Berater

Umfrage zum neuen § 34i-GewO-E

Ab 2016 wird auch die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen reguliert. Der AfW ruft alle Vermittler auf, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen, damit der AfW den politischen Entscheidungsträgern Informationen aus der täglichen Vermittlerpraxis zur Verfügung stellen kann.

Ab dem 21.03.2016 muss die Bundesregierung die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge in nationales Recht umsetzen. Dabei sollen die Regelungen der §§ 34d und 34f GewO als Blaupause dienen. Das ergaben Gespräche des AfW mit dem Bundeswirtschaftsministerium, das die gewerberechtlichen Anforderungen an die Vermittlung von Immobilienfinanzierungsdarlehen umsetzen wird.

Weiterlesen

2014 au 03 lifestyle

Lifestyle

Hotel am Steinplatz – urbanes Hideaway setzt eigene Geschichte fort

 

Wiedereröffnung nach einem Jahrhundert

Soviel war klar: Wenn eine Hotellegende neu belebt werden soll, dann auch zum richtigen Zeitpunkt. Genau hundert Jahre später, das hätte Stil und eben das hat das neue Boutique-Hotel in der alten Berliner City-West Ende 2013 hingelegt: das Soft-Opening eines Hauses, das vor einem Jahrhundert stadtbekannt war, in dem Filmdiven wie Greta Garbo verkehrten, das mit der Weinbar „Volle Pulle“ auch eine Barlegende war. Am Steinplatz, unweit des Kurfürstendamms und dennoch fast abgeschieden vom Großstadttrubel reckt sich eine geschwungene, denkmalgeschützte Jugendstilfassade in die Höhe.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Berater

Die saubere Geldanlage – Ökofonds

 In Zeiten der Finanzkrise sind ethisch-ökologischen Geldanlagen gefragt. Doch steckt in den Angeboten tatsächlich so viel Ökologie, wie drauf steht und welche Anlage verspricht zugleich auch eine attraktive Rendite? Bankpleiten durch verzockte Milliarden, intransparente Finanzprodukte und Hungerleiden durch die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln – die Finanzbranche steht derzeit in keinem guten Licht. Doch es gibt Alternativen für all diejenigen, die Profitgier nicht über ethische,ökologische und soziale Aspekte stellen.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Versicherungen

Spanien: Was Urlauber im Krankheitsfall wissen sollten

EU-Gesundheitskarte wird von manchen Ärzten im Ausland nicht akzeptiert

In letzter Zeit berichteten viele Medien darüber, dass bei einem Arztbesuch insbesondere in Südeuropa und besonders häufig in Spanien die EU-Gesundheitskarte (auch EHIC) von den Ärzten nicht akzeptiert wird. Warum bereitet die Gesundheitskarte, die eigentlich problemlos kostenfreie Behandlung im europäischen Ausland ermöglichen soll, solche Probleme? Ein einfacher Grund dafür ist beispielsweise, dass viele Deutsche die Europäische Gesundheitskarte gar nicht kennen. Sie zeigen beim Arzt dann die Karte ihrer Krankenkasse, die alle möglichen Farben hat, müssten aber eigentlich die Karte umdrehen, denn dort befindet sich die blaue EU-Karte. Ausländische Kassenärzte sehen dann nur eine bunte Karte, mit der sie nichts anfangen können, brauchen aber die blaue.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

„Unser Engagement für die Wölbern-Fonds hat Signalwirkung“

Thomas Böcher: „Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz aus der Branche. “

Zum 1. Januar 2014 hat die Paribus-Gruppe die Anlegerverwaltung für alle Wölbern-Fonds übernommen. Darüber hinaus zeichnet die Paribus Fondsdienstleistung GmbH verantwortlich für das Fonds- und Assetmanagement von insgesamt 23 Immobilienfonds der insolventen Hamburger Wölbern-Gruppe. Thomas Böcher, Geschäftsführer der Paribus Fondsdienstleistung GmbH, berichtet im Interview über eine Aufgabe mit vielen unterschiedlichen Facetten.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Investmentfonds(p)

Hidden Champions Tour – nur eine logische Konsequenz

 Als AECON-Chef Jürgen Dumschat in den späten 80er-Jahren begann, den Deutschlandvertrieb für die Fondstochter der Schweizer Privatbank von Ernst & Cie. aufzubauen, liebäugelte er spontan mit einem flexiblen Mischfonds, der die Aktienquote flexibel (meist in der Bandbreite zwischen 30 Prozent und 70 Prozent) steuerte.

Der bereits 1976 aufgelegte Fonds glänzte mit einer langjährigen Performance, die im Schnitt meist oberhalb der 9-Prozent-Marke lag, erlitt jedoch in den Aktienmarktkrisen (1987, 1989, 1990, 1994 und 1998) nur stark reduzierte Drawdowns.

Weiterlesen

Investmentfonds

Berenberg: Verantwortungsvolles Handeln und analytische Kompetenz

Zwei Dinge sind mit dem Namen Berenberg eng verbunden. Zum einen die Tradition, denn das Bankhaus an der Hamburger Binnenalster wurde 1590 gegründet und ist damit die zweitälteste Bank der Welt. Und zum anderen kontinuierliches Wachstum. Seit 16 Jahren wurde die Zahl der Mitarbeiter von Jahr zu Jahr erhöht, Ende 2013 waren es 1.147 und Ende dieses Jahres werden 1.200 erwartet.

Während viele Bankhäuser inzwischen zu internationalen Finanzkonzernen gehören, wird die Hamburger Privatbank Berenberg auch heute noch von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt.

Weiterlesen

Investmentfonds

LBB-INVEST lanciert institutionelle Tranche des Weltzins-INVEST

 LBB-INVEST lanciert neue Tranche des Weltzins-INVEST für institutionelle Anleger

Berlin, 31. März 2014 Die LBB-INVEST verwaltet mit dem Weltzins-INVEST einen sehr erfolgreichen Lokalwährungs-Rentenfonds, der bei steten Mittelzuflüssen in diesem Jahr ein Volumen von annähernd 300 Mio. Euro erreicht hat. Grund genug für die Berliner Investmentfondsgesellschaft, nun auch eine institutionelle Tranche dieses nachgefragten Publikumsfonds aufzulegen.

Die neue Tranche (ISIN: DE000A1JSHJ5) erhält die Namensbezeichnung Weltzins-INVEST (I) und steht ab dem 1. April 2014 zur Verfügung. Der im Juli 2010 aufgelegte Publikumsfonds wird zur besseren Unterscheidung ebenfalls mit einem Namenszusatz versehen und heißt zukünftig Weltzins-INVEST (P).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos