suisse Asset Management in diesem Segment, und zwar nicht nur aktuell, sondern auch über einen längeren Zeitraum», kommentiert Henning Busch, der als Mitglied des Vorstandes der Credit Suisse (Deutschland) AG das Asset Management in Deutschland verantwortet. Weltweit verwaltet die Credit Suisse 352  Milliarden Schweizer Franken im Asset Management in allen wichtigen Anlageklassen.

Weiterlesen

Wirtschaft

NSA sagt DANKE für SEPA-Umstellung!

SEPA Umstellung – Freifahrtschein für Betrüger und gigantischen Datenklau

In Zeiten der NSA-Affären kommt die SEPA Umstellung dem US-Geheimdienst gerade Recht. Es ist unerklärlich, dass das transatlantische Swift Abkommen nicht in Frage gestellt wird. Es ist offensichtlich, dass auch der Geldtransfer im globalen Bankennetzwerk Swift von der NSA ausgespäht wird.

Der brasilianische Fernsehsender TV Globa hatte bereits Ende letzten Jahres darüber berichtet, dass die NSA das Swift-Kommunikationsnetzwerk anzapft. Jeder ahnt, dass die Amerikaner in die Systeme eindringen und internationale Überweisungen und Finanztranskationen überprüfen. Doch die Politiker halten an der SEPA Umstellung weiterhin fest und an eine Aussetzung wird nicht gedacht.

Weiterlesen

Wirtschaft

Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2014

Ohne Freiräume keine Innovationen

Dr. Joerg Dederichs, Personaldirektor des Multitechnologie-Konzerns 3M, war eines der Jurymitglieder, die gestern Abend in Frankfurt den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft überreicht haben. Mit dem „Ersten Innovationspreis der Welt“ werden Unternehmen und Persönlichkeiten für herausragende innovative Leistungen ausgezeichnet.

Zu den Preisträgern zählten BMW AG (Kategorie „Großunternehmen“), die AfB gemeinnützige GmbH (Kategorie „Innovative Personalkonzepte“), die DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co KGaA (Kategorie „Mittelständische Unternehmen“) und die Abberior Instruments GmbH (Kategorie „Start-up-Unternehmen“). Der Sonderpreis „Innovativster CEO International“ ging an Jeff Bezos, Gründer und Präsident des US-amerikanischen Unternehmens Amazon.com.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos