Versicherungen

Zinserhöhungen in den USA und in Großbritannien nur in sehr kleinen Schritten

Kommentar von Marino Valensise, Head of Asset Allocation bei Baring Asset Management

Der Governor der Bank of England, Mark Carney, hielt im September eine Rede vor dem britischen Gewerkschaftsbund Trades Union Congress. Seine Äußerungen zu Schottland zogen zwar die meiste Aufmerksamkeit auf sich, jedoch äußerte er sich auch in aller Deutlichkeit zu dem Stillstand am Arbeitsmarkt sowie zu den Gründen für ein Fortbestehen dieser Situation. Laut Carney sind die Inflationserwartungen, wenn man vom aktuellen Arbeitskräfteangebot ausgeht, nicht sehr hoch. Die Zinsen werden „nur sehr langsam steigen“. Darüber hinaus führte er an, dass man nicht davon ausgeht, dass die Zinssätze wieder das Niveau von vor der „Großen Rezession“ – die 2008 auf die Finanzmarktkrise folgte – erreichen werden.

Weiterlesen

Investmentfonds

Krisenampel von quirin bank und FutureValue: Politische Krisen destabilisieren Weltwirtschaft

  • Politische Krisen destabilisieren Weltwirtschaft
  • Krise der Euro-Zone meldet sich zurück

Die makroökonomische Krisenampel für die Euro-Zone von quirin bank und FutureValue Group für das vierte Quartal 2014 liefert für sechs von insgesamt zwölf volkswirtschaftliche Krisentypen Warnsignale. Krisen, die auch für Anleger Gefahren darstellen, schwelen demnach bei den Themen Staatsschulden, Bankenbonität, Preisentwicklung bei einzelnen Anlageklassen, Deflation, aktuelle politische Konflikte sowie der Beeinträchtigung des globalen Handels durch politische Konflikte.

Weiterlesen

Versicherungen

Standard Life mit neuem Altersvorsorgekonzept „ParkAllee“ für die Generation 50plus

Standard Life Deutschland hat ein neues Altersvorsorgekonzept auf den deutschen Markt gebracht, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der über 50-Jährigen gerecht werden soll.

Die fondsgebundene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht trägt den Namen „ParkAllee“ und wird, je nach Anlegertyp, in den Varianten „komfort“ und „aktiv“ angeboten. Die Kunden investieren einmalig einen mindestens fünfstelligen Betrag, den sie während der Vertragslaufzeit aufstocken, bei Bedarf aber auch reduzieren können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zweistelliges Wachstum des nachhaltigen Anlagemarktes in Europa lässt Mentalitätswandel bei Investoren erkennen

Alle verantwortlichen Anlagestrategien konnten zwischen 2011 und 2013 zweistellige Wachstumsraten verzeichnen und sind damit schneller gewachsen als der gesamte europäische Investmentmarkt.

Wachstumsraten reichen von +22,6% (Nachhaltige Themenfonds) bis zu +132% (Impact Investment). Dies steht geschätzten +21,7% im europäischen Gesamtmarkt gegenüber.

EUROSIF, der europäische Dachverband für Nachhaltige Geldanlagen (European Forum for Sustainable Investment), veröffentlicht heute seine sechste Studie zu verantwortlichen und Nachhaltigen Geldanlagen. Die erstmals 2003 veröffentlichte Studie untersucht den Umfang von nachhaltigen und verantwortlichen Investment-Ansätzen und Trends im europäischen Markt sowie 13 einzelnen Ländern.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Marktentwicklung & Performance: Aktive, Passive oder Kryptos – wer überzeugt in unsicheren Zeiten?

Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Interhyp eröffnet 75. Standort

Geschäftsstelle Jena gestartet / 100 Standorte bundesweit geplant

Mit der Eröffnung des 75. Standortes vermittelt Interhyp ab sofort auch im thüringischen Jena Immobilienkredite direkt vor Ort. „Die Nachfrage nach individuell zugeschnittenen und zinsgünstigen Immobilienkrediten ist besonders in den Städten hoch – und wird durch das Zinstief beflügelt“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen zur Eröffnung am 9. Oktober. In der Geschäftsstelle können sich Kunden an Ort und Stelle zur Finanzierung ihrer Immobilie beraten lassen. Interhyp setzt dabei weiter auf Wachstum: 100 Standorte in Deutschland sind geplant.

Weiterlesen

Investmentfonds

C-QUADRAT expandiert nach Hongkong und Dubai

C-QUADRAT startet Vermarktung von Fonds in Hongkong und Kooperation in Dubai

  • Johann Santer ist Head of Institutional Clients in Hongkong
  • Kooperationsvereinbarung mit Al Mal Capital in Dubai

Der österreichische Asset Manager C-QUADRAT setzt seinen Internationalisierungskurs fort und vermarktet ausgewählte Produkte ab sofort an professionelle Investoren in Hongkong. Als Head of Institutional Clients ist Johann Peter Santer direkt in Hongkong für die C-QUADRAT Gruppe aktiv. Darüber hinaus streckt C-QUADRAT die Fühler auch in den arabischen Raum aus: In Dubai kooperiert das Unternehmen mit Al Mal Capital.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING IM: Stärkerer Dollar hilft EWU, ist aber nicht genug

 

Der gegenüber dem Euro stabilere Dollar zeigt bereits positive Wirkung für Europa. So geht es mit der Ertragsdynamik wieder aufwärts, hin zu einem neutraleren Niveau. In den USA ist dieser Indikator dagegen rückläufig. Im Ergebnis liegt die durchschnittliche Ertragsdynamik über einen Zeitraum von vier Wochen in der EWU jetzt höher als in den USA.

Bei unserer kurzfristigen taktischen Asset-Allokation sind wir in europäischen Aktien neutral aufgestellt und halten eine überschaubare übergewichtete Position in US-Aktien. Im Hinblick auf die Momentum-Indikatoren muss man sich vor Augen halten, dass die Wechselkursbewegungen das Investmentumfeld in den nächsten Monaten deutlich beeinflussen könnten, vor allem, falls die EZB offensiver vorgehen sollte. Der stabilere Dollar könnte zwar die europäischen Exporte pushen, aber auch das Gewinnwachstum in den USA hemmen.

Weiterlesen

Berater

Mit vers.diagnose auf dem Weg zur optimalen Risikoprüfung

Um kooperierenden Vermittlern den täglichen Beratungsaufwand innerhalb der Sparten Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung zu erleichtern, hat der Hamburger Maklerpool und Finanzdienstleister Netfonds AG seine Dienstleistungen um das Risikoprüfungstool vers.diagnose erweitert.

Das neue Online-Werkzeug stammt aus dem Hause Franke und Bornberg in Koopeartion mit Munich Re und stellt die erste elektronische Risikoprüfungsplattform zur automatisierten Prüfung und Annahmeentscheidung dar. Eingesetzt im täglichen Workflow beschleunigt das Tool die Voranfragepraxis sowohl für Vermittler als auch für den Versicherer erheblich beziehungsweise beendet das zeitintensive Nachgehen umständlicher und ergebnisoffener Risikovoranfragen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos