Investmentfonds

„Schwellenländeranleihen bieten auch bei einem starken US-Dollar gute Chancen“

  • Divergierende Geldpolitik und Konjunkturzyklen führen zu heterogenen Marktbewegungen
  • Polnische, chilenische und mexikanische Anleihen und Währungen sind derzeit besonders attraktiv
  • Brasilianische Papiere locken mit hohem Kupon, doch der Real steht unter Abwertungsdruck

Die Stärke des US-Dollar hält an. Doch auch angesichts der anstehenden Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed bieten ausgesuchte Schwellenländerwährungen immer noch gute Chancen. Diese Meinung vertritt Enzo Puntillo, Manager des Emerging Markets Opportunities Bond Fonds.

Weiterlesen

Versicherungen

Barmenia: Deutliches Bekenntnis zur Qualitätsberatung attestiert

Der Barmenia-Konzern erhält ein positives Prüfungsergebnis aus der Umsetzung des Verhaltenskodex für den Versicherungsvertrieb des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), dem der Konzern 2013 beitrat. Der Kodex zeigt die Position der Versicherungswirtschaft auf, die die Branche unter einer guten und fairen Beratung zum Wohle der Versicherten versteht.

Das positive Prüfungsergebnis attestiert die Einhaltung der Regeln. Die Prüfung der Umsetzung des Kodex erfolgte durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Alle beigetretenen Unternehmen werden Zug um Zug mit Testat auf www.gdv.de veröffentlicht. Zudem ist eine Veröffentlichung im Jahresbericht des GDV vorgesehen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Investitions-Boom bei „grünen Energien“

Entwicklungsländer legten 2014 mit 36 Prozent am stärksten zu

Fast die Hälfte der Investitionen, die im Laufe des vergangenen Jahres global gesehen im Energiesektor getätigt worden sind, entfielen auf erneuerbare Energiequellen. Als Antriebsmotor des Booms im Bereich der „grünen Energien“ entpuppten sich dabei vor allem die Entwicklungsländer, wie ein aktueller Bericht der Vereinten Nationen (UN) erkennen lässt. Demnach legte das Investitionsvolumen bei den Erneuerbaren 2014 weltweit gerechnet um lediglich 17 Prozent zu, während es in den Entwicklungsländern im selben Zeitraum um satte 36 Prozent nach oben geklettert ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

USM Finanz AG mit neuem Standort in Hamburg

  • Start mit zwei Mitarbeitern am Alten Wall 67-69
  • Leitung durch Bernd Moritz mit langjähriger Erfahrung im Private Banking
  • Meilenstein für die weitere Expansion als Strategieboutique

Die USM Finanz AG baut ihre bundesweite Präsenz weiter aus. Hierzu wurde am 1. April 2015 eine Zweigstelle in Hamburg eröffnet.

Die neue Repräsentanz befindet sich in bester Hamburger Citylage am Alten Wall Nummer 67-69. Verantwortlich für den Standort mit zwei Mitarbeitern ist Bernd Moritz. Der 46-Jährige kommt von der Bank Sarasin, bei der er als Director Private Banking am Hamburger Standort der Schweizer Privatbank tätig war. Weitere Stationen des gebürtigen Hamburgers waren das Private Banking der Credit Suisse Deutschland AG sowie des Bankhauses M.M. Warburg & CO.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Safe-App-Ablösung

In der Zukunft sollen Kunden die Möglichkeit haben zu allen Versicherungsthemen über das Smartphone beraten zu werden, und das mittels weniger Klicks. Aufgrund dessen müssen sich Makler einiges überlegen um mitzuhalten. Die bisherigen Aufgaben, die dem Makler zugesprochen wurden, macht sich die Versicherungs-App des Startup-Unternehmens Safe zu eigen.
Laut den Angaben des Unternehmens Safe beinhaltet die kostenlose App derzeitig 150 Versicherer, welche eine Gesamtpalette von etwa 30.000 Produkten zusammenstellen. Mit Hilfe dieser App kann der potenzielle Kunde über das iPhone oder Android-Gerät auf die Suche nach dem passenden Versicherer gehen, aber auch die gewünschte Versicherung abschließen und verwalten.

Weiterlesen

Versicherungen

Schnell und direkt – Versichertenwunsch

Die to-Do-Liste vieler deutscher Bürger wird immer häufiger um den Punkt der Altersvorsorge erweitert. Aus aktuellen Studien ergibt sich, dass die entsprechenden Geldreserven sind vorhanden. Der Blick der Deutschen ist außerdem optimistischer was die Entwicklung der Konjunktur anbelangt. Eine vollständig digitalisierte Kommunikation, also online, mit den Versicherern wünschen sich vor allem junge Leute.

Der Anteil der Kunden, welcher das Bewusstsein für die eigene Lücke bei der Altersvorsorge haben, ist auf 38 Prozent angestiegen, im Jahr 2010 waren es nur 26 Prozent, so die Daten der Studie der MSR Consulting Group GmbH.

Weiterlesen

Welther-2

Sachwerte / Immobilien

Folgen von riskanten Anlagegeschäften

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat am 28. Januar dieses Jahres ein Urteil gefällt, das die Commerzbank zur Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung und zu Schadensersatz an eine Stiftung verpflichtet (1 U 32/13). Einerseits trifft das Urteil den Richtigen: Eine Bank, die ihre Rückvergütungen bei der Vermittlung eines geschlossenen Immobilienfonds verschweigt, hat vor Gericht immer schlechte Karten. Andererseits sagt das Urteil sehr pauschal, dass schließlich Stiftungen aus rechtlichen Gründen generell keine Risiken eingehen dürften. Das ist so nicht richtig und wird Stiftungen auf ihrer Suche nach Alternativen zu Nullzinsanlagen weiter verunsichern.

Weiterlesen

Investmentfonds

Umsetzung eines nachhaltigen Denkens

Eine Investition mit einem Nachhaltigkeitsgedanken schließt die oft angestrebte finanzielle Unabhängigkeit im Rentenalter nicht aus. Das Spektrum der möglichen Anlagebereiche erstreckt sich von nachhaltiger Agrarwirtschaft, Energiespeicherung und Elektro-Mobilität bis hin zu Wind-, Wasser- und Solarkraftwerken, Holz und Mikrokrediten. Eine langfristige Veränderung könnte durch nachhaltige Investments vieler erreicht werden. Im Hinblick darauf ist eine entsprechende Beratung von Nöten, welche über die Tradition der Anbieter wie Versicherungen oder Banken hinaus geht.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos