Versicherungen

AfW: Weitere Maklerpools schließen sich der „ Berliner Erklärung“ an

Am 11.09.2013 verabschiedeten maßgebliche Maklerpools Deutschlands zum Abschluss eines auf Einladung des AfW-Bundesverband Finanzdienstleistung durchgeführten Treffens die „Berliner Erklärung“. Anlass des Treffens war u.a. die Diskussion innerhalb des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), einen legislativen Eingriff zur Begrenzung der Höhe der Provisionen der Versicherungsvermittler vom Gesetzgeber zu verlangen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Euro-Direktinvestment von Buss

Mit Buss Container 30 wird das erste Euro-Direktinvestment von Buss Capital angeboten. Nahezu ausschließlich werden Container in US-Dollar vermietet, eine Anomalie wird nur durch geringe Spezialcontainer erreicht. „Deshalb schließt Buss Global Direct, der Vertragspartner der Investoren, für das Euro-Angebot Währungsgeschäfte ab – ähnlich wie bei unseren Euro-Containerfonds. Die Währungssicherung kostet natürlich ein wenig Rendite”, so Dr. Dirk Baldeweg, geschäftsführender Gesellschafter von Buss Capital.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Entwurf für LV-Provisionsmodell

Der VDVM-Maklerverband erarbeitet einen Entwurf für ein neues Provisionsmodell in der Lebensversicherung. Eine Steigerung der Rückkaufwerte soll durch eine Reduzierung der Abschlussvergütung erlangt werden. Die Stuttgarter Leben soll ein erster Produktpartner werden. Mit einem alternativen Angebot will der VDVM-Maklerverband „gesetzgeberische Maßnahmen überflüssig machen“, hinsichtlich der Vergütungen für die Vermittlung von Lebensversicherungen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Und die Preise steigen weiter

Vor allem Metropolen erfreuen sich großer Beliebtheit hinsichtlich ihrer Luxusimmobilien. Bemerkenswert waren in den letzten Jahren die bundesweiten preislichen Unterschiede bei Immobilien in vergleichbaren Luxuswohnanlagen, jedoch gleichen sich die Spitzenwerte immer weiter an. Die Top-Immobilienlagen (Berlin, Hamburg, am Starnberger See oder auf Sylt) blieben im Jahresvergleich kontinuierlich. Erstklassige Wohnanlagen in Düsseldorf, Frankfurt, auf Rügen oder Konstanz schienen ihren Preis nach oben zu korrigieren.

Weiterlesen

Versicherungen

Fakten to go

Aus dem „Statistische Taschenbuch 2013“, welches durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht wurde, geht hervor, dass die Versicherungswirtschaft im Jahr 2012 Leistungen in Höhe von 195 Milliarden Euro (inklusive ausgezahlte Leistungen und Zuführungen zu Rückstellungen) erbrachten. Das Auslands- und das Inlandsgeschäft der Versicherungsbranche werden Statistischen Taschenbuch 2013 zusammengefasst, ebenso wie die Fakten über die Versicherer als Arbeitgeber.

Weiterlesen

Investmentfonds

Regionale Unterschiede bei Schwellenländern

Schwellenländer weisen ein hohes Wirtschaftswachstum auf,  jedoch ist der Optimismus bei den Investoren gedämpft. Zwar konnte der Großteil der Emerging Markets in den letzten zwei Jahren gute Noten von Ratingagenturen sammeln, aber die Dynamik des Wachstums hat Einbußen zu verkraften. Im Gegensatz dazu zeigen sich die US-Konjunktur und die Eurozone wieder mit einem Aufwärtstrend. Die Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) bezüglich des aktuellen Jahres ergaben für Schwellenländer einen Durchschnittswert von 5,3 Prozent und für entwickelte Staaten 1,5 Prozent.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung