Sachwerte / Immobilien

DLF 98/29 verkauft Bosch-Areal an Schroder Real Estate

Das Gesamtinvestitionsvolumen der Transaktion liegt bei über 100 Millionen Euro und zählt damit zu den größten Ankäufen von Schroders in den letzten Jahren.

Die von der balandis real estate ag verwaltete geschlossene Fondsgesellschaft Schweiz-Deutschland-USA Dreiländer Beteiligung Objekt-DLF 98/29 – KC Beteiligungs GmbH & Co.KG i.L. (DLF 98/29) hat das Bosch-Areal, die ehemalige Zentrale der Robert Bosch GmbH in Stuttgart, an den internationalen Vermögensverwalter Schroder Real Estate für ein deutsches Individualmandat verkauft.

„Durch den Verkauf des Bosch-Areals ist die wesentliche Immobilie des Ende der Neunzigerjahre aufgelegten Fonds erfolgreich veräußert worden. Die Anleger des Fonds werden hierzu alsbald weitere Informationen erhalten.“ resümiert Claudia Gerum, die bei der balandis real estate ag das Asset Management verantwortet.
Der zentral gelegene, markante Komplex hat eine Gesamtmietfläche von gut 40.000 m², auf denen über 50 Mieter angesiedelt sind.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Wirtschaftsklima für den Euroraum trübt sich leicht ein

Ergebnisse des Ifo World Economic Survey (WES) vom 3. Quartal 2015

Der ifo Index für die Wirtschaft im Euroraum gab im dritten Quartal 2015 leicht nach und sank von 129,2 auf 124,0 Punkte. Während sich die Beurteilungen zur Lage etwas aufhellten, trübten sich die Erwartungen für die nächsten sechs Monate recht deutlich ein. Die Dynamik des konjunkturellen Aufschwungs im Euroraum dürfte sich abschwächen.

Im Folgenden führt Hans Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, aus: Die Bewertungen zur aktuellen Wirtschaftslage verbesserten sich überall mit Ausnahme von Deutschland, Finnland und Litauen. In Deutschland sind sie aber ohnehin schon günstig. In Griechenland und Finnland, aber auch in Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Portugal und Zypern wird die Lage per saldo weiterhin negativ eingeschätzt. In den meisten anderen Euroländern ist sie den Experten zufolge zufriedenstellend. Der wirtschaftliche Ausblick für das kommende halbe Jahr fiel in den meisten Ländern weniger positiv aus als noch vor drei Monaten. Vor allem in den osteuropäischen Mitgliedstaaten Estland, Slowenien und der Slowakei wurden die optimistischen Erwartungen im Hinblick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung stark zurückgenommen. Nur in Finnland, Litauen, Österreich und Zypern haben sich die Konjunkturerwartungen leicht verbessert.

Die durchschnittliche Prognose der Inflationsrate im Euroraum für 2015 erhöhte sich von 0,6 auf 0,8 Prozent. Für die mittlere Frist (2020) rechnen die Experten in den meisten Euroländern weiterhin mit einer Inflation von 2 Prozent.

 

Wirtschaft

Verkaufsstart für Uhland 103 in Berlin: 55 neue Eigentumswohnungen in Charlottenburg-Wilmersdorf

PROJECT Immobilien ist Projektentwickler und Bauträger.

Es handelt sich hier um 55 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und 41 bis 97 m² Wohnfläche, sowie 6 Gewerbeeinheiten mit 23 bis 74 m² Gewerbefläche.

Im Berliner Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beginnt PROJECT Immobilien am kommenden Wochenende mit dem Verkauf eines Mehrfamilienhauses in zentraler Lage zwischen Kurfürstendamm und Volkspark Wilmersdorf. Das Bauvorhaben „Uhland 103“ umfasst 55 Eigentumswohnungen, sechs Gewerbeeinheiten und eine Tiefgarage.

Weiterlesen

Investmentfonds

Harcourt verstärkt Absolute Return Bond-Team durch Ernennung von Jack Loudoun zum Portfoliomanager

Harcourt, die auf alternative Anlagen spezialisierte Boutique von Vontobel Asset Management, hat Jack Loudoun zum Portfoliomanager ernannt.

Damit stärkt Harcourt ihr Know-how im Bereich Absolute Return Bonds.

Jack Loudoun bringt zwölf Jahre Erfahrung im Anleihen- und Währungsmanagement mit zu Harcourt. Er berichtet an Paul Nicholson, der für die Absolute Return Bond-Strategie verantwortlich zeichnet. Mit der neuen Position von Jack Loudoun als stellvertretender Portfoliomanager des Absolute Return Bond Fund baut Harcourt ihr Know-how im Portfoliomanagement und Research für die Strategie weiter aus, deren verwaltetes Vermögen derzeit bei mehr als CHF 1 Mrd. liegt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Gesetzgeber dezimiert Anzahl der “§ 34i Alten Hasen” bei den Immobiliardarlehensvermittlern

Im Regierungsentwurf des „Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“ verlangt der Gesetzgeber, dass nicht nur die § 34c-Erlaubnis für die Darlehensvermittlung, sondern auch die § 34c Erlaubnis für die Grundstücksvermittlung vorliegen muss.

Nur so lassen sich die erleichternden Übergangsvorschriften sowie den Alte-Hasen-Status erlangen. Dies verschärft somit für zahlreiche Vermittler die Erlaubnisbeantragung.

Der Gesetzgeber hat für die Darlehensvermittler mit der Erlaubnis nach dem jetzigen § 34 c GewO vorgesehen, dass diese die neue Erlaubnis gem. § 34i GewO leichter beantragen können sollen. Dazu gehört, dass bei bisherigen Erlaubnisinhabern die Zuverlässigkeit und die Vermögensverhältnisse nicht erneut geprüft werden und dass für „Alte Hase“, die seit 21. März 2011 nachweislich ununterbrochen tätig sind, die Sachkundeprüfung entfällt. Im ursprünglichen Entwurf sollten Vermittler, die eine Erlaubnis als Darlehensvermittler (§ 34c Absatz 1 Nr. 2 GewO) besitzen, unter diese Bestandsschutzregelungen fallen. Doch nach dem derzeitigen Entwurf greifen die Übergangsvorschriften nur, wenn der Vermittler zusätzlich noch eine Erlaubnis für die Vermittlung von Immobilien (§ 34c Absatz 1 Nr. 1 GewO) hat.

Weiterlesen

Investmentfonds

STARKE BEWEGUNGEN AM CHINESISCHEN AKTIENMARKT

Mit dem Kursrückgang wurde fundamental eine extreme Überbewertung korrigiert.

Seit Mitte Juni haben die Börsen in Shanghai und Shenzhen, wo die sogenannten A-Aktien gehandelt werden, ein Drittel an Wert verloren.

Das Börsenbeben in China hängt allerdings nur bedingt mit der Entwicklung der Realwirtschaft zusammen.
Kurzfristig drängen sich im Aktienmarkt keine Neu-Investments auf. Eine neutrale Haltung gegenüber den chinesischen Aktien erscheint derzeit gerechtfertigt.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

UBS informiert: Anleger auch nach Kurskapriolen zuversichtlich

Trotz der jüngsten Achterbahnfahrt an den Märkten sind Anleger hoffnungsvoll gestimmt, dass es mit den Kursen weiter nach oben gehen könnte.

So waren sie im Juli noch zuversichtlicher als im Vormonat. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index – er misst, wie risikobereit Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX agieren. Im Juli lag der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 7,12 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Börsenbarometers. Im Juni waren es noch 10,33 Prozent gewesen.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer Kranken mit Beitragsgarantie bis Ende 2016

Die Gothaer Krankenversicherung garantiert ihren Kunden schon heute Beitragsstabilität für das Jahr 2016.

Auch der bestandsstarke Tarif MediVita bleibt stabil und damit weiter attraktiv im Beitrag. Die Beitragsgarantie gilt für Neu- und Bestandskunden. Für Kinder und Jugendliche senkt der Kölner Versicherer sogar die Beiträge.

Keine Beitragserhöhung vor dem 1. Januar 2017

Mit diesem Versprechen entschärft die Gothaer Krankenversicherung die anstehende alljährliche Diskussion um Beitragsanpassungen bei der privaten Krankenversicherung schon frühzeitig. Die jetzt schon ausgesprochene Beitragsgarantie des Kölner Versicherers bezieht sich auf wichtige Tarife, die  sowohl bei den Bestands- als auch bei den Neugeschäftskunden besonders beliebt sind.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung