Investmentfonds

Deutsche Investoren ziehen sich aus dem DAX zurück

US-Anleger dominieren weiterhin Investorenlandschaft im Leitindex – Passive Fonds erhöhen Anteil

Nach erfolgreicher Erststudie vor einem Jahr haben der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband und Ipreo, das global führende Investor Relations (IR) Beratungs- und Technologieunternehmen, in der gemeinsamen Marktstudie „Investoren der Deutschland AG 2.0“ die Strukturveränderungen der Investorenlandschaft des DAX analysiert. Das Hauptaugenmerk der Studie, die im Rahmen der erfolgreichen Partnerschaft zwischen DIRK und Ipreo erstellt wurde, lag sowohl auf der Verteilung, als auch speziell auf den Veränderungen und Mittelflüssen des institutionellen Streubesitzes der im DAX notierten Emittenten hinsichtlich Geografie, Investment Stil sowie den meist genutzten Handelsplätzen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Wohlstand erfordert Langfristigkeit

Kommentar von Martin Gilbert, Mitbegründer und Chief Executive von Aberdeen Asset Management

Die sofortige Erfüllung von Wünschen ist der stärkste Instinkt im 21. Jahrhundert. Dies ist zum Teil Folge des rasanten technologischen Fortschritts, der mit sich gebracht hat, dass sich so vieles im Handumdrehen, per Mausklick oder per Tap auf dem Smartphone erledigen lässt. Wir sind es gewohnt, innerhalb von Sekunden Ergebnisse zu sehen. Die Schauspielerin Carrie Fisher beklagte einmal, dass „die sofortige Erfüllung von Wünschen zu lange dauert“.

Weiterlesen

Versicherungen

Japans Aktien vor nachhaltigem Aufwärtstrend

Alex Treves, Leiter japanische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment, gibt seinen Ausblick für das zweite Halbjahr 2015:

  • Sehr niedrige Arbeitslosenquote erhöht Aussicht auf steigende Haushaltseinkommen
  • Höhere Konsumausgaben führen Japans Wirtschaft auf Wachstumspfad
  • Deflationssorgen trotz niedriger Energiepreise unbegründet

 „Nach mehr als zwei Jahrzehnten nachlassender Bedeutung scheint der japanische Aktienmarkt an der Schwelle zu einem dauerhaften und nachhaltigen Aufwärtstrend zu stehen. Das hat Auswirkungen weit über die Grenzen Japans hinaus. Dennoch verkennen viele Anleger den dortigen Aktienmarkt und seine aussichtsreiche Zukunft.

Weiterlesen

Investmentfonds

UBS: Anleger positionieren sich wieder offensiver

Die Anleger haben sich im Mai offensiver positioniert als noch im April.

Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Sentiment Index – er misst, wie risikobereit Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX agieren. Im Mai notierte der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 11,60 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex – und damit 7,53 Prozentpunkte näher am Index als im Vormonat.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

„Geldpolitik muss Krise managen“

Gläubigerschutz oberstes Gebot für Zentralbanken

„Die ganze Welt im Umbruch und die Krise als Normalzustand“ – so beschreibt der Hamburger Volkswirtschafter Hennig Vöpel die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten, doch nicht ohne Auswege aufzuzeigen. Er empfiehlt Anlegern, die Märkte differenzierter zu analysieren und in Aktien zu investieren, sie seien weniger krisenanfällig als Anleihen. Und er empfiehlt Unternehmen, von der Schuldenfinanzierung (Anleihen) abzugehen. Eine rasche Erholung der Märkte sei generell nicht zu erwarten, man müsse sich auf eine relativ lange Periode schwachen Wachstums einstellen, so Vöpel auf der 18. Konferenz des Deutschen Investor Relations Verbandes (DIRK).

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders legt Multi-Asset-Fonds für Emerging Markets auf

Smarter Zugang in Schwellenländer

Die britische Investmentgesellschaft Schroders bringt einen neuen Schwellenländer-Fonds auf den Markt. „Unsere Analysen haben ergeben, dass gemischte Schwellenländer-Portfolios höhere risikoadjustierte Renditen versprechen als reine Aktien- oder Anleihedepots“, begründet Portfoliomanager Aymeric Forest die Auflage des Fonds.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Bayerische steigert Markenbekanntheit bei Versicherungsmaklern deutlich

Wie beurteilen Makler die Versicherungsgruppe die Bayerische? Wie hat sich die Namensänderung in „die Bayerische“ tatsächlich ausgewirkt? Wie hat sich dabei das Image der Versicherungsgruppe, früher bekannt als Bayerische Beamten Versicherungen (BBV), verändert? Solchen Fragen ist das Hamburger Marktforschungsinstitut MRTK im Rahmen seiner Studie „Marken- und Unternehmensmonitor 2015“ nachgegangen.

Das zentrale Ergebnis: Insgesamt kennen mittlerweile 98 Prozent der Makler die Bayerische – deutlich mehr als in der Vergangenheit. Die Benchmark-Versicherungsunternehmen dagegen erzielen im Durchschnitt eine Bekanntheit von 75 Prozent. Die Umbenennung der mittelständischen Unternehmensgruppe in „die Bayerische“ war im Oktober 2012 erfolgt.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Zeit Makroszenarien und -politiken zu überdenken“

Die vergangene und die aktuelle Woche sind überfüllt mit entscheidenden Daten und Ereignissen, die zu einer kritischen Analyse der gegenwärtigen Wirtschaftspolitik Anlass geben sollten.

Allen voran ist dabei in der Schweiz der Rückgang des BIP im ersten Quartal zu nennen, der nur der Auftakt für eine offizielle Rezession sein dürfte. Das ist kein Grund zur Panik, da die Schweizer Wirtschaft sich anpassen können sollte, aber die Gefahren, die mit einer Rezession und Deflation einhergehen dürfen auch nicht vernachlässigt werden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos