Berater

Haftungsrisiken für Vermittler

Eine gründliche Analyse des Versicherungsbedarfs des Kunden ist für eine haftungssichere Beratung unumgänglich. Im Falle einer Rentenversicherung als Anteil der Altersabsicherung, ist die Prüfung der Eventualität einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung wichtig. In Zuge dessen sollte beachtet werden, dass keine Überversicherung zustande kommt, dies könnte zur Haftung führen.

Weiterlesen

ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Rohmert- Kolumne

Die Mipim, Europas größte Gewerbeimmobilien- und Investoren-Messe, lockte letzte Woche über 20.000 Besucher mit Kaiserwetter und guter Stimmung nach Cannes. Mit rd. 5.000 Euro Kosten muss jeder Teilnehmer rechnen. Das sorgt für Auslese. Die Mipim zeigt, was Immobilienmanager und Investoren denken. Europas Metropolen boomen. Spanien und Irland sind Geheimtipps. Die Asiaten kommen jetzt nach Deutschland. Die Kapitalsammelstellen erhöhen die Immobilienquoten.

Weiterlesen

PHI 2882

Lifestyle

Urlaub für echte Männer

Spätestens seit der Hangover-Trilogie steht ein Männertrip bei Jungs hoch im Kurs. Weg von zu Hause, ohne Frau, Kind & Co. einmal richtig entspannen, eine schöne und aufregende Zeit mit den Kumpeln verbringen. Das Mazagan Beach & Golf Resort in Marokko bietet von Golf über Fußball und einem Männer-Spa-Treatment bis hin zum Casino alles was das Herz eines echten Manns begehrt. Das Mazagan Beach & Golf Resort liegt 90 Kilometer südlich von Casablanca inmitten einer 250 Hektar großen Anlage an einem sieben Kilometer langen Sandstrand.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM: Hochzinsanleihen sind weiterhin attraktiv

Nick Hayes, Manager des AXA WF Global Strategic Bonds, sieht jedoch verschiedene Risiken für die weitere Entwicklung und positioniert sich daher vorsichtiger als vor einigen Monaten.

Nick Hayes von AXA Investment Managers sieht die globale Konjunktur auf einem guten Weg. „Das makroökonomische Umfeld hat sich sowohl in Europa als auch in den USA verbessert, auch wenn die wirtschaftliche Erholung offensichtlich in unterschiedlichem Tempo voranschreitet“, kommentiert der Manager des AXA WF Global Strategic Bonds. In den USA habe die Drosselung des Anleihenkaufprogramms begonnen, was ein Beleg für einen Aufschwung der Wirtschaft sei. In Europa falle die Erholung vor dem Hintergrund niedriger Inflation und geringer Beschäftigung zögerlicher aus und verteile sich zudem ungleich über die verschiedenen Sektoren und Länder. Hinzu kämen strukturelle Anpassungen und politische Risiken.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sinken

Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sinken erstmals seit 2008

  • Die Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen liegen 2013 bei 300 Mrd. Euro
  • Das Pensionsvermögen entwickelt sich positiv und erwirtschaftet eine Rendite von etwa 5 Prozent
  • Der Dotierungsgrad steigt um etwa 4 Prozentpunkte auf rund 66 Prozent und gleicht das Absinken aus dem Vorjahr vollständig aus
  • Der Übergang auf den neuen IAS 19 belastet das Jahresergebnis 2013 mit etwa 2 Mrd. Euro

Die Lage bei den Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen hat sich im Jahr 2013 entspannt. Die Höhe der Verpflichtungen erreicht einen Betrag von 300 Mrd. Euro und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 10 Mrd. Euro gesunken – das erste Mal seit 2008. Gleichzeitig haben sich die Pensionsvermögen positiv entwickelt. Mit einer Rendite von etwa 5 Prozent erreichten sie das Rekordhoch von 197 Mrd. Euro. Damit sind die Pensionsverpflichtungen nun zu 66 Prozent bedeckt.

Weiterlesen

Investmentfonds

ACMBernstein: Renminbi-Aufwertungspotenzial bleibt bestehen

Die zeitweiligen Wertschwankungen des Renminbi und die kürzlich angekündigte Lockerung des Wechselkursspielraums ändern nichts am langfristigen Aufwertungspotenzial der chinesischen Währung.

Zu diesem Urteil gelangen die Experten von ACMBernstein in ihrem aktuellen Marktkommentar. Sie sehen in diesen Schritten keinesfalls ein Signal, wonach die Regierung in Peking von ihrer Politik der kontrollierten Aufwertungen abweichen könnte. „Wir glauben vielmehr, dies ist ein wichtiges Signal der Regierung, dass die Finanzreformen fortgeführt werden“, so Anthony Chan, Volkswirt bei ACMBernstein in Hongkong.

Nach Einschätzung des Volkswirts von ACMBernstein Anthony Chan sollte der Schachzug, den Renminbi-Kurs im Februar zu senken, kurzfristig orientierte Spekulanten abschrecken. Diese hatten sich massiv am Devisenmarkt engagiert. Mit der Währungsabwertung dürfte China nun seinem Ziel näher gekommen sein, unerwünschten Spekulanten die Tür zu weisen. In den vergangenen Tagen wurde dann die offiziell zulässige Schwankungsbreite des Renminbi gegenüber dem US-Dollar von einem auf zwei Prozent erhöht. Unabhängig von kurzfristigen Währungsschwankungen dürfte der Renminbi mittel- und langfristig jedoch weiter an Wert gewinnen. ACMBernstein betrachtet vor allem die hohen Leistungsbilanz-Überschüsse Chinas als starkes Indiz für eine Unterbewertung der Währung zum US-Dollar. Ungeachtet dessen erwarten die Experten allerdings, dass sich das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte nun etwas abschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt-Plus für 2014 veranschlagen sie auf 7,1 Prozent, da die Kreditnachfrage im Inland gedrosselt wird und die Exporte in andere Schwellenländer wohl nicht mehr so kräftig zulegen wie im vergangenen Jahr. 2013 war die Wirtschaftsleistung Chinas um 7,7 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

Allgemein

Waffen-Deal zwischen EU-Staaten und Russland trotz Sanktionen

Milliardengeschäfte zwischen EU-Staaten und Russland laufen weiter. Frankreich hält am Waffen-Deal mit Russland fest

Trotz der einheitlichen Kritik der EU am Krim-Referendum und Sanktionen der Stufe 2 laufen Milliardengeschäfte einzelner EU-Länder mit Russland weiter, berichtet das ZDF-Magazin „Frontal 21“ in der Ausgabe vom 18 März 2014.

So liefert Frankreich demnächst ausgerechnet ein Kriegsschiff an Russland aus. Die „Vladivostok“ soll der russischen Pazifikflotte als Hubschrauber- oder auch als Panzerträger dienen. Zurzeit liegt das zur Mistralklasse gehörende Schiff in St. Nazaire an der französischen Atlantikküste. Nach Recherchen von „Frontal 21“ trainieren noch in diesen Tagen russische Matrosen an Bord, bevor das Kriegsschiff in Richtung St. Petersburg in See sticht. Ein Schwesterschiff soll in Russland zu Ende gebaut werden. Frankreich hatte 2011 den Vertrag zur Lieferung der zwei Mistral-Schiffe an Moskau für über eine Milliarde Dollar unterzeichnet und wehrt sich vor diesem Hintergrund gegen ein Embargo von Waffenlieferungen an Russland.

Weiterlesen

Investmentfonds

Rouvier Associés eröffnet weiteren Vertriebskanal

Rouvier Associés eröffnet über Metzler Fund Xchange einen weiteren Vertriebskanal

In der vergangenen Woche konnte Rouvier Associés eine Vertriebsvereinbarung mit der Metzler FundServices GmbH unterzeichnen. Die gesamte Fondspalette von Rouvier Associés ist ab sofort auf der Plattform Metzler Fund Xchange (MFX) handelbar.

Die anhaltende Nachfrage bei vielen Kunden nach qualitativ hochwertigen Mischfonds mit vermögensverwaltendem Ansatz hat sich auch im Hause Rouvier durch erfolgreiche Absatzzahlen in den beiden vergangenen Jahren niedergeschlagen. Allen voran in Rouvier Patrimoine, der in 2013 sein verwaltetes Fondsvolumen auf 168 Mio € Ende des Jahres nahezu verdreifachen konnte. Das anhaltende Interesse an Rouvier von Vermittlern, die heute mit MFX arbeiten, hat mit Unterschrift dieser Vereinbarung zum Nutzen aller Beteiligten –einschließlich der zu beratenden Kunden, deren Auswahlmöglichkeit sich weiter erhöht– beigetragen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung