Moderate Belebung des globalen Wirtschaftswachstums erwartet
Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment:
- Nachlassender Sparzwang, lockere Finanzierungsbedingungen und niedrige Rohstoffpreise begünstigen das weltweite Makroumfeld
- Aufschwung in der Eurozone nimmt in der zweiten Jahreshälfte Fahrt auf
- Asien zeigt sich am widerstandsfähigsten gegenüber geopolitischen Risiken wie der Krise in Russland oder der Situation in Griechenland
- Globales Wachstum: Rückläufige Inflation dürfte im ersten Halbjahr anhalten
„Aktuell sehe ich vor allem drei positive Entwicklungen, die in diesem Jahr eine moderate Belebung des Weltwirtschaftswachstums begünstigen könnten. Erstens hat in vielen Industrieländern der Sparzwang der öffentlichen Hand etwas nachgelassen. Zweitens wurden die Finanzierungsbedingungen gelockert: So hat die Europäische Zentralbank EZB quantitative Lockerungen angekündigt und die chinesische Zentralbank ihre Liquiditätsspritzen verstärkt.









