Opinion Leader

Philipp von Königsmarck

Head of Wholesale Sales, L&G

"Es gibt viele US-Aktien-ETFs – wonach sollen Anleger auswählen?"

Anleger sollten darauf achten, ausreichend breit zu diversifizieren, auch jenseits der großen Technologiewerte.

Ein möglicher Startpunkt ist der Index S&P 100, der die 100 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen der USA bündelt. Diese Unternehmen werden auch als Mega-Caps bezeichnet, da sie gemessen an der Marktkapitalisierung rund zwei Drittel des deutlich umfangreicheren Index S&P 500 ausmachen.

Als ETFs kommt dafür zum Beispiel der L&G S&P 100 UCITS ETF in Frage, der die 100 Aktien nach Marktkapitalisierung gewichtet – und ebenso der L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF, bei dem jede Position zu 1 % gewichtet ist – ungeachtet der Marktkapitalisierung. Beide ETFs ermöglichen ein Engagement in einige der größten und liquidesten Unternehmen auf dem US-Markt und spiegeln die Wertentwicklung von Unternehmen mit starken Fundamentaldaten wider.

 

print
Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung