Wiedereinsteiger Ski_Juwel_Alpbachtal_Wildschoenau_S_Gruber

Wirtschaft

In drei Tagen zurück zum perfekten Schwung

Mal war’s ein Unfall, der Umstieg aufs Snowboard oder einfach die fehlende Zeit, warum die Skiausrüstung ein tristes Dasein im Keller fristete und die Ski-Technik nicht mehr präsent ist.

Wer zurück zum Glanz alter Tage möchte, frischt im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ (www.skijuwel.com) in Wiedereinsteigerkursen sein Können auf und findet innerhalb von drei Tagen zurück zum perfekten Schwung.

Weiterlesen

Berater

Antrag nach §34i

Ab dem 21. März 2016 kann die Erlaubnis für Vermittler von grundbuchlich abgesicherten Immobiliendarlehen nach §34i GewO beantragt werden, diese wird dann zum 21. März 2017 benötigt. Die Übergangsfrist der Umstellung von § 34c-Erlaubnis auf §34i-Erlaubnis ist mit einem Jahr recht gering.

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. sieht den Vorteil, dass sich die Reglungen für die Erteilung der Erlaubnis nach Paragraf 34i an den bereits bekannten Regeln der Paragrafen 34d und 34f GewO orientieren.

Weiterlesen

Versicherungen

Durchschnittliche Versicherungsausgaben

Jährlich geben die Europäer durchschnittlich 1.883 Euro für Versicherungen aus. Zwischen den Ländern Europas gibt es jedoch deutliche Differenzen. In Deutschland wurden im Jahr 2013 im Schnitt 2.250 Euro pro Kopf für Versicherungen ausgegeben.

Die Daten wurden im Rahmen der Studie des Versicherungsverbandes Insurance Europe „European Insurance in Figures“ erhoben, wonach die Ausgaben der Deutschen für Versicherungen oberhalb des europäischen Durchschnittes liegen. Die durchschnittliche Summe der Europäer von 1.883 Euro für Versicherungen ergibt sich aus folgenden Einzelposten: 1.124 Euro für Lebensversicherungen, 196 Euro für Krankenversicherungen und die restlichen 563 Euro für andere Versicherungen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Stabilität im Zweitmarkt

Das letzte Jahr war für die geschlossenen Fonds ein gutes. Besonders der Kursanstieg der Immobilienfonds ist dafür verantwortlich gewesen.
Das vergangene Jahr war für die geschlossenen Fonds ein stabiles Jahr, denn es wurden 5.800 Fondsanteile öffentlich gehandelt. Die Deutsche Zweitmarkt AG teilt mit, dass das kumulierte Nominalkapital dieser Beteiligungen bei rund 220 Millionen Euro lag. Das Unternehmen versucht die Gesamtheit des öffentlichen Handels der Fondsanteile abzubilden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Folgen der SNB-Entscheidung

Vor einer Woche hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Mindestkurs für den Euro aufgegeben, was bisher zu einem geschätzten Verlust von 400 Millionen Dollar der Citigroup Inc., der Deutsche Bank AG und der Barclays Plc gemeinsam führte.

Es sei anzunehmen, dass noch andere Banken unter diesem Schritt leiden werden, was sich in naher Zukunft abzeichnen wird. Doch nicht nur Banken werden die Folgen dessen zu spüren bekommen, auch Brokerhäuser, Hedgefonds, Investmentfonds und Devisenspekulanten können die Auswirkungen tragen müssen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Deutsche Immobilien unverändert beliebt

Der ansteigende Trend der Beliebtheit des deutschen Immobilienmarktes bleibt weiterhin bestehen, dies kann der Studie von Ernst & Young entnommen werden. Demnach schätzen 96 Prozent den Investmentstandort Deutschland.

Als „sehr attraktiv“ wird der deutsche Markt von 45 Prozent der Immobilieninvestitionen bewertet, so die Ergebnisse der Real Estate-Abteilung der Beratungsgesellschaft Ernst Young aus ihrem „Trendbarometer 2015“. Im Vorjahresvergleich waren noch 13 Prozent weniger dieser Meinung. Die Immobilien in Deutschland werden von weiteren 51 Prozent als „attraktiv“ bezeichnet. An der Umfrage nahmen etwa 130 Investoren teil und die Umfragedaten beruhen auf einer Studie, welche bereits im November und Oktober 2014 durchgeführt wurde. Aus dieser Datenerhebung ergab sich ebenfalls, dass weiterhin der Investorenschwerpunkt bei den Wohnimmobilien zu finden sei, auf dem zweiten Platz fanden sich Einzelhandelsimmobilien, was einem starken Anstieg im Vergleich zum vorherigen Jahr entspricht (jetzt 44 Prozent und 2013 32 Prozent). Nach wie vor sind die Städte Berlin, München und Hamburg die beliebtesten Standorte für Immobilieninvestoren.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Mathias Dreyer neuer Geschäftsführer Bankenvertrieb bei PROJECT Investment

Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hat für die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Bankenvertrieb Mathias Dreyer (42) verpflichtet. Dreyer kommt vom Investmenthaus Hannover Leasing und verantwortet den Geschäftsbereich mit Wirkung zum 1. Februar. 

Der gebürtige Osnabrücker bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung ein, darunter 10 Jahre in leitender Position. Mathias Dreyer war von 2004 bis 2010 für die MPC Capital AG tätig. Zuletzt verantwortete er dort als Prokurist den Gesamtvertrieb für Sparkassen und Genossenschaftsbanken. 2010 wechselte der studierte Bankfachwirt als Vertriebsleiter für den Bereich Banken und Sparkassen zur Deutschen Fonds Holding AG. Seit 2013 war Dreyer als Vertriebsdirektor Banken und Sparkassen bei der Hannover Leasing GmbH & Co. KG tätig.

Weiterlesen

Versicherungen

BU-Online-Risikoprüfung mit EQuot und vers.diagnose

Die Barmenia Lebensversicherung a.G. ist der erste und derzeit einzige BU-Anbieter, der bei BU-Risiko-Voranfragen die Online-Tools vers.diagnose – betrieben von Franke und Bornberg – und EQuot von MORGEN & MORGEN – zeitgleich nutzt.

Schnelle, direkte BU-Risikoprüfung dank EQuot und vers.diagnose: Die Barmenia Leben ist der erste und aktuell einzige Lebensversicherer im deutschen Markt, der bei der Berufsunfähigkeits-Risikovoranfrage nun bei den Online-Tools von vers.diagnose sowie MORGEN und MORGEN vertreten ist. Über beide Anwendungsprogramme können Vermittler für ihre Kunden direkt in der Beratung eine verbindliche Risikoeinschätzung binnen weniger Sekunden vornehmen. Damit ist noch vor Ort eine Annahmeentscheidung möglich.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung