Wirtschaft

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2015

  • Die deutsche Wirtschaft ist insgesamt gut in das zweite Quartal gestartet und setzt ihren Aufschwung fort.
  • Die Auftragseingänge und die Produktion in der Industrie erholten sich im April spürbar. Die Stimmung in der Wirtschaft ist weiterhin positiv.
  • Die Ausfuhren haben unterstützt durch den niedrigen Euro-Wechselkurs auch im April spürbar zugenommen. Die Einfuhren schwächten sich etwas ab.
  • Am Arbeitsmarkt setzten sich die positiven Entwicklungen fort.

Nach dem ordentlichen Start des Produzierenden Gewerbes in das zweite Quartal dürfte sich die Wirtschaftsleistung in Deutschland in den kommenden Monaten weiter ausweiten.1 Hierzu wird der solide Anstieg der Inlandsnachfrage beitragen, die bereits im Jahresschlussquartal 2014 (+1,1 %) und im ersten Vierteljahr 2015 (+0,5 %) spürbar expandierte.2

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM erweitert SmartBeta-Familie um den neuen Euro SmartBeta Credit Fund

Die Fondsgesellschaft AXA Investment Managers (AXA IM) baut die Zahl ihrer SmartBeta-Fonds aus.

Der neu aufgelegte AXA WF Euro SmartBeta Credit Bonds Fund wurde für Anleger konzipiert, die sich eine SmartBeta-Strategie in Euro wünschen. Der Fonds richtet sich vor allem an institutionelle Anleger, die auf der Suche nach einer kostengünstigen, an fundamentalen Kriterien orientierten Strategie in den europäischen Kreditmärkten sind. Der AXA WF SmartBeta Credit Bonds Fund vermeidet dabei die Nachteile einer reinen Indexstrategie und berücksichtigt zudem aktuelle Entwicklungen wie die niedrigen Renditen und die austrocknende Liquidität an den Kreditmärkten.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Rechnen Sie im High-Yield-Segment mit Volatilität, aber nicht mit einer Krise“

Gershon Distenfeld – Director—High Yield, AB:

„Wir haben in letzter Zeit viel von Anlegern gehört, die befürchten, dass steigende Zinsen eine Krise bei US-Hochzinsanleihen verursachen könnten. Dies ist für uns jedoch nicht nachvollziehbar.

Verstehen Sie uns bitte nicht falsch: Uns ist durchaus bewusst, warum einige Anleger verunsichert sind. Schließlich ist es fast zehn Jahre her, seit die US-Notenbank zum letzten Mal die Zinssätze anhob und die günstigen Kreditbedingungen der vergangenen Jahre sorgten dafür, dass Hochzinsanleihen ziemlich teuer wirken. Unseres Erachtens ist dies ein Grund für eine selektive Vorgehensweise. Einen vollständigen Rückzug aus dem High-Yield-Segment erachten wir hingegen als nicht notwendig.

Weiterlesen

Berater

Ausschließlichkeitsvertrieb: Regulative Maßnahmen sprechen für Angestelltenmodelle

  • Unterschiede der ‚Fixkostenbelastung’ für Unternehmen sinken
  • Kunden erwarten Provisionsoffenlegung
  • Anpassung an mögliches Provisionsverbot erleichtert

Im Ausschließlichkeitsvertrieb gewinnen Angestelltenmodelle für Versicherungsunternehmen wieder zunehmend an Attraktivität. Aktuelle regulatorische Initiativen wie das LVRG und IDD / IMD2, aber auch das derzeitige Image der Versicherungsbranche tragen hierzu bei. Christian Mylius, Managing Partner der INNOVALUE Management Advisors, erklärt: „Wir erleben derzeit eine Verschärfung der externen Rahmenbedingungen, die den Vertrieb über selbständige Handelsvertreter (§84 HGB) überproportional stark betrifft. Angestelltenvertriebe bieten demgegenüber einige interessante Argumente und haben Potential für ein Revival.“

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fidelity: Bedeutung von Dividenden an der Gesamtrendite von Aktien steigt

Caroline Pearce, Investment Director bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Fokus auf Unternehmen mit starken Bilanzen und gesundem Dividendenwachstum
  • Gesundheitstitel besonders aussichtsreich, Energie- und Rohstoffwerte riskanter
  • Steigende Zinsen als größte Herausforderung für laufende Erträge aus Aktienanlagen

„Der sechs Jahre andauernde Bullenmarkt hat die Aktienbewertungen nach oben gezogen, die Unternehmensgewinne sind in diesem Zeitraum jedoch kaum gestiegen. Nun wäre ein spürbares Gewinnwachstum notwendig, um nachhaltig steigende Kurse zu sehen. Allerdings sind kaum Anzeichen für stark wachsende Unternehmensgewinne zu erkennen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Asien hat Rückenwind“

Rahul Chadha, CIO Asia Pacific bei der koreanischen Fondsgesellschaft Mirae Asset, erklärt, warum er trotz sinkendem Wachstums und struktureller Probleme weiter auf China setzt und welchen Einfluss junge Wähler auf die wirtschaftliche Entwicklung in Südostasien haben.

In den vergangenen Jahren haben die Emerging Markets viele Investoren enttäuscht. Was raten Sie Anlegern, die in Schwellenländer investieren wollen?

Rahul Chadha: Dass man die Emerging Markets nicht über einen Kamm scheren kann. Es gibt gewaltige Unterschiede zwischen den Regionen und den einzelnen Staaten. Nehmen wir die fallenden Rohstoffpreise. Während Venezuela und Russland stark leiden, profitieren Indien und die Philippinen von dieser Entwicklung. Deshalb sollten Investoren nicht auf indexnahe Produkte zurückgreifen, sondern gezielt auf die Region setzen, die sich überdurchschnittlich entwickeln wird. Aus unserer Sicht ist das Asien.

Weiterlesen

MartinaFaßbender PortraitmitLogo

Versicherungen

Die Generation Ruhestand kommt – Ruhestandsplanung ist gefragter denn je

Die Generation 50plus kommt mit Macht, die Anzahl der Über-50-jährigen steigt immer stärker. Zugleich verfügt diese Bevölkerungsgruppe über den Großteil des Vermögens in Deutschland.

Dem Ruhestand blicken die meisten Deutschen in dieser Altersgruppe sehr gelassen entgegen. Eine aktuelle Studie der Gothaer hat gezeigt, dass sie sich vor allem auf mehr Zeit für die Familie oder Hobbies freuen. Vielleicht etwas zu entspannt sind viele aber, wenn es darum geht, so wichtige Themen wie Testament, Pflege, Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht zu klären – hier hat die Mehrheit noch nichts geregelt.

Weiterlesen

One and_Only_9

Lifestyle

Mzansi fo sho! – Südafrika, was sonst?

Mit dem One&Only Cape Town auf den Spuren des südafrikanischen Spirits

Kapstadt – Aushängeschild der Regenbogennation, Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen, Schmelztiegel für Designer, Kreative und Gourmets aus aller Welt. Hier erwartet Urlauber ein erstklassiges kulinarisches Angebot, beeindruckende Natur, malerische Weinberge, eine aufstrebende Kunstszene und mit dem One&Only Cape Town ein wunderschönes Stadtresorts.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos