Investmentfonds

Fondsbranche sammelt im April netto 15 Milliarden Euro ein


  • Aktienfonds: Seit April 2009 volumenstärkste Fondsgruppe
  • Mischfonds: Über die Hälfte des Vermögens in ausgewogenen Fonds angelegt
  • Offene Immobilienfonds mit Zuflüssen seit August 2014

Die Fondsgesellschaften sammelten im April netto 15 Milliarden Euro neue Gelder ein. Seit Jahresbeginn summierten sich die Zuflüsse damit auf insgesamt 87 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

ZBI wirbt 40 Mio. Euro Eigenkapital für geschlossenen Wohn-AIF „ZBI Professional 9“ ein

  • „ZBI Professional 9“ mit stärkstem Umsatzstart aller Professional-Fonds
  • ZBI erwirbt für 35 Mio. Euro Immobilien für den „ZBI Professional 9“

Der Spezialist für Wohnimmobilien und der geschlossenen AIF mit Wohnimmobilien, „ZBI Zentral Boden Immobilien AG“, Erlangen, hat für den „ZBI Professional 9“ innerhalb weniger Monate Eigenkapital in Höhe von 40 Mio. Euro eingeworben. Damit konnte der schnellste Startumsatz aller bisherigen ZBI Professional Fonds verzeichnet werden. Mit diesen Mitteln wurden bisher Immobilien für 35 Mio. Euro erworben.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Bedingt abwehrbereit“ – institutionelle Investoren und Tail Risks

AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage: 

  • Paradox: Während zwei Drittel der institutionellen Investoren „Schwarze Schwäne“ als eine wachsende Bedrohung betrachten, verfügen aber nur 27% der Befragten über gezielte Abwehrstrategien: Nur 36% glauben, dass sie Zugang zu geeigneten Instrumenten haben, um sich gegen derartige Extremereignisse zu wappnen.
  • Anlagetrend: Investoren wollen Staatsanleihen gegen Aktien tauschen.

Institutionelle Investoren weltweit sind der Auffassung, dass so genannte Tail Risks (Extremrisiken) wie Ölpreisschocks, Finanzmarktblasen oder geopolitische Spannungen aufgrund der starken Vernetzung der internationalen Kapitalmärkte häufiger auftreten. Das geht aus der aktuellen Global RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors (AllianzGI) hervor.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Wohnungsbau Hamburg: PROJECT investiert in Immobilienentwicklungen im Wert von 23,5 Millionen Euro

Doppelinvestment in der Hansemetropole: Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hat zwei Grundstücke in Hamburg angekauft.

Die Objekte in der Thomas-Mann-Straße 33 im Stadtteil Bramfeld sowie im Wellingsbüttler Weg 172-176 im gleichnamigen Stadtteil Wellingsbüttel sind für den Bau von insgesamt 58 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen vorgesehen.

Die beiden aktuell in Platzierung befindlichen PROJECT Publikums-AIF Wohnen 14 und 15 erhöhen weiterhin konsequent und plangemäß ihre Streuungsquote. Bei der dreizehnten Objektinvestition des Einmalanlagefonds 14 beziehungsweise der fünften des Teilzahlungsfonds 15 handelt es sich um das 2.747 m² große Grundstück in der Thomas-Mann-Straße 33.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

EZB-Projekt: Europäische Wertpapier-Plattform startet mit Pannen

Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) initiierte einheitliche europäische Wertpapierabwicklungs-Plattform TARGET2-Securities (T2S) kämpft mit Problemen.

Die ersten Länder sollten eigentlich in der kommenden Woche, am 22. Juni, an den Start gehen. Italien als wichtigstes Land der ersten Welle wird nicht pünktlich dabei sein, sondern folgt erst zwei Monate später. Auch deutsche Marktteilnehmer sollten ihre Planungen vor diesem Hintergrund prüfen.

Noch ist die Wertpapier-Abwicklung in Europa überwiegend national geprägt. Trotz einer Vielzahl von Zentralverwahrern funktioniert der europäische Wettbewerb in diesem Markt bisher nicht. T2S will das ändern: Die grenzüberschreitende Abwicklung in Zentralbankgeld soll verbessert, die Fragmentierung des Marktes überwunden und der Wettbewerb gestärkt werden.

Weiterlesen

Investmentfonds

„In Europa auf zyklische Aktien setzen“

Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund:

  • Gewinnrevisionen europäischer Unternehmen zum ersten Mal seit 210 Wochen im Plus
  • Zykliker verglichen mit defensiven Aktien günstig
  • Pharma, Technologie, Medien und Energie übergewichten, Banken, Versorger und Telekommunikation untergewichten

Weiterlesen

Investmentfonds

Wir setzen Aktien stets dosiert ein

Mein Geld Chefredakteurin Isabelle Hägewald sprach mit Peter Rieth, verantwortlich für den BHF Total Return FT.

Herr Rieth, Mischfonds sind derzeit besonders gefragt. Allerdings ist das Angebot mittlerweile auch sehr groß. Was zeichnet Ihren Fonds aus?

Peter Rieth: Wie der Name schon sagt, verfolgen wir mit unserem Fonds einen Total Return-Ansatz. Das heißt, dass der Gedanke des Kapitalerhalts an erster Stelle steht. Deshalb sind wir grundsätzlich eher defensiv ausgerichtet und zielen darauf ab, unseren Anlegern einen Mehrertrag gegenüber einer Festgeldanlage zu erwirtschaften. Dabei setzen wir Aktien wohlüberlegt und sehr dosiert ein, maximal bis zu 40 Prozent des Fondsvermögens.

Weiterlesen

Berater

MiFID II: Zwei Drittel der Banken schieben Umsetzung vor sich her

Deutsche Banken treten bei der Umsetzung der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments Directive) auf der Stelle.

Zwei von drei Instituten stehen noch nicht mal in den Startlöchern, um die Anforderungen bis 2017 pünktlich umzusetzen. Aktuell liegt die „MiFID II Readiness“ der Institute bei sieben statt der anvisierten 30 Prozent. Ein Grund für die Verzögerungen: Kurzfristig durch die Aufsicht bekanntgegebene Änderungen an der Richtlinie, die für die Umsetzung bereits reservierte Kapazitäten binden. Das zeigt die zweite Auflage der Bankenstudie „MiFID II Readiness Index“ der Unternehmensberatung PPI AG.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos