Investmentfonds

Zehn Jahre AXA WF Optimal Income

 

Zehn Jahre AXA WF Optimal Income: zwei Drittel Partizipation an der Aktienmarktperformance bei  einem Drittel der Marktvolatilität(1)

Vor zehn Jahren wurde der AXA WF Optimal Income in Deutschland registriert. Serge Pizem, leitender Portfoliomanager, erklärt, warum er europäische Aktien trotz der anhaltend schwachen Konjunktur für interessant hält.   

Serge Pizem, leitender Portfoliomanager des AXA WF Optimal Income: „Nach der Krise 2008 haben sich europäische Unternehmen radikal verändert. Heute sind sie wesentlich schlanker. In punkto Kostensenkungen und Effizienzsteigerung haben sie in 18 Monaten erreicht, wofür die Regierungen in Europa vielleicht noch zehn Jahre brauchen. Europäische Aktien sind nach wie vor günstig bewertet, und die Margen der Unternehmen können noch kräftig steigen. Dennoch ist Europa in vielen Portfolios weiter unterrepräsentiert. Die Zeit ist reif für einen höheren Europaanteil: Gut geführte Unternehmen sind günstig bewertet und können wachsen, wenn die Konjunktur anzieht.“  

Weiterlesen

Investmentfonds

S&P Capital IQ: Der Private-Equity-Markt der EMEA-Region hat eine „neue Normalität“ erreicht

Aus einem neuen Quartalsbericht von S&P Capital IQ geht hervor, dass der Private-Equity-Markt (PE-Markt) des Wirtschaftsraumes Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sich auf einige Hauptregionen verdichtet und eine neue „Nachkrisen-Normalität“ erreicht habe.

  • Der Private-Equity-Markt der EMEA-Region hat laut einer jüngsten Veröffentlichung von S&P Capital IQ eine „neue Normalität“ erreicht
  • Sinkende Volatilität der Transaktionszahlen und -volumen im Sektor insgesamt

London, 24. März 2014 – Aus einem neuen Quartalsbericht von S&P Capital IQ geht hervor, dass der Private-Equity-Markt (PE-Markt) des Wirtschaftsraumes Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sich auf einige Hauptregionen verdichtet und eine neue „Nachkrisen-Normalität“ erreicht habe.

Weiterlesen

Investmentfonds

AllianzGI investiert in Infrastruktur

AllianzGI investiert mehr als zwei Milliarden Euro in Infrastruktur

  • Innerhalb eines Jahres Fremdkapitalvergabe für acht Projekte in sieben europäischen Ländern
  • AllianzGI finanziert und managt Projekte sowohl für die Allianz Gruppe als auch für Drittkunden

Frankfurt, 24. März 2014. Mit der Finanzierung des A11-Autobahnausbaus in Belgien hat Allianz Global Investors (AllianzGI) einen neuen Meilenstein erreicht: Das Gesamtvolumen an Fremdkapital für Infrastrukturprojekte übersteigt nunmehr die Marke von zwei Milliarden Euro.

Das Finanzierungsprojekt ist die achte Transaktion von AllianzGI innerhalb eines Jahres. Die finanzierten Infrastrukturprojekte verteilen sich über sieben europäische Länder und liegen in verschiedenen Währungsgebieten. Die Finanzierung wird dabei überwiegend derart ausgestaltet, dass es sich bei den investierten Geldern um vorrangige Verbindlichkeiten handelt, die mit einem Investment Grade-Rating bewertet werden. AllianzGI investiert dabei sowohl in neue als auch in bereits in Betrieb genommene Infrastrukturprojekte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Interview mit Mathieu Gilbert von Edmond de Rothschild

Interview mit Mathieu Gilbert von Edmond de Rothschild Asset Management über die Erweiterung der Produktpalette um die QUAM-Fonds

Mein Geld: Wie hat Edmond de Rothschild genau mit QUAM sein Portfolio erweitert und was ist dabei neu für den deutschen Markt?

Mathieu Gilbert: Die QUAM – Strategie existiert schon sehr lange. Bereits seit 16 Jahren werden die erfolgreich positionierten QUAM-Fonds vertrieben. Dies geschah bis dato allerdings durch unsere Tochtergesellschaft namens La Compagnie Benjamin de Rothschild in Genf. Sie ist auf Risikomanagement und Overlay-Strategien spezialisiert. An sich ist die QUAM- Strategie also nichts ganz Neues.. Im Rahmen der neuen Strategie der Edmond de Rothschild Gruppe haben wir  im Asset Management alle wichtigsten und vor allem stärksten Expertisen von Edmond de Rothschild in einer Plattform vereint.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Edmond de Rothschild Asset Management erweitert die Produktpalette

 

Edmond de Rothschild erweitert die bestehende Produktpalette um die langjährig bewährten quantitativen QUAM-Dachfonds, die ihren Fokus auf Wertsteigerung in einem risikokontrollierten Umfeld setzen. Ziel ist es, durch eine flexible Asset Allokation in traditionellen Anlageklassen von positiven Markttrends zu profitieren und bei langanhaltenden Negativtrends das investierte Kapital zu erhalten. Dabei liegt die Priorität auf der Risikokontrolle.

Weiterlesen

Wirtschaft

Türkei: Im Auge des Orkans- Rezession möglich

Die Türkei vereint all jene wirtschaftlichen und politischen Probleme und Schwächen auf sich, die in den letzten paar Jahren zum unterdurchschnittlichen Abschneiden von Schwellenländerwerten geführt haben. Damit ist das Land am Bosporus ein Paradebeispiel für all das, was in der aufstrebenden Welt falsch gelaufen ist.

Wir skizzieren hier die fünf größten Probleme:

Erstens: Das Wirtschaftswachstum ist überwiegend kreditgetrieben. Im Durchschnitt lag das Kreditwachstum in den vergangenen zehn Jahren bei 40 Prozent. Wenn es auch inzwischen gesunken ist, so übersteigt es immer noch 30 Prozent. Mit einem Anstieg der Inlandsverschuldung im Verhältnis zum BIP um 25 Prozentpunkte seit der Krise von 2008 zählt die Türkei zu den Ländern mit den höchsten Zuwachsraten bei der Verschuldung. Nur China, Malaysia und Thailand stehen schlechter da.

Weiterlesen

Berater

DVAG stärkt Marktführerschaft

 

Geschäftsergebnisse 2013 – DVAG stärkt Marktführerschaft: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte

   – Umsatzerlöse liegen über 1,13 Mrd. EUR

   – Jahresüberschuss beträgt 176,1 Mio. EUR

   – Betreuter Gesamtbestand wächst auf 178,4 Mrd. EUR

   – Eigenkapital steigt auf 665,2 Mio. EUR

„Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat 2013 bei schwierigen Marktbedingungen eines der besten Geschäftsergebnisse in ihrer bald 40-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Hiermit konnte sie ihre Marktstellung als größter eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands weiter ausbauen. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die Überlegenheit der Allfinanzkonzeption zurückzuführen, nach der unsereVermögensberater breite Kreise der Bevölkerung persönlich, branchenübergreifend und umfassend zu den Themen Vermögensaufbau und finanzielle Absicherung beraten. Hier steht nicht der einzelne Produktverkauf im Vordergrund, sondern die maßgeschneiderte Gesamtlösung für finanzielle Zukunftsplanung unserer Kunden. Damit leisten unsere Vermögensberater auch einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag dafür, dass Altersarmut in 

Deutschland nicht um sich greift.“ Dies erklärte Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DVAG, anlässlich der Bekanntgabe der Bilanzkennzahlen am 21. März 2014 in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Berater

Dr. Klein-Vorstandssprecher übernimmt Vertriebsleitung Versicherungen

Die Dr. Klein & Co. AG hat sich gestern von dem bisherigen Vertriebsleiter Versicherungen, Martin Staub, getrennt.

Der Vorstand dankt Herrn Staub für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für seinen persönlichen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Ab sofort wird Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein, die bisherigen Leitungsfunktionen von Herrn Staub übernehmen. Gleichzeitig werden die Teams der Systemzentrale und des Vertriebs künftig noch enger zusammenarbeiten und weitere Synergien heben.

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos