Investmentfonds

Südwestbank: Wolfgang Kuhn als Vorstandssprecher vorzeitig bestätigt

Der Aufsichtsrat der Südwestbank bestätigte Wolfgang Kuhn vorzeitig mit Wirkung zum 15. Juni 2016 für weitere drei Jahre als Sprecher des Vorstandes.

„Wolfgang Kuhn hat die Südwestbank weit nach vorn gebracht“, sagt Andreas Strüngmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Eigentümer der Bank. Unter Kuhn entwickelten sich wesentliche Kennzahlen positiv: So wuchs die Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro in 2008 auf 6,0 Mrd. Euro in 2014 an. Damit ist die Südwestbank eine der größten unabhängigen Privatbanken in Deutschland. Der Jahresüberschuss konnte im selben Zeitraum von 0,3 Mio. Euro auf 25,2 Mio. Euro gesteigert werden. Das Kundenvolumen stieg von 5,1 Mrd. Euro auf 6,9 Mrd. Euro an.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

S Broker baut exklusive Partnerschaft mit ETF Securities aus

Mehr als 80 passive Anlageprodukte von ETF Securities dauerhaft ohne Orderentgelt – Auswahl an ETFs und ETCs als Sparplan oder Einzelkauf

Kunden des Sparkassen Brokers können ab sofort langfristig 83 ETCs und ETFs von ETF Securities ab einem Ordergegenwert von 1.000 Euro (bis max. 10.000 Euro) ohne Orderprovision kaufen. Möglich ist dies im Direkthandel über den Handelsplatz Lang & Schwarz sowie Lang & Schwarz Limit. Pro Aktionstrade fällt lediglich ein Handelsplatz- und Abwicklungsentgelt in Höhe von insgesamt 0,98 Euro an. Die „Free Buy Aktion“ umfasst zudem rund 60 orderentgeltbefreite ETC- und ETF-Sparpläne bis zu einer Rate von 200 Euro.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Ifo-Präsident Sinn rät Griechenland zur Drachme

Griechenland sollte nach den Worten von ifo-Präsident Hans-Werner Sinn nun den Sprung in die eigene Währung wagen.

„Die Drachme sollte sofort als virtuelle Währung eingeführt werden“, sagte er in München. „Alle Verträge des Landes einschließlich der Schuldverträge mit Ausländern sollten umgewandelt werden. Das würde den griechischen Staat und die griechischen Banken wieder flüssig machen.“ Zugleich sollte die Staatengemeinschaft darauf verzichten, jene Euro-Banknoten einzutreiben, über die griechische Bürger verfügten, sondern zulassen, dass sie für Bargeschäfte verwendet würden, obwohl die Preise in Drachme definiert würden, sagte Sinn.

Weiterlesen

Wirtschaft

PROKON-Sanierung: Gläubigerversammlung entscheidet für Genossenschafts-Modell

Mit großer Mehrheit hat sich heute die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) für den sogenannten Genossenschafts-Insolvenzplan entschieden.

Im Anschluss an eine mehrstündige Darstellung der Insolvenzpläne durch den Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin und sein Team wurde über den Genossenschafts-Insolvenzplan in den dafür vorgesehenen Gruppen abgestimmt. Alle acht Gruppen, die zur Abstimmung aufgerufen waren, haben sich jeweils mit Kopf- und Summenmehrheit für den Genossenschafts-Insolvenzplan ausgesprochen. Eine Abstimmung über den Investoren-Insolvenzplan wurde nicht mehr durchgeführt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zinneckers Gedanken: Kapitalmärkte

Ein schwächelndes Weltwirtschaftswachstum, das Griechenland Chaos und die hilflose EU Gemeinde, das ist zur Zeit zu viel für die Aktienmärkte.

Rückblick

Die westlichen Kapitalmärkte wurden im abgelaufen Monat von der Erwartung steigender Zinsen ausgehend von den USA und von der Verhandlungskatastrophe zwischen Griechenland und der EU geprägt. Die Renditen für Staatsanleihen zogen über alle Laufzeiten weiter an, die Aktienmärkte mit Ausnahme Japans verloren erneut an Boden, während der Euro sich nochmals gegenüber dem Dollar leicht erholen konnte. Die innere Unruhe der Märkte wurde aber besonders durch die gestiegene Volatilität deutlich.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos