Niedrige Anleiherenditen sind kein Zeichen für eine Wirtschaftskrise
„Die Schlüsse, die man aus den niedrigen Renditen am Anleihemarkt ziehen müsste, sind meiner Ansicht nach in Bezug auf den Zustand und die Aussichten der globalen Wirtschaft viel zu pessimistisch.“
Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers
Die großen Zentralbanken dominieren den Anleihemarkt zusehends. „Nie haben diese Institutionen so viele Anleihen besessen wie gegenwärtig“, erklärt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. „Und es zeichnet sich ab, noch stärker in diese Richtung gehen könnte, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) beginnt, ihre Bilanz auszuweiten.“ Notenbanken, die bereits Quantitative-Easing-Programme hinter sich haben, hätten Bilanzsummen in Höhe von 20 bis 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) ihres jeweiligen Wirtschaftsraumes.