Versicherungen

Community Life ist ÖKO-TEST-Sieger mit ausgezeichnetem Versicherungstarif

Der Online-Versicherungsvermittler Community Life ist ÖKO-TEST-Sieger im Bereich Risikolebensversicherung.

In der aktuellen Ausgabe des Magazins belegte der Tarif „Community Life Protect“ in allen acht getesteten Musterfällen den ersten Rang und geht damit laut Redaktion als „absoluter Sieger“ unter insgesamt 328 getesteten Tarifen hervor.

Neben den günstigen Tarifen wird der Festpreis, den Community Life gewährt, besonders hervorgehoben. Branchenüblich ist es dagegen, dass der so genannte Nettobeitrag des Kunden, der beim Vertragsabschluss vereinbart wird, während der Laufzeit bis auf einen maximalen Bruttopreis erhöht werden kann. Neben Community Life bieten nur drei weitere der insgesamt 60 getesteten Anbieter einen Festpreis an.

Weiterlesen

erdol

Wirtschaft

Resultate von Shell und BP zeigen: Ölmultis bleiben weiterhin in Bedrängnis

Resultate von Shell und BP zeigen: Ölmultis bleiben weiterhin in Bedrängnis

  • Halbjahreszahlen von großen Öl- und Gaskonzernen bieten keine überzeugenden Kaufargumente
  • Bisherige Dividendenpolitik hat Branchenkonzerne in eine Sackgasse geführt
  • Energiesektor bietet dennoch interessante Investitionsmöglichkeiten – primär bei Small- und Mid-Caps

In den vergangenen Tagen haben die großen integrierten Öl- und Gaskonzerne ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 präsentiert. Der Ölpreisverfall der vergangenen  zwölf Monate hinterlässt in ihren Zahlen eindeutige Spuren, auch wenn ein Teil davon durch höhere Margen im Raffinierungsgeschäft kompensiert wird – wie Roberto Cominotto, Manager des JB Energy Transition Fund bei GAM in Zürich, beobachtet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Pioneer Investments mit Rekord-Nettomittelzuflüssen von 10,7 Milliarden Euro in der ersten Jahreshälfte 2015

Annähernd doppelt so hohe Nettomittelzuflüsse wie im Vorjahreszeitraum.

  • Anstieg des verwalteten Vermögens um 19 % in den letzten zwölf Monaten
  • Platz 8 in Europa, Platz 15 weltweit* bezogen auf Nettomittelzuflüsse
  • Im Fokus standen hierbei Multi-Asset- und Liquid-Alternative-Strategien

Mit 10,7 Milliarden Euro in der ersten Jahreshälfte 2015 verzeichnet Pioneer Investments Nettomittelzuflüsse in Rekordhöhe. Nach einem guten 1. Quartal verbuchte Pioneer Investments im 2. Quartal 3,6 Milliarden Euro Nettomittelzuflüsse und zählt damit zu den führenden Unternehmen der Branche. Das Neugeschäft des Asset Managers wuchs dabei in allen Regionen und bei allen Kundengruppen. Laut Morningstar belegte Pioneer Investments bei den Mittelzuflüssen der ersten Jahreshälfte europaweit Platz 8 und weltweit Platz 15.

Weiterlesen

Versicherungen

Für die Mehrheit der Deutschen ist ein eigenes Zuhause eine sichere Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den aktuellen Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten.

Laut der Deutschen Rentenversicherung lag das Standardrentenniveau zuletzt bei etwa 48 Prozent. Das bedeutet, die Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren beträgt nur etwa die Hälfte des Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr.

Ein Großteil der Deutschen muss privat vorsorgen – das zeigt auch der aktuelle „Trendindikator 2015“, eine Umfrage von TNS Infratest unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS). Rund 70 Prozent der Befragten geben demnach an, privat vorsorgen zu müssen. Jeder Dritte hat indes Angst vor Altersarmut – dennoch schieben fast ebenso viele das Thema Vorsorge auf die lange Bank.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Baustelle Steuervereinfachung

BdSt legt Update seiner Steuervereinfachungsbroschüre vor
 
Ist das noch aktuell? Das fragt sich der Bund der Steuerzahler (BdSt) und fordert verständlichere und moderne Steuergesetze. Dazu hat er eine Broschüre mit konkreten Vorschlägen zur Steuervereinfachung vorgelegt. An zahlreichen Beispielen zeigt der BdSt, welche Stilblüten sich im Steuerrecht über die Jahre entwickelt haben. Ob Beträge, die 50 Jahre und älter sind, oder Vorschriften, die wegen Zeitablauf gar keinen Anwendungsbereich mehr haben – die Baustellen im Gesetz auf werden aufgedeckt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Kunden der Postbank handeln jetzt mit QUOTRIX

Die Postbank ermöglicht ihren Kunden den börslichen Wertpapierhandel über QUOTRIX.

Das elektronische Handelssystem der Börse Düsseldorf ermöglicht Wertpapiergeschäfte ohne Courtagen und Transaktionskosten.

Gute Nachrichten für Kunden der Postbank: Seit Anfang Juli können diese ihre Wertpapieraufträge an den Handelsplatz QUOTRIX (Börsenkürzel: QTX) richten. Mit dem elektronischen System der Börse Düsseldorf können sie Kosten sparen und dennoch die Vorteile eines modernen Tradings mit Limitorders und nachweislich hoher Preisqualität nutzen.

Weiterlesen

Investmentfonds

DVFA-Freitagsfrage: Deutscher Staatsfonds könnte Infrastrukturinvestitionen vorantreiben

Obwohl eine moderne Infrastruktur zentrales Fundament für Wachstum und Wohlstand ist, werden in Deutschland Investitionen in dieses Segment nach wie vor vernachlässigt.

Ein Instrument, um langfristige Infrastrukturprojekte zu finanzieren, könnte die Bildung eines Staatsfonds (Sovereign Wealth Funds) darstellen. Fast 70 Prozent der Investment Professionals (68,6 Prozent) halten einen solchen Fonds hierfür geeignet oder sehr geeignet. Knapp ein Drittel (31,4 Prozent) schätzt dieses Instrument in Deutschland als weniger oder nicht geeignet ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

Genehmigungen für Wohngebäude ziehen in Europa 2015 spürbar an

Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2015

Der europäische Wohnungsbau setzt seine Erholung fort: In 16 der 19 EUROCONSTRUCT-Mitgliedsländer dürfte der Umfang der Bauleistungen im laufenden Jahr zunehmen; in neun Ländern wird der Zuwachs voraussichtlich sogar die 3%-Marke übertreffen. Dies geht aus den im Juni veröffentlichten Länderprognosen des Netzwerks hervor, die im aktuellen ifo Schnelldienst vorgestellt werden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos