Investmentfonds

Draghi sorgt für abruptes Ende der DAX-Rallye

Börsenausblick der Südwestbank AG, Stuttgart für die 50. KW 2015

Der Aufwärtstrend des Deutschen Leitindex der letzten Wochen wurde durch die Maßnahmen von EZB-Chef Mario Draghi vorerst gestoppt. Der DAX notiert aktuell bei 10.725 Punkten, weit unterhalb der wichtigen 200-Tageslinie bei 11.082 Punkten.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bonner Akademie: 25 Jahre im Dienst der Bildung

Ein viertel Jahrhundert im Auftrag der Aus- und Weiterbildung: dafür steht die Bonner Akademie GmbH (BAK).

Das Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland wird heute 25 Jahre alt. Als Personal- und Organisationsentwickler sowie Anbieter von Weiterbildungen, Trainings und Coachings hat sich die BAK seit ihrer Gründung 1990 am Markt fest etabliert und ihr Angebot ständig weiterentwickelt. Das Ziel war damals, die Themen Qualifizierung und Weiterbildung stärker zu bündeln und ihnen einen professionelleren Rahmen zu geben.

Weiterlesen

Wirtschaft

Turnaround bei Banken in der europäischen Peripherie

Kommentar von Davide Marchesin, Fondsmanager des GAM Star (Lux) Financials Alpha

Es ist leicht, Banken aus europäischen Peripherieländern in den gleichen Topf zu werfen – nämlich in den mit denjenigen Werten, um die man einen großen Bogen macht. Nach Jahren mit schlechten Nachrichten und Bankenkrisen in den Peripherieländern setzen die Anleger mittlerweile routinemäßig darauf, dass sich Kreditinstitute aus europäischen Kernländern besser entwickeln.

Weiterlesen

Investmentfonds

Ausblick 2016: Aktien aus den USA und Japan haben gute Aussichten

Angel Agudo, Fondsmanager des FF America Fund: In den USA gibt es mehr gute Anlagechancen als vor einem Jahr

„Die US-Wirtschaft ist nach wie vor in guter Verfassung. Für zusätzliche, wenn auch nicht mehr ganz so starke Wachstumsimpulse dürften die Entwicklung am Arbeitsmarkt und die Erholung des Konsums dank steigender Löhne sorgen. Ein Übriges tun die florierende Dienstleistungsbranche und die Belebung in der Bauindustrie sowie in den damit verbundenen Wirtschaftszweigen. Mein positiver Ausblick für die USA wird aber auch durch strukturelle Faktoren gestützt.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Deutsche Firmenchefs üben sich in digitaler Sorglosigkeit

Knapp drei Viertel aller deutschen Unternehmen wurden laut Angaben des Bitkom in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyberangriffen, doch in deutschen Unternehmen herrscht immer noch „digitale Sorglosigkeit“ vor.

Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Potenzialanalyse Digital Security“ von Sopra Steria Consulting. 85 Prozent der im Rahmen der Studie befragten IT-Leiter bestätigen Vorständen und Geschäftsführern deutscher Unternehmen eine mangelnde Initiative in punkto der digitalen Sicherheit. Diese stufen die Gefahr von Cyberangriffen offensichtlich als zu gering ein.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Mit Zertifikaten auf disruptive Technologien setzen

Mit zwei neuen UBS Open End Index-Zertifikaten können Anleger auf Technologie-Werte mit Revolutionspotenzial  setzen.

Basiswert der Zertifikate ist der Alpha 8 Global Disruptive Technology Index. Er enthält Aktien aus derzeit zehn Branchen, die das Potenzial haben, Entwicklungen hervorzubringen, die bereits etablierte Technologien künftig ablösen können. Unter einer disruptiven Technologie versteht man eine Innovation, die selbst oder auch zusammen mit weiteren Entwicklungen das Potenzial hat, eine bestehende Technologie, ein Produkt oder eine Dienstleistung in naher Zukunft komplett oder teilweise zu verdrängen.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Eine Cyber-Attacke versetzt ein ganzes Unternehmen in den Ausnahmezustand“

Cyber-Experte kommentiert rund 900 000 erbeutete personenbezogene Daten in Deutschland

Erneut findet sich ein Unternehmen wegen eines Cyber-Angriffs in den deutschen Schlagzeilen: Unbekannte Angreifer hatten sich kürzlich Zugang zu den Datenbanken des Spielzeugherstellers VTech verschafft. Allein in Deutschland seien knapp 391.000 Eltern-Konten und rund 509.000 Kinder-Daten betroffen, erklärte das Unternehmen. Die erbeuteten personenbezogenen Daten enthalten nach aktuellen Informationen den Namen, das Geschlecht und das Geburtsdatum der Kinder.

Weiterlesen

Investmentfonds

Institutionelle Investoren bereit, bei ihren Anleiheinvestments mehr Risiko einzugehen

45 Prozent der befragten Investoren geben an, bei ihren Anleiheinvestments mehr Risiko eingehen zu wollen.

Zwei von fünf Investoren (38 Prozent) meinen, dass Wandelanleihen sowohl Schutz nach unten als auch Partizipation an höher tendierenden Aktienmärkten bieten. Fast die Hälfte (45 Prozent) der befragten institutionellen Investoren sind bereit, bei ihren Anleiheinvestitionen verstärkt auf Risiken zu setzen. Vier Prozent würden dafür auch bedeutende Risiken in Kauf nehmen. Das ergab eine neue Untersuchung1 von NN Investment Partners (NNIP).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos