Sachwerte / Immobilien

Die Attraktivität der eigenen Immobilie

Unverändert ist die Sicherheit bei der Geldanlage für die Deutschen von großer Bedeutung, so eine aktuelle Gfk-Studie. Daraus ergibt sich die Rangfolge Top drei Anlageformen, geführt vom Eigenheim, auf Platz zwei befindet sich die betriebliche Altersvorsorge (bAV), gefolgt vom Bausparvertrag.
Als besonders attraktive Geldanlage wird die selbstgenutzte Immobilie von 75 Prozent der Umfrageteilnehmer eingeschätzt. Die bAV erhält in der Umfrage 41 Prozent und der dritte Platz, der Bausparvertrag, wurde von 36 Prozent der Befragten als attraktiv bewertet.

Weiterlesen

LowerKeys-Flats CopyrightRobONeal

Lifestyle

Go South – acht schöne Gründe für die Florida Keys

Die Inselkette der Florida Keys & Key West, die sich südlich von Miami zirka 200 Kilometer ins Meer erstreckt, bietet vielfältige kulturelle Einflüsse, variantenreiche kulinarische Genüsse, bunte Festivals sowie zahlreiche Aktivitäten. Genug gute Gründe für einen Besuch gibt es also:
 
Die Küche der Florida Keys – Krabben, Kuba und Schokolade
Meeresfrüchte stehen auf den Florida Keys täglich auf der Speisekarte. Zu den Delikatessen zählen „Stone Crabs“, Langusten und Fischgerichte vom Snapper, Barsch und Mahi Mahi. Großen Einfluss auf die lokale Küche hatten die Einwanderer aus Kuba, die im späten 19. Jahrhundert per Boot auf die Florida Keys und nach Key West gelangten. So finden sich auf der südlichsten Insel der Florida Keys auch heute noch köstliche kubanische Sandwiches, kubanischer Kaffee und einige der besten kubanischen Restaurants.

Weiterlesen

Wirtschaft

BVI unterstützt EU-Pläne zur Stärkung des Kapitalmarktes

Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt das Grünbuch der EU-Kommission für eine europäische Kapitalmarktunion.

Bessere Rahmenbedingungen für integrierte Kapitalmärkte erschließen Anlegern mehr Möglichkeiten zur Geldanlage und Unternehmen sowie Staaten neue Finanzierungsquellen. „Der BVI unterstützt die Pläne der EU-Kommission. Sie verbessern die Rahmenbedingungen für die gesamtwirtschaftliche Aufgabe der Fondsgesellschaften als Mittler zwischen Kapitalangebot und -nachfrage“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI.

Weiterlesen

Berater

Standard Life: Alle Maklerbetreuer von IHK zu „Unternehmensentwicklern“ zertifiziert

Standard Life Deutschland hat alle 27 Sales Consultants seines Hauses von der Industrie- und Handelskammer zu „Unternehmensentwicklern für Vermittlerbetriebe (IHK)“ zertifizieren lassen.

Der Abschluss der IHK dient als Nachweis, dass die Maklerbetreuer des britischen Lebensversicherers in der Lage sind, ihren Maklern notwendige Impulse und Anregungen zur professionellen Unternehmensführung, zu Betriebswirtschaft und Finanzen, Marketing, Vertrieb und Verkauf sowie zu Abläufen und Personaleinsatz zu geben.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Alceda verstärkt strategische Zusammenarbeit mit Fondsinitiatoren

Alceda konzentriert sich ab April 2015 ausschließlich auf die Kooperation mit Fondsinitiatoren als strategische Partner.

„Anfang des Jahres haben wir unsere Positionierung im Markt angepasst und entschieden, unser Geschäftsmodell zukünftig stärker auf die Kooperation mit strategischen Partnern auszurichten. Daher werden wir unsere Serviceleistungen auf wenige große Fonds beschränken“, erläutert Michael Sanders, Geschäftsführer bei Alceda. Die Warburg Invest Luxembourg S.A. übernimmt die Verwaltung für einen Großteil der Fonds von Alceda.

Weiterlesen

Investmentfonds

Chinesisches Neujahr: Optimistischer Ausblick für den chinesischen Aktienmarkt


  • Fallende Zinsen sind positiv für chinesischen Aktienmarkt
  • Sektoren wie Technologie, Gesundheit und Konsumgüter dürften überproportional wachsen
  • Gelingt die Entschuldung der chinesischen Wirtschaft, entsteht ein Umfeld für langfristigen Aufwärtstrend

Morgen steht das chinesische Neujahrsfest an. Das neue Jahr könnte auch Anlegern an den chinesischen Aktienmärkten wieder Glück bringen. Dieser Ansicht ist Jian Shi Cortesi, Fondsmanagerin des JB China Evolution Fund von Swiss & Global Asset Management. „Die Regierung in Peking drosselt das Wachstumstempo und steuert die Wirtschaft auf einen Reformpfad der nachhaltigen Entwicklung“, erklärt sie. Gelinge das Vorhaben, so würde das gut zum ‚Jahr des Schafes‘ passen, das mit dem Jahreswechsel beginnt, denn Schafsjahre gelten traditionell als harmonische Jahre.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktienmarkt der Eurozone ist nicht überbewertet

Dividendenrendite liegt trotz Kursanstieg im 25-Jahres-Schnitt

In der laufenden europäischen Dividendensaison dürften die Ausschüttungen erneut Rekorde erzielen. „Das Verhältnis der Dividendenrendite zur Bondrendite ist auf ein 100-Jahres-Hoch gestiegen“, sagt Markus Zeiß, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie Euroland. „Dennoch ist der europäische Aktienmarkt gemessen am EuroStoxx-Index noch nicht überbewertet“, so Zeiß weiter. Und auch die Dividendenrendite liege mit derzeit 3,4 Prozent noch immer auf dem Niveau des 25-Jahres-Durchschnitt.

Weiterlesen

erdol

Investmentfonds

Schwarzes Gold? Die Folgen der Turbulenzen am Ölmarkt

  • Niedriger Ölpreis mit positivem Effekt auf Weltwirtschaft
  • Gewinner Industrieländer
  • Gefahr auf gesellschaftlicher Ebene in einigen Staaten
  • Inflation bleibt niedrig
  • Basisszenario: 65 Dollar je Barrel zum Jahresende

Der Ölpreis hat sich 2014 halbiert. Die Folgen dieses Preisrutsches sind weitreichend. Asoka Wöhrmann, Chief Investment Officer der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM), sagt: „Grundsätzlich sollte der Preisrückgang die Weltwirtschaft erst einmal beflügeln. So dürften die positiven Effekte über erhöhte Konsumausgaben relativ früh greifen, wohingegen die negativen Effekte der rückläufigen Investitionen erst später zu wirken beginnen.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos