Somit zeigt jedes Zimmer eine ganz eigene Persönlichkeit und Stil: Ob klassisch und elegant oder märchenhaft romantisch, ob fantasievoll oder frech. In einigen Räumen veredelt italienische Seide die Wände, andere wurden per Hand mit prächtigen Mosaiken verziert. Ledersofas warten darauf, dass sich Gäste niederlassen, während Kronleuchter mit verspiegelten Kristallen alles in das richtige Licht setzen. Deckenhohe Fernster geben den Blick frei auf die pulsierende Stadt, die als aufsteigender Stern Asiens gilt, auf den Saigon River bis hin zum Mekong Delta.
Die Liebe zum Detail, die sich in den Zimmern und Suiten zeigt, findet sich auch in den Restaurants. Drei der Genusstempel bieten Kulinarisches aus Frankreich, China und Italien, während sich das vierte Restaurant, The Long @ Times Square, als eine ostasiatische Interpretation der zeitlosen Straßencafés in Europa präsentiert.
Für Gäste, die nicht nur Frühstück, sondern auch Afternoon Tea sowie abendliche Cocktails und Kanapees wünschen, setzt sich die The Reverie Lounge über alle Konventionen gängiger Club Lounges hinweg. Im 38. und 39. Stock gelegen, wurde die The Reverie Lounge komplett von Visionnaire gestaltet, Werke vietnamesischer Nachwuchskünstler setzen besondere Akzente. So entstand auf insgesamt 542 Quadratmeter eine zweistöckige Oase, die durch eine marmorne, ganz mit Blattgold veredelte Wendeltreppe verbunden ist.
Eine Oase der Ruhe – das The Spa im The Reverie Saigon ist eine Mischung aus zeitgenössisch urbanem Luxus und einer europäisch inspirierten Atmosphäre. Der exklusive Stadt-Spa erstreckt sich zusammen mit zehn Treatment-Rooms, Sauna und Dampfbad, Beauty Salon, Fitnessstudio und Swimmingpool auf 1.200 Quadratmetern über das sechste und siebte Stockwerk des Times Square Buildings. Hinter dem rund um die Uhr geöffneten Fitnesscenter gelegen öffnet sich eine großzügige Terrasse, auf der sich zwei Whirlpools und ein 24 Meter langer Außenpool mit Unterwasser-Sound- und Lichtsystem befinden – schwimmen mit Entertainment!
Für Chefarchitekt Kent Lui, der bereits Hong Kongs International Airport und den dortigen HSBC Tower entworfen hat, ist der fantasiereichste und prächtigste Bereich die Lobby im siebten Stock mit ihrer offenen Architektur. Absolutes Highlight: die drei Meter große Uhr von Baldi Firenze, eine Maßanfertigung. Auf den Etagen Vier, Fünf und Acht gibt es insgesamt 14 Tagungsräume in unterschiedlichen Größen. Im achten Stockwerk befindet sich das moderne Business Center, ausgestattet mit der neuesten Technologie.
Egal ob Geschäftsreisender oder Urlauber: Gäste des Hotels können auf eine Flotte von insgesamt zwölf Luxuslimousinen zurückgreifen – darunter ein Bentley, ein Rolls Royce sowie diverse Mercedes-Modelle.
Doppelzimmer ab 305 Euro
Weitere Informationen und Buchungen unter: www.thereveriesaigon.com.
Uwe Lehmann