Lifestyle

Kulinarische Erlebnisse an der Ostseeküste

Mecklenburgische Ostseeküste verführt mit Gourmettempeln, Fischerstuben und Hinterhofcafés. Zahlreiche „Gaumengipfel“ am Jahresende.

Fisch frisch vom Kutter

Wo die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt, birgt sie auch fantastische Produkte für Feinschmecker: Im Herbst lockt die mecklenburgische Ostseeküste mit einem großen Angebot an kulinarischen Offerten Genießer an die Teller. An exklusiven Orten wie dem Grand Hotel Heiligendamm werden die Gäste mit großartiger Küche verwöhnt. In alten Bäderbauten wie der Villa Astoria in Kühlungsborn warten außergewöhnliche Abende am Küchentisch und in idyllischen Cafés, etwa inmitten Wismars historischer Altstadt, genießen Gäste selbstgemachte Leckerbissen garniert mit einer Prise Hanse-Flair. „Die große Bandbreite regionaler Genüsse sowie die vielen bezaubernden Kulissen ziehen immer mehr Spitzenköche und Genussurlauber in ihren Bann“, sagt Anett Bierholz, Geschäftsführerin Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V. Herdakrobaten wie Mecklenburg-Vorpommerns Star-Küchenchef Ronny Siewert (Gourmet Restaurant Friedrich Franz, Heiligendamm) oder Tillmann Hahn (Gasthaus in der Villa Astoria, Kühlungsborn) bestimmen seit Jahren das hohe Niveau im Nordosten Deutschlands. Gemeinsam mit jungen Kreativen wie Oliver Schols (KOSI Restaurant & Weinwirtschaft, Heiligendamm) oder engagierten Gastgebern wie Anke Leo-Becker, Betreiberin eines außergewöhnlichen Ladencafés auf der Insel Poel, vermitteln sie regionale Küche auf gänzlich unterschiedliche Weise. Fast immer auf der Speisekarte steht jedoch eine Zutat: frischer Fisch. Die leckere Meeresgabe wird an der Ostseeküste Mecklenburgs noch vielerorts allmorgendlich angelandet und in umliegende Restaurants – oder direkt in die Taschen von Urlaubern – verteilt.

Wer gute Küche mag und im Herbst an der mecklenburgischen Ostseeküste unterwegs ist, sollte in jedem Fall eine der zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen der Region besuchen: Die Insel Poel feiert vom 13. Oktober bis 4. November 2018 die vierten Poeler Kohltage. Mehrere gastronomische Einrichtungen des Eilands bieten während der Aktionstage mit klassischen Kohlzubereitungen, aber auch mit neuen Kompositionen rund um das Herbstgemüse Gaumenfreuden an. Feine Geschmäcker und Kostproben von Spitzengastronomen serviert die etablierte Veranstaltung „Kühlungsborn kocht“ vom 2. November bis 8. Dezember 2018 im gleichnamigen Ostseebad. Sechs Köche aus sechs verschiedenen Restaurants verwöhnen dabei einen Monat lang mit erstklassigen Menüfolgen aus heimischem Wild und frischem Ostseefisch sowie in Workshops und bei inspirierenden Themenabenden ihre Gäste. Ein Muss für Gourmets – und für alle, die einer werden wollen – ist das kulinarische Gipfeltreffen „Ronny Siewert & Friends“ am 10. November 2018. Der mehrfach als bester Koch des Landes ausgezeichnete Küchenchef des „Gourmet Restaurant Friedrich Franz“ in Heiligendamm empfängt an diesem Tag befreundete Kochexperten aus ganz Deutschland, um Gästen einen außergewöhnlichen Abend im exklusiven Ambiente zu bieten.

Weitere Informationen und kulinarische Veranstaltungen an der mecklenburgischen Ostseeküste gibt es unter www.ostseekueste.de

uwelehmann/ surpress

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben