Vorsorge Plus: Pflege und Absicherung der Arbeitskraft intelligent kombiniert
Die Absicherung der Arbeitskraft und die Vorsorge einer eventuellen Pflegebedürftigkeit sind zentrale Fragen, die sich viele Menschen stellen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes kann sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland in den nächsten 40 Jahren mehr als verdoppeln. Demnach wären im Jahr 2050 4,5 Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen. Denn mit steigender Lebenserwartung erhöht sich das Risiko, pflegebedürftig zu werden. Auch das Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sollte nicht unterschätzt werden. Denn wer seinen Beruf vor Erreichen des Rentenalters aufgeben muss – und das ist statistisch etwa jeder Vierte -, hat mittelfristig ein schweres Finanzproblem. Mit durchschnittlich 650 Euro reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente gerade zum Überleben.