Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im kommenden Jahr um 1,4 Prozent zulegen.
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im kommenden Jahr um 1,4 Prozent zulegen.
Columbia Threadneedle gibt mit seinen Kommentaren Einblicke zu den Themen, die die Finanzwelt bewegen. David Donora, Head of Commodities, spricht heute über die Möglichkeiten an den Rohstoff-Märkten.
Euler Hermes, Weltmarktführer in der Kreditversicherung, und Moody’s Investor Services haben heute eine Kooperation bekannt gegeben:
Die Sommermonate waren angesichts der wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen und Schocks, mit denen wir uns in der ersten Hälfte des Jahres 2016 konfrontiert sahen, eindeutig durch Unsicherheit und Volatilität gekennzeichnet.
Das aktuelle Video
Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle AusgabenOhne Anpassungen oder Neuausrichtungen werden große Teile der deutschen Wirtschaft nicht zukunftsfähig bleiben.
Die hohe Nachfrage nach Immobilien führt an vielen Orten zu einem angespannten Immobilienmarkt und weiter steigenden Preisen. Bei gleichzeitig niedrigen Zinsen verändern sich die Finanzierungspläne der Kaufinteressenten. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Immobilienbarometer. Bei der gemeinsamen Umfrage von ImmobilienScout24 und Interhyp wurden im Juli insgesamt 3.974 Interessenten von Kaufimmobilien befragt.
Deutschland ist sowohl für West- als auch für Osteuropa der wichtigste Partner im Auslandsgeschäft / Unternehmen berichten von gesetzlichen Hürden trotz EU-Erleichterungen / EOS Studie zeigt Risiko-Landkarte für Forderungsausfälle in Europa.
Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren