Wirtschaft

Bundeskabinett befreit INVEST-Zuschuss für Wagniskapital von den Ertragssteuern

Das Bundeskabinett hat beschlossen, den INVEST-Zuschuss für Wagniskapital von den Ertragssteuern zu befreien.

Die steuerrechtliche Regelung ist Teil des Regierungsentwurfes eines „Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“, dem das Kabinett auf Vorschlag des Bundesministeriums der Finanzen am Mittwoch zugestimmt hat.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: „Mit INVEST möchten wir mehr private Investoren dafür gewinnen, an Start-ups zu glauben und deren Ideen finanziell und mit Rat und Tat zu unterstützen. Gleichzeitig erleichtern wir jungen innovativen Unternehmen den Zugang zu dringend benötigtem Wagniskapital.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die ASEAN Wirtschaftsgemeinschaft (AEC) sorgt ab 2015 für weitere Zuwächse an den südostasiatischen Märkten

  • Die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN Economic Community – AEC) – deren primäres Ziel ein gemeinschaftlicher Handelsmarkt für die ASEAN-Region ist – tritt 2015 in Kraft. 
  • Die AEC dürfte dem Wirtschaftswachstum der ASEAN-Region zusätzlichen Auftrieb verleihen und einen Markt mit 600 Millionen Verbrauchern zusammenführen.
  • Märkte wie Indonesien, Vietnam und die Philippinen weisen ein starkes Wirtschaftswachstum auf, was nach Ansicht von Barings auf einen sehr positiven Ausblick für die ASEAN-Region hindeutet.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Immobilien errichtet im Nürnberger Westen 13 neue Eigentumswohnungen

An diesem Wochenende startet PROJECT Immobilien in Nürnberg den Verkauf für ein Mehrfamilienhaus mit 13 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße im besonders gefragten Westen der Stadt unweit des Westfriedhofs und der Pegnitzauen.

Auf einem 1.272 m² großen Grundstück im Delsenbachweg 20 wird der Nürnberger Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien 13 Eigentumswohnungen und eine Tiefgarage errichten. Geplant sind ein dreigeschossiger Gebäudeteil mit Satteldach entlang des Delsenbachwegs und ein dreigeschossiges Flachdachgebäude entlang des Bienwegs, dessen Dachgeschoss in den ersten Baukörper übergeht. Die Fassade wird zum Teil mit Rillenputz versehen und durch moderne Elemente in Holzoptik aufgelockert. Es entstehen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 52 bis 116 m² Wohnfläche in KfW-70-Bauweise. Für die Warmwasseraufbereitung und Wärmeversorgung kommt ein Blockheizkraftwerk zum Einsatz.

Weiterlesen

Berater

HonorarKonzept bietet ab sofort Pflegevorsorge

Die HonorarKonzept GmbH bietet ihren angebundenen Partnern ab sofort auch eine Netto-Pflegeversicherung.

Als Produktpartner konnte der Göttinger Dienstleister die IDEAL Lebensversicherung a.G. (IDEAL) gewinnen, die in der Branche als Spezialist für Seniorenprodukte gilt und der Marktführer im Segment Pflegerentenversicherungen ist. „Mit dem Angebot einer Pflegerente schließen wir eine wichtige Lücke in unserem Produktportfolio“, sagt Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH. „Angesichts des demographischen Wandels wird eine Pflegeabsicherung immer wichtiger und es freut uns, dass wir mit der IDEAL hier einen Partner gewonnen haben, der über eine ausgezeichnete Kompetenz in diesem Bereich verfügt.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Aberdeen: Marktkommentar zu den Schwellenländern

Devan Kaloo, Head of Global Emerging Markets bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Entwicklung an den Schwellenländern:

„Die andauernde globale Liquidität hat die Schwellenländer seit ihrem wackeligen Jahresstart wieder aufgebaut. Dieser Trend sollte andauern, so lange die Politik der Zentralbanken unterstützend wirkt. Dennoch sehen sich die Entwicklungsländer mit Gegenwind konfrontiert. So könnten zum Beispiel ein sich verlangsamendes Wachstum und die Aussicht auf höhere Zinsen in den Vereinigten Staaten die Aufwärtsbewegung unterbrechen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Studie zum Anlegerverhalten im dritten Quartal 2014: Nervosität der Anleger steigt

  • Aktienmärkte: Seit einem Jahr erstmals wieder mehr Pessimisten als Optimisten
  • Die Mehrheit der Deutschen erwartet eine gleichbleibende Wirtschaftsentwicklung im nächsten halben Jahr
  • Die Einschätzung der eigenen finanziellen Situation bleibt unverändert

Die Stimmung unter deutschen Anlegern hat sich im Vergleich zum Vorquartal etwas verschlechtert. Nur jeder Fünfte rechnet in den kommenden sechs Monaten mit steigenden Aktienkursen (zweites Quartal 2014: 24 Prozent). Gut jeder zweite Befragte glaubt, dass die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert bleibt. Von einem Wirtschaftsabschwung gehen jedoch doppelt so viele (36 Prozent) aus wie im letzten Quartal. Dagegen zeigt sich die Bewertung der persönlichen finanziellen Verhältnisse im gleichen Zeitraum konstant. Das ist das Ergebnis des aktuellen Anlegerbarometers von Union Investment, einer repräsentativen Befragung deutscher Finanzentscheider in privaten Haushalten.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklima weiter verschlechtert

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im September auf 104,7 Punkte gesunken, von 106,3 im Vormonat.

Das ist der niedrigste Wert seit April 2013. Die aktuelle Geschäftslage wurde erneut etwas weniger gut beurteilt als im Vormonat. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate fielen auf den tiefsten Stand seit Dezember 2012. Der deutsche Konjunkturmotor läuft nicht mehr rund.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat der Geschäftsklimaindex erneut nachgegeben. Die Industriefirmen waren etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Lage, die jedoch weiterhin gut ist. Die Erwartungen sind erstmals seit Januar 2013 leicht negativ. Vom Auslandsgeschäft werden kaum noch Zuwächse erwartet.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Deutsche AWM listet neuen Immobilienaktien-ETF ohne Großbritannien

Ein neuer ETF der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) ermöglicht Anlegern den Zugang zu kontinentaleuropäischen Immobilienaktien.

Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) ist an der Deutschen Börse gelistet. Der direkt replizierende Aktien-ETF bildet den europäischen Immobilien-Leitindex FTSE Developed Europe ex UK Property ab. Dieser Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien der wichtigsten Immobiliengesellschaften und REITS (Real Estate Investment Trusts) mit Notierung in europäischen Industrieländern mit Ausnahme von Großbritannien wider. Mit dem ETF können Investoren am weiteren Wachstumspotenzial des Immobiliensektors der Eurozone partizipieren.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung