Berater

Konsequenzen aus dem LVRG – Flucht in die Gemeinschaft?

Für viele Makler wird die Luft dünn. Schon seit Jahren haben sie, mehr noch als gebundene Vermittler, unter strengeren regulatorischen Vorgaben zu leiden.

Der administrative Aufwand steigt stetig, während ihr Einkommen häufig stagniert oder sogar sinkt. Und nun kommt auch noch das LVRG. Wird es Makler noch stärker als bisher in die Arme von Pools treiben? Versicherungs- und Finanzmakler haben sich in der Vergangenheit verstärkt Pools und Verbünden angeschlossen. Sie versprechen sich davon neben dem Zugang zu Produkten und attraktiven Courtagen auch zahlreiche Erleichterungen im Vermittleralltag. Allein von 2012 auf 2013 wuchs bei den 35 Unternehmen, die an der Maklerpoolbefragung 2014 von BrunotteKonzept teilgenommen haben, die Zahl der Vertriebspartner um gut sechs Prozent auf 133.000.

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Sachwerte / Immobilien

Renditeschub auf der Langstrecke

Sachwerte liefern regelmäßige Erträge weit über dem aktuellen Zinsniveau. Flugzeuginvestments überzeugen dabei mit besonders stabilen Ergebnissen.

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen spielen Sachwertinvestments eine ihrer Stärken aus: Sie liefern stabile, gut kalkulierbare Erträge. Für immer mehr Anleger sind Flugzeuge dabei eine interessante Alternative zu Immobilien und anderen Sachwerten. Dafür gibt es gute Gründe: Der Luftverkehr ist und bleibt ein Wachstumsmarkt. Auch wirtschaftliche Flauten und externe Schocks, wie etwa die Terrorangst nach dem 11. September 2001, haben das Wachstum allenfalls kurzfristig bremsen können. Nur in drei der vergangenen 40 Jahre ist die Zahl der geflogenen Personenkilometer zurückgegangen.

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

versicherung

Versicherungen

Die Existenzschutzversicherung

Tarif des Monats Dezember 2014

Wer heutzutage an „die persönliche Absicherung seiner Arbeitskraft“ denkt, dem fällt meist zuerst die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Aber auch dieser Schutz ist nicht lückenlos und vor allem nicht günstig, besonders bei handwerklichen Berufen. Auch vermeintlich geringe Vorerkrankungen können zu einem Beitragszuschlag oder gar einer Ablehnung führen. Doch wie verbindet man einen Schutz, der zur richtigen Zeit leistet, keine teuren Extras hat, Flexibilität bietet und das zu einem bezahlbaren und kalkulierbaren Preis? Diese Lücke schließt die Existenzschutzversicherung, die Multi-Risk-Versicherung von AXA.


Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Berater

A.S.I.-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Vorstand Jürgen Moll

  • Vertrag bis Ende 2020 verlängert
  • A.S.I.-Wachstumskurs wird mit Kontinuität in der Führung fortgesetzt

Der Aufsichtsrat des bundesweit tätigen Finanzdienstleisters A.S.I. Wirtschaftsberatung AG verlängert den bis 31. Dezember 2015 laufenden Vertrag mit Vorstand Jürgen Moll einstimmig um fünf Jahre bis 31. Dezember 2020. Der 51-jährige Bankkaufmann und Financial Planner ist seit 26 Jahren für die A.S.I. tätig und seit 2013 gemeinsam mit Franz-Josef Rosemeyer Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Rekordjahr für Technologie-Börsengänge

Der Investoren-Run auf Technologieunternehmen und die stabilen Kapitalmärkte haben 2014 gleich zu mehreren IPO-Rekorden geführt:

So wurden im vergangenen Jahr mit 51,2 Milliarden US-Dollar nicht nur die höchsten IPO-Emissionslöse erzielt und mit 118 die meisten Börsengänge im Technologiebereich seit zehn Jahren gezählt, sondern auch der größte Börsengang (Initial Public Offering, IPO) aller Zeiten: Im September 2014 ging Chinas Internetriese Alibaba für 21,8 Milliarden US-Dollar an die Börse. Insgesamt stiegen die weltweiten Emissionserlöse im Technologiebereich 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 347 Prozent, die Zahl der Deals kletterte um 84 Prozent. Dies ist das Ergebnis der „Global Technology IPO Review“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Thomas Lück verstärkt Geschäftsführung der PROJECT Investment Gruppe

Seit dem 1. Februar verantwortet Thomas Lück (49) als Geschäftsführer der PROJECT Fondsverwaltung GmbH und PROJECT Fonds GmbH die Verwaltung der seit 1998 insgesamt 16 bis zur AIFM-Regulierung aufgelegten PROJECT Immobilienfonds.

Thomas Lück wechselt von der Berliner BEB Verwaltungs GmbH, bei der er über sechs Jahre als Fondsmanager im Bereich geschlossener Immobilienfonds tätig war, zur Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Der gelernte Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft verfügt über 20 Jahre Branchenerfahrung in der Anlageklasse Immobilien mit profunden Kenntnissen in der Projektentwicklung, die er unter anderem bei der SEDIS Unternehmensgruppe und Askanisches Quartier GmbH vertiefen konnte.

Weiterlesen

erdol

Investmentfonds

Das neue Paradigma des Ölmarktes

Der globale Ölmarkt steht an einem noch nie da gewesenen Wendepunkt. Der jähe Fall des Ölpreises im vergangenen halben Jahr hat für viele Produzenten offenkundig eine goldene Ära beendet.

Diese war zwar lediglich von kurzer Dauer, da sie nur wenige Jahre nach dem Absturz des Ölmarktes infolge der globalen Finanzkrise begann, wir sind jedoch davon überzeugt, dass das Verständnis über die Entwicklungen der Industrie in diesem Zeitraum wichtige Erkenntnisse darüber liefert, wie sich der Markt zukünftig entwickeln wird.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos