Investmentfonds

DAX schwebt zwischen Hoffen und Bangen

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 28. KW 2015.

Die anhaltende Verunsicherung um Griechenland beeinflusst den deutschen Aktienmarkt weiter. So verbuchte der deutsche Leitindex im Wochenverlauf ein Minus von knapp drei Prozent und notiert derzeit bei 11.100 Punkten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Für Investment Professionals überwiegen politische Risiken

Gefahrenpotenzial für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzmärkte im Euroraum.

In den aktuellen politischen Unsicherheiten, beispielsweise im Hinblick auf den Zusammenhalt der europäischen Währungsunion oder den Konflikt in der Ukraine, sehen laut einer Umfrage der DVFA fast zwei Drittel der Investment Professionals (64,7 Prozent) großes oder sehr großes Gefahrenpotenzial für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzmärkte im Euroraum.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert europäisches Aktienfondsangebot um währungsgesicherten ETF

BlackRock hat einen ETF aufgelegt, der in Unternehmen mit großer und mittelgroßer Marktkapitalisierung aus den Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion investiert und über eine Währungsabsicherung gegenüber dem US-Dollar verfügt.

Der iShares MSCI EMU USD Hedged UCITS ETF (EMUU) bildet einen Index mit rund 240 Aktien aus 10 Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion nach. Die Auswirkungen von Wertschwankungen des Euro auf die Gesamtrendite werden durch eine Währungsabsicherung gegenüber dem US-Dollar verringert. Der Fonds bildet seinen Index physisch nach, indem er die im Index enthaltenen Werte erwirbt und hält. Seine Gesamtkostenquote beträgt 38 Basispunkte.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Deutsche Profianleger setzen auf defensive Aktien und internationale Diversifikation

Auswertung der Länderergebnisse der AllianzGI RiskMonitor-Umfrage zeigt:

  • Mehr als in jedem anderem Land nutzen institutionelle Anleger in Deutschland die internationale Streuung ihrer Kapitalanlagen im Risikomanagement.
  • In Zeiten erhöhter Volatilität sind defensiv ausgerichtete Aktien erste Wahl.

Die Auswertung der AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage auf Länderebene zeigt, dass für 85 % der befragten institutionellen Anleger in Deutschland das Aktienmarktrisiko auf 12-Monats-Sicht als die größte Gefahr für die Erreichung ihrer finanziellen Ziele ansehen. Währungs- und Rohstoffmarktrisiken folgen mit 75 % bzw. 64 % der Nennungen auf den Plätzen zwei und drei. Tail Risks halten 35 % der Befragten in diesem Zeitraum für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Starkes zweites Halbjahr für den US-Konsum erwartet

 Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Rückgang der koreanischen Exporte deutet auf schwachen Welthandel hin, insgesamt aber Zeichen einer stabilen Weltkonjunktur
  • Erste Anzeichen einer Konjunkturbelebung in den USA
  • „Grexit“ würde kurzfristig heftige Turbulenzen in der Eurozone auslösen

Globales Wachstum: Expansive Zentralbankpolitik und niedrige Energiepreise als moderate Wachstumstreiber

„Für Wermutstropfen sorgte in den vergangenen Wochen der Rückgang des Verbrauchervertrauens und der Exporte aus Korea, die ein wichtiger Frühindikator für den Welthandel sind.

Weiterlesen

Wirtschaft

Positive Entwicklung des IPO-Marktes setzt sich fort

Der Markt für Börsengänge (IPO – Initial Public Offering) knüpft im zweiten Quartal 2015 mit steigendem Emissionsvolumen an dem hohen Niveau des Vorquartals an.

Im zweiten Quartal 2015 wurde am Emissionsmarkt in Deutschland ein Gesamtvolumen in Höhe von 729 Millionen Euro platziert. Mit insgesamt acht Transaktionen – davon sieben im Prime und General Standard und eine im Entry Standard – konnte der IPO-Markt im Vergleich zum Vorquartal ein Volumen in Höhe von 156 Millionen Euro zulegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal fiel das Emissionsvolumen im zweiten Quartal 2015 allerdings um 128 Millionen Euro niedriger aus, obwohl eine Transaktion mehr als im Vorjahresquartal verzeichnete wurde.

Weiterlesen

Investmentfonds

Anleger bislang trotz Griechenland-Krise positiv gestimmt

Die Zuversicht der Anleger hält derzeit noch an. Im Juni positionierten sie sich sogar noch etwas offensiver als im Vormonat.

Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index – er misst, wie risikobereit Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX agieren. Im Juni lag der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 10,33 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex. Im Mai waren es 11,60 Prozent gewesen.

Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex.

Weiterlesen

Investmentfonds

Bei Anleihen drohen weitere Kursverluste

Die Gefahr eines Zinsschocks ist nach Ansicht des britischen Vermögensverwalters LGIM gestiegen. Das könnte auch die Aktienmärkte betreffen.

Nach dem starken Anstieg der Renditen sicherer Staatsanleihen müssen sich die Investoren auf weitere Kursverluste und hohe Volatilität an den Anleihemärkten einstellen. Von einer steigenden Verunsicherung der Anleger und in der Folge starken Kursschwankungen könnten unter ungünstigen Umständen auch die Aktienmärkte betroffen sein. Zu dieser Einschätzung kommt Emiel van den Heiligenberg, Head of Asset Allocation beim britischen Asset-Manager Legal & General Investment Management (LGIM).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos